Operation Manual
■ 28
│
DE
│
AT
│
CH
SDM 1500 B2
2) Drücken Sie die Entriegelungstaste „Griff“ und klappen Sie den Griff nach
oben, so dass dieser einrastet.
3) Führen Sie das Netzkabel durch die Einkerbung 0 an der Rückseite des
Griffs, so dass das Netzkabe nicht im Arbeitsbereich hängt.
4) Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
5) Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter 1 auf „I“. Der Ein-/Aus-Schalter 1 leuchtet,
die rote Kontrollleuchte POWER blinkt.
6) Wählen Sie mit der Taste MODE ! die gewünschte Intensität der Dampf-
erzeugung:
– 1 x drücken: wenig Dampferzeugung, grüne Kontrollleuchte 3 leuchtet.
– 2 x drücken: hohe Dampferzeugung, rote Kontrollleuchte - leuchtet.
– 3 x drücken: keine Dampferzeugung, Bereitschaftsbetrieb,
Kontrollleuchte POWER leuchtet.
HINWEIS
► Die Dampfstufe mit der hohen Dampferzeugung empfehlen wir vor allem
für feuchtigkeits- und hitzeunempfindliche Bodenbeläge wie Fliesen.
► Die Dampfstufe mit der geringen Dampferzeugung empfehlen wir für feuch-
tigkeits- und hitzeempfindlichere Bodenbeläge wie z. B. Parkett.
7) Warten Sie ca. 30 Sekunden ab, in denen das Gerät aufheizt.
8) Drücken Sie die Taste „Dampf“ .. Das Gerät beginnt mit der Dampferzeu-
gung und nach kurzer Zeit tritt Dampf durch das Pad .
9) Wischen Sie über die gewünschten Flächen.
HINWEIS
► Wenn der Wassertank leer gepumpt ist, läuft die Pumpe noch einige Zeit
nach, bis der leere Wassertank durch gleichzeitiges Blinken der roten
Kontrollleuchte „hohe Dampfstärke“ -, der grüne Kontrollleuchte „geringe
Dampfstärke“ 3 und der Kontrollleuchte POWER angezeigt wird.
Wenn während der Benutzung der Wassertank leer ist:
– Drücken Sie erneut die Taste „Dampf“ . um die Dampfproduktion zu
stoppen.
– Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter 1 auf „O“.
– Entnehmen Sie den Wassertank , befüllen Sie diesen und setzen
Sie den Wassertank wieder ein, wie im Kapitel „Wasser auffüllen“
beschrieben.
– Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter 1 auf „I“.
– Wählen Sie die gewünschte Dampfstärke wie oben beschrieben und
drücken Sie die Taste „Dampf“ ..