5DVRLU IHPPH 6'5 $ 5DVRLU IHPPH 0RGH GɊHPSORL 'DPHV VFKHHUDSSDUDDW *HEUXLNVDDQZLM]LQJ 'DPHQ 5DVLHUHU %HGLHQXQJVDQOHLWXQJ 53 B'DPHQUDVLHUHUB&RYHUB/% LQGG
__RP61923_Buch2.book Seite 1 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 Français ....................................................... 2 Nederlands ................................................ 24 ID: SDR 1000 A1_11_V1.6 Deutsch......................................................
__RP61923_Buch2.book Seite 2 Freitag, 26.
__RP61923_Buch2.book Seite 2 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 Sommaire 1. 2. 3. 4. Consignes de sécurité .............................................. 4 Éléments livrés .......................................................... 9 Chargement ................................................................ 9 Utilisation ................................................................. 10 4.1 Marche / Arrêt .................................................. 10 4.2 Rasage ....................................
__RP61923_Buch2.book Seite 3 Freitag, 26.
__RP61923_Buch2.book Seite 4 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 1. • • • • Consignes de sécurité Lisez attentivement ce mode d’emploi avant la première utilisation et respectez en priorité les consignes de sécurité ! L’appareil ne doit être utilisé qu’aux fins décrites dans ce mode d’emploi. Conservez ce mode d’emploi. Si vous transmettez l’appareil à un tiers, n’oubliez pas d’y joindre ce mode d’emploi.
__RP61923_Buch2.book Seite 5 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 ATTENTION ! Risque faible : le non-respect de l’avertissement peut provoquer des blessures légères ou entraîner des dommages matériels. REMARQUE : remarques et particularités dont il faut tenir compte en manipulant l’appareil. DANGER : risque d’ingestion de petites pièces La brosse de nettoyage est une petite pièce qui risque d’être avalée. Tenez-la hors de portée des enfants âgés de moins de 36 mois.
__RP61923_Buch2.book Seite 6 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 • ou dans un autre liquide. Si cela se produisait accidentellement, faites examiner l’appareil par un spécialiste avant de l’utiliser à nouveau. Si la station de chargement est tombée dans l’eau, débranchez immédiatement la prise électrique murale.
__RP61923_Buch2.book Seite 7 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 • • Si le câble d'alimentation est endommagé, il doit être remplacé par le fabricant, son service après vente ou des personnes de qualification similaire afin d'éviter un danger. Afin d’éviter tout risque d’accident, n’effectuez aucune modification au niveau de l’article. Ne remplacez pas le câble de raccordement vous-même. Confiez les réparations uniquement à un atelier spécialisé ou au service après-vente.
__RP61923_Buch2.book Seite 8 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 • • N’utilisez pas le rasoir sur une peau abîmée (présence d’eczéma ou de plaies), ou sur des reliefs (par ex. grains de beauté ou verrues). Si vous avez la peau sensible ou une tendance allergique, faites d’abord un essai de rasage sur une zone non sensible de la jambe. AVERTISSEMENT : risque de dommages matériels • • • • • • • • 8 Utilisez uniquement les accessoires d’origine.
__RP61923_Buch2.book Seite 9 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 2. Éléments livrés 1 rasoir femme 1 station de chargement 15 1 bloc d’alimentation 17 avec câble de raccordement 16 1 capuchon de protection 10 1 insert de positionnement 13 2 peignes de tondeuse 11 / 12 1 brosse de nettoyage 19 1 support d’appareil 14 Non illustrés : 1 sac de rangement 1 grille de rasage de rechange 1 mode d’emploi 3. Chargement 1.
__RP61923_Buch2.book Seite 10 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 REMARQUE : vous pouvez également brancher directement le petit connecteur 18 dans la douille 4 de l’appareil. L’appareil peut ainsi être rechargé sans la station de chargement. Vous ne pouvez pas allumer l’appareil lorsque celui-ci est branché sur le secteur. Un accumulateur plein permet une durée de fonctionnement d’environ 20 minutes.
__RP61923_Buch2.book Seite 11 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 4.2 Rasage DANGER ! Vous pouvez utiliser l’appareil tenu à la main sous la douche ou dans la baignoire. Débranchez d’abord le câble de raccordement de l’appareil. AVERTISSEMENT ! • Ne laissez pas l’appareil immergé dans l’eau. • Pour le rasage humide, utilisez exclusivement de la mousse de savon ou de la mousse à raser, mais en aucun cas de la crème à raser. Celle-ci peut se coller sur le bloc couteaux.
