DOPPEL-INDUKTIONSKOCHPLATTE SDI 3500 A1 DOPPEL-INDUKTIONSKOCHPLATTE DOUBLE INDUCTION HOB Bedienungsanleitung Operating instructions IAN 102870
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
A B C
DE AT CH Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Entsorgung der Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Gerätebeschreibung / Zubehör . .
DE AT CH Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes! Sie haben sich damit für ein modernes und hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie dieses Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
DE AT CH Lieferumfang Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯ Induktionskochplatte ▯ Bedienungsanleitung 1) Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem Karton. 2) Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. HINWEIS ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
DE AT CH Gerätebeschreibung / Zubehör Abbildung A: 1 linkes Kochfeld 2 rechtes Kochfeld 3 Griffmulde 4 Bedienfeld (für rechtes Kochfeld) 5 Bedienfeld (für linkes Kochfeld) 6 Griffmulde Abbildung B: Bedienfeld für linkes Kochfeld 7 Taste TIME 8 Taste TEMP. 9 Taste „-“ 0 Display q Taste „+“ w Taste POWER e Taste ON/OFF (für beide Kochfelder) Abbildung C: Bedienfeld für rechtes Kochfeld r Taste TIME t Taste TEMP.
DE AT CH Sicherheitshinweise ► ► ► ► ► ► ► STROMSCHLAGGEFAHR Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals nass oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt oder anderweitig beschädigt werden kann. Sollte das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sein, lassen Sie diese erst durch den Service (Kundendienst) ersetzen, bevor Sie das Gerät weiter verwenden. Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
DE AT CH ► ► ► ► ► ► WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Berühren Sie nicht die Fläche, auf der zuvor ein heißes Kochgefäß gestanden hat. Direkt danach kann die Fläche sehr heiß sein.
► ► ► ► ► ► ► ► ► ► DE AT CH WARNUNG! BRANDGEFAHR! Überhitzte Speisen können zu brennen beginnen! Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt arbeiten. Stellen Sie es deshalb auch niemals unter brennbare Gegenstände, insbesondere nicht unter Gardinen oder Vorhänge. Erhitzen Sie niemals einen dicht verschlossenen Behälter. Durch die Hitzeausdehnung kann es schnell zu einer Explosion kommen. Erhitzen Sie niemals einen leeren Behälter.
DE AT CH Funktionsweise Während normale Kochplatten heiß werden, entsteht die Hitze bei einer Induktionskochplatte im Boden des Kochgeschirrs. Das Kochfeld selber wird nicht erhitzt - es wird heiß, wenn Lebensmittel in einem Topf darauf erhitzt werden und die Hitze im Topf auf das Kochfeld zurückstrahlt. (Rückerwärmung). Hierfür sorgt ein Energiefeld, das nur in magnetisch leitfähigen Materialien Hitze erzeugt, z. B. Töpfe aus Eisen. In anderen Materialen, wie z. B.
DE AT CH Aufstellen Das Gerät benötigt freie Luftzufuhr, um nicht zu überhitzen. Stellen Sie das Gerät deshalb so auf, dass ... – min. 10 cm Abstand rundum frei bleibt, z. B. zur nächsten Wand, – min. 60 cm Abstand nach oben frei bleibt, z. B. zu einem Hängeschrank. ■ Fassen Sie das Gerät zum Transportieren an den Griffmulden 3/6 an. ■ Das Gerät saugt zur Kühlung über die Öffnungen an der Unterseite Luft an. Stellen Sie es nicht auf textilen oder flauschigen Oberflächen auf, wie z. B. Tischdecken.
DE AT CH Betrieb Die Kochfelder Beide Kochfelder 1/2 verfügen über 6 Leistungsstufen: Leistungsstufen des rechten Kochfeldes 2 in Watt 500 800 1000 1200 1300 1500 Leistungsstufen des linken Kochfeldes 1 in Watt 500 800 1200 1500 1800 2000 Beide Kochfelder 1/2 verfügen über 10 Temperaturstufen: Temperaturstufen in °C 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240 Bedienen 1) Stellen Sie mittig auf eines der Kochfelder 1/2 das Kochgefäß mit Inhalt auf.
