Operation Manual

36 
DE
AT
CH
SDGS 1630 A1
4) Schrauben Sie den Deckel zu und drehen Sie den Wassertank t um. Über-
prüfen Sie, ob der Deckel wasserdicht verschlossen ist.
5) Setzen Sie den Wassertank
t wieder auf die Gerätebasis z (Abb. K).
Bedienung
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
Versuchen Sie niemals, Kleidungsstücke direkt auf einer Person zu glätten.
HINWEIS
Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes darauf, dass Sie jegliche Materia-
lien, die die Transportrollen
o des Dampfglättsystems blockieren könnten,
vom Boden entfernen (Benutzung nur auf einer ebenen und waagerechten
Oberfläche).
Blockieren Sie niemals die Öffnungen im unteren Teil des Gerätes.
Verwenden Sie das Gerät nicht auf sehr dicken Teppichböden oder Teppi-
chen.
1) Lösen Sie das Klettband
0 (Abb. L) und rollen Sie das Netzkabel 9 komplett
ab.
2) Stecken Sie das Netzkabel
9 in die Steckdose und schalten Sie das Gerät
an, indem Sie auf den Ein/Aus-Schalter
u auf der Gerätevorderseite
drücken (Abb. M). Die Betriebsleuchte
i blinkt während der Aufheizphase
grün. Sobald die Betriebsleuchte i durchgehend grün leuchtet, produziert
das Gerät Dampf.
3) Hängen Sie das Kleidungsstück auf den integrierten Kleiderbügel
3 oder auf
einen anderen Kleiderbügel, den Sie an der Bügelhalterung
5 des integrier-
ten Kleiderbügels 3 aufhängen können. Verwenden Sie auch die Hosen-/
Kleidklammern 4 des integrierten Kleiderbügels 3, um Hosen oder Kleider
zu glätten (Abb. N).
4) Nehmen Sie den Dampfkopf
1 von der Halterung 2. Achten Sie dabei
darauf, die Dampfaustrittsöffnungen von sich weg zu halten.
K