__RP61923_Buch2.book Seite 12 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 5. Déplacez l’appareil lentement avec une légère pression sur la peau dans le sens inverse de la pousse des poils. 6. Après le rasage, éteignez le rasoir et nettoyez-le comme décrit au chapitre « Nettoyage et entretien de l’appareil » à la page 13. Rasage des aisselles • • • • 1. 2. 3. 4. Veillez à ce que la peau soit bien sèche. Il est très important que la peau soit bien tendue pour cette opération.
__RP61923_Buch2.book Seite 13 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 4. Déplacez l’appareil lentement avec la tondeuse pour poils longs 9 dans le sens inverse de la pousse des poils. 5. Après la tonte, éteignez le rasoir et nettoyez-le comme décrit au chapitre « Nettoyage et entretien de l’appareil » à la page 13. 4.3 • • • 5. Soin de la peau après le rasage Après le rasage, la peau peut se dessécher légèrement.
__RP61923_Buch2.book Seite 14 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 • • • Nettoyez la tête rasoir 2 et le bloc couteaux 20 uniquement sous l’eau courante froide. N’utilisez ni eau chaude, ni produit de nettoyage ou autre. N’exercez pas de pression excessive sur la grille de rasage 1. Elle est fine et pourrait être facilement endommagée. N’utilisez la brosse de nettoyage 19 que pour nettoyer le bloc couteaux 20, et en aucun cas pour nettoyer la grille de rasage 1.
__RP61923_Buch2.book Seite 15 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 • 6. au chapitre « Remplacement de la grille de rasage » à la page 15. Selon l’intensité d’utilisation, et au moins tous les 6 mois, appliquez avec précaution avec le doigt un peu d’huile de machine à coudre sur la grille de rasage 1. Rangement DANGER ! Conservez l’appareil hors de portée des enfants. • • • 7. Lorsque vous n’utilisez pas l’appareil, posez le capuchon de protection 10 sur la tête rasoir 2.
__RP61923_Buch2.book Seite 16 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 • • Si vous ressentez un pincement lors du rasage ou si celui-ci n’est plus efficace, et que ceci n’est pas amélioré par l’application d’huile sur la grille de rasage 1 (voir également chapitre « Nettoyage et entretien de l’appareil » à la page 13). Selon l’intensité de l’utilisation, mais en général une fois par an minimum. Voici comment procéder : 1. Appuyez sur les deux boutons d’éjection 3 et retirez la tête rasoir 2. 2.
__RP61923_Buch2.book Seite 17 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 9. Dépannage Si votre appareil ne fonctionne pas correctement, procédez dans un premier temps aux tests de cette liste de contrôle. Il s’agit peut-être seulement d’un problème mineur que vous pouvez résoudre vous-même. DANGER ! N’essayez en aucun cas de réparer l’appareil vous-même. Problème Cause possible / solution • Lors du chargement, la • LED 5 ne s’allume pas. • • • Il est impossible de mettre l’appareil en marche.
__RP61923_Buch2.book Seite 18 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 Problème Cause possible / solution L’accumulateur ne se recharge plus ou la puissance de l’accumulateur est très faible. • L’accumulateur est arrivé en fin de vie. Il doit être démonté et l’appareil doit être éliminé (voir chapitre « Mise au rebut » à la page 19). 10.
__RP61923_Buch2.book Seite 19 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 11. Mise au rebut Le symbole de la poubelle sur roues barrée signifie que, dans l’Union européenne, le produit doit faire l’objet d’une collecte séparée des déchets. Cela s’applique au produit et à tous les accessoires portant ce symbole.
__RP61923_Buch2.book Seite 20 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 1. Tapez légèrement avec un marteau sur l’interstice entre la poignée et le boîtier (sur la partie arrière de l’appareil et sur les côtés), afin de dégager la poignée. 1 2 2. Retirez la poignée du boîtier. 3. Poussez la partie inférieure du boîtier vers le haut puis le bas pour pouvoir la retirer. 1 2 20 FR 4. Sortez le boîtier d’accumulateur de l’appareil et coupez les deux fils à l’aide d’une pince.
__RP61923_Buch2.book Seite 21 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 1 2 5. Détachez la plaque du boîtier d’accumulateur en coupant avec une pince au niveau des deux côtés étroits entre la plaque et le boîtier d’accumulateur (les raccords qui doivent être coupés ne sont pas visibles de l’extérieur). 6. Retirez la plaque du boîtier d’accumulateur. 7. Retirez l’accumulateur de son boîtier. 8. Eliminez séparément l’accumulateur et l’appareil selon les règlements en vigueur.