DE AT CH HINWEISE Sie können zwischen dem Kochen mit Leistungsstufen oder dem Kochen mit Temperatureinstellungen wählen: ► Wenn Sie im Temperaturmodus kochen, erhitzt das Gerät das Kochgefäß auf die eingestellte Temperatur. Falls die eingestellte Temperatur unterschritten wird, heizt das Gerät wieder auf. Die Temperatur wird gehalten. ► Bei der Einstellung der „Leistungsstufe“ wird das Kochgefäß unterschiedlich schnell erhitzt.
DE AT CH HINWEIS ► Wenn 2 Stunden lang keine Taste gedrückt wird, schaltet sich das Gerät, auch wenn noch ein oder beide Kochfelder 1/2 arbeiten, aus. Wenn Sie ein Gericht länger als 2 Stunden kochen/warmhalten wollen, stellen Sie die gewünschte Zeit mit Hilfe des Timers ein (siehe Kapitel „Timer“). So lassen sich Zeiten bis zu 3 Stunden einstellen.
DE AT CH Kindersicherung Um unbefugtes Anschalten oder Ändern der Einstellungen, zum Beispiel durch Kinder, zu verhindern, ist dieses Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet. HINWEIS ► Es ist gleichgültig, ob Sie mit den Tasten „+“ q und „-“ 9 oder mit den Tasten „+“ z und „-“ i die Kindersicherung aktivieren. Es werden immer alle Tasten, bis auf die Taste „ON/OFF“ e gesperrt.
DE AT CH Reinigen WARNUNG - STROMSCHLAGGEFAHR! ► Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose. ► Auf keinen Fall darf das Gerät oder Teile davon in Flüssigkeiten getaucht werden! Hierdurch kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag entstehen und das Gerät beschädigt werden. ► Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Andernfalls besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR! ► Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung erst abkühlen.
DE AT CH Fehlerbehebung PROBLEM MÖGLICHE URSACHE MÖGLICHE LÖSUNGEN Der Netzstecker ist nicht angeschlossen. Schließen Sie das Gerät an eine Netzsteckdose an. Das Gerät ist beschädigt. Wenden Sie sich an den Service. Es steht kein Gefäß auf dem jeweiligen Kochfeld 1/2. Stellen Sie ein geeignetes Gefäß auf das jeweilige Kochfeld 1/2. Das Gefäß ist nicht für Induktionskochfelder geeignet. Benutzen Sie ein geeignetes Gefäß (siehe Kapitel „Geeignetes Kochgeschirr“).
Gerät entsorgen DE AT CH Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
DE AT CH Garantie Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
DE AT CH 18 SDI 3500 A1
Contents Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 GB Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Package contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Disposal of packaging materials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Introduction Congratulations on the purchase of your new appliance! You have decided in favour of a modern, high-quality product. These operating instructions are part of this product. They contain important information on safety, usage and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all handling and safety guidelines. This appliance may only be used as described and for the purposes indicated. Please also pass these operating instructions on to any future owner(s).
Package contents The appliance is supplied with the following components as standard: ▯ induction hotplate GB ▯ Operating instructions 1) Remove all parts of the appliance and the operating instructions from the box. 2) Remove all packaging material. NOTE ► Check the package for completeness and for signs of visible damage. ► If the consignment is incomplete or damaged due to defective packaging or carriage, contact the Service hotline (see the chapter Service).
Description of appliance/accessories Figure A: 1 Left hob 2 Right hob GB 3 Recessed handle 4 Control panel (for right hob) 5 Control panel (for left hob) 6 Recessed handle Figure B: Control panel for left hob 7 TIME button 8 TEMP button 9 "-" button 0 Display q "+" button w POWER button e ON/OFF button (for both hobs) Figure C: Control panel for right hob r TIME button t TEMP button z "-" button u Display i "+" button o POWER button Technical data 22 Mains voltage 220–240 V ~, 50/60 Hz Rated power m
Safety guidelines ► ► ► ► ► ► ► RISK OF ELECTRIC SHOCK Ensure that the power cable never becomes wet or damp when the appliance is in use. Route the cable so that it cannot be trapped or damaged in any way. If the mains cable or the plug are damaged, arrange for them to be replaced by the Customer Service department before continuing to use the appliance. After use, always disconnect the plug from the mains power socket.
► GB ► ► ► ► ► WARNING! RISK OF INJURY! Do not touch the area where a hot cooking vessel has just been standing. Directly after cooking, this area can be very hot. This appliance may be used by children aged eight years and above and by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and/or knowledge if they are being supervised or have been instructed with regard to the safe use of the appliance and have understood the potential risks.
► ► ► ► ► ► ► ► ► ► WARNING! RISK OF FIRE! Overheated foodstuffs can start burning! Never leave the appliance unsupervised while it is in use. Additionally, never position the appliance below flammable objects, especially not below curtains. Never heat a securely closed container. Heat expansion can quickly cause an explosion. Never heat an empty container. This would overheat very quickly, leading to a risk of fire and serious damage to the hob.
Function Whilst standard hotplates heat up themselves, in an induction hotplate the heat is created in the base of the cookware. The hob itself does not heat up; it becomes hot when food is heated upon it in a pan and the heat from the pan reflects onto the hob. (Reverse heating). GB This is caused by an energy field that generates heat only in magnetically conductive materials, for example, pans made of iron.
Setting up The appliance requires unrestricted ventilation to prevent overheating. Therefore, set up the appliance so that ... – there is an all-round clearance of at least 10 cm, e.g. to the nearest wall, GB – at least 60 cm clearance above, e.g. to a suspended wall cabinet. ■ When moving the appliance, hold it by the recessed handles 3/6. ■ For cooling purposes, the appliance draws in air through openings on the base. Do not place it on textiles or fleecy surfaces, such as tablecloths.
Operation The hobs Both hobs 1/2 have 6 power levels: GB Power levels of the right hob 2 in watts 500 800 1000 1200 1300 1500 Power levels of the left hob 1 in watts 500 800 1200 1500 1800 2000 Both hobs 1/2 have 10 temperature levels: Temperature levels in °C 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240 Operation 1) Place the cooking vessel, with its contents, squarely on one of the hobs 1/2.
TIPS You may select between cooking with power levels or cooking with temperature settings: ► When you are cooking in the temperature mode, the appliance heats the cooking vessel to the set temperature. If the temperature falls below the set temperature, the appliance heats up again. The temperature is thus maintained at the desired level. GB ► By adjusting the "power level", the cooking vessel is heated at varying speeds. The higher the selected power level, the faster the cookware is heated.
NOTE ► If no button is depressed for a period of two hours, the appliance will switch off even if one or both of the hobs 1/2 is/are in operation. If you wish to wish to cook a dish for more than two hours, or to keep food warm for more than two hours, adjust the desired time using the timer (see the "Timer" section). In this way, times of up to three hours can be set.
Child safety lock To prevent unauthorised switching on or setting modification, for instance by children, this appliance is fitted with a child safety lock. NOTE GB ► It does not matter whether you activate the child safety lock using the buttons "+" q and "-" 9 or using the buttons "+" z and "-" i. All buttons, except the "ON/OFF" button e, are always locked. NOTE ► You can also the child safety lock as a safe-wipe function: Before you wipe the buttons with a damp cloth, activate the child safety lock.
Cleaning WARNING – RISK OF ELECTRIC SHOCK! ► Always remove the plug from the mains power socket before cleaning the appliance. GB ► Under no circumstances should the appliance or any parts thereof be immersed in liquids! This could result in a potentially fatal electric shock, and the appliance could be damaged. ► Never open the appliance housing! This could lead to a potentially fatal electric shock! WARNING – RISK OF INJURY! ► Allow the appliance to cool down completely before cleaning it.
Troubleshooting PROBLEM POSSIBLE CAUSE POSSIBLE SOLUTIONS The plug is not connected. Connect the appliance to a mains power socket. The appliance is damaged. Contact the Customer Service department. There is no vessel on the respective hob 1/2. Place a suitable vessel on the respective hob 1/2. The vessel is not suitable for induction hobs. Use a suitable vessel (see the "Suitable cookware" section). E0 is shown on one of the displays 0/u. There is no vessel on the respective hob 1/2.
Disposal of the appliance Under no circumstances should you dispose of the appliance with the normal household waste. This product is subject to the provisions of European Directive 2012/19/EU. GB Dispose of the appliance via an approved waste disposal company or your municipal waste disposal facility. Please observe applicable regulations. Please contact your waste disposal facility if you are in any doubt.
Warranty You are provided a 3-year warranty on this appliance, valid from the date of purchase. This appliance has been manufactured with care and inspected meticulously prior to delivery. GB Please retain your receipt as proof of purchase. In the event of a warranty claim, please contact your Customer Service unit by telephone. This is the only way to guarantee free return of your goods.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND / GERMANY www.kompernass.com Stand der Informationen · Last Information Update: 11 / 2014 · Ident.-No.