__RP61923_Buch2.book Seite 22 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 12. Garantie La garantie pour votre appareil est de 3 ans à compter de la date d’achat. L‘appareil a été fabriqué selon des prescriptions de qualité rigoureuses et a été contrôlé avant livraison. Si des erreurs de fonctionnement devaient malgré tout survenir, nous vous prions de bien vouloir appeler tout d‘abord notre centre de service après-vente.
__RP61923_Buch2.book Seite 23 Freitag, 26.
__RP61923_Buch2.book Seite 24 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 Inhoud 1. 2. 3. 4. Veiligheidstips ......................................................... 26 Levering .................................................................... 30 Opladen .................................................................... 31 Bediening ................................................................. 32 4.1 In- en uitschakelen .......................................... 32 4.2 Scheren .............................
__RP61923_Buch2.book Seite 25 Freitag, 26.
__RP61923_Buch2.book Seite 26 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 1. • • • • Veiligheidstips Lees voor de eerste ingebruikneming deze handleiding grondig door en houd u altijd aan de veiligheidstips! Het toestel mag alleen zo gebruikt worden als in deze handleiding beschreven. Bewaar deze handleiding. Als u het toestel doorgeeft aan een ander, geeft u dan ook deze gebruiksaanwijzing mee. Correct gebruik De ladyshaver is voor het nat en droog scheren van benen, oksels en bikinilijn bedoeld.
__RP61923_Buch2.book Seite 27 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 GEVAAR door kleine onderdelen die ingeslikt kunnen worden. De reinigingsborstel is een klein onderdeel dat ingeslikt kan worden. Houd kinderen jonger dan 36 maanden uit de buurt. GEVAAR voor kinderen • • • • Verpakkingsmateriaal is geen kinderspeelgoed. Kinderen mogen niet met de plastic zakken spelen. Er bestaat verstikkingsgevaar.
__RP61923_Buch2.book Seite 28 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 GEVAAR door elektrische schok • • • • • • • Stop de netadapter alleen in een correct geïnstalleerd, goed toegankelijk stopcontact, waarvan de spanning met de gegevens op het typeplaatje overeenkomt. Het stopcontact moet ook na het aansluiten verder goed toegankelijk zijn. Let erop dat het aansluitsnoer niet door scherpe kanten of hete plaatsen beschadigd kan worden. Wikkel het aansluitsnoer niet om het apparaat.
__RP61923_Buch2.book Seite 29 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 • • pagina 41 beschreven, en moet het apparaat worden weggegooid. Probeer niet de oplaadbare batterij te vervangen. De verwijderde oplaadbare batterij mag niet in het vuur geworpen of kortgesloten worden. De oplaadbare batterij kan oververhit raken en exploderen. De verwijderde oplaadbare batterij mag niet uit elkaar worden gehaald.
__RP61923_Buch2.book Seite 30 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 • • • 2. Laat het apparaat niet in het water liggen. De waterdichtheid van het handapparaat voldoet aan beschermtype IPX7. Het is tegen kort onderdompelen beschermd. Oefen geen overmatige druk uit op de scheerfolie. Deze is dun en kan licht beschadigd worden. Gebruik de reinigingsborstel voor het reinigen van het mesblok, maar nooit voor het reinigen van de scheerfolie.
__RP61923_Buch2.book Seite 31 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 3. Opladen 1. Steek de kleine stekker 18 in de bus op het laadstation 15 en de netadapter 17 in een stopcontact. 2. Zet het uitgeschakelde apparaat in het laadstation 15. De LED 5 brandt rood zolang de oplaadbare batterij wordt opgeladen. 3. Als de LED 5 groen brandt (na ca. 12 uur), haalt u het apparaat uit het laadstation 15. De oplaadbare batterij is nu helemaal opgeladen. Laat het apparaat niet langer opladen om overladen te voorkomen.
__RP61923_Buch2.book Seite 32 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 4. Bediening 4.1 In- en uitschakelen 1. Neem het apparaat uit het laadstation 15 (resp. haal de kleine stekker 18 uit de bus (voor het opladen) 4 van het apparaat). 2. Haal voor het inschakelen de beschermkap 10 eraf. 3. Voor het inschakelen drukt u op de ontgrendelingtoets 6 en schuift u de in-/uitschakelaar 7 naar boven. • Om uit te schakelen schuift u de in-/uitschakelaar 7 naar beneden. 4.
__RP61923_Buch2.book Seite 33 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 2. Voor bijzonder eenvoudig scheren kunt u er het afstandopzetstuk 13 op zetten. Dit zorgt ervoor dat de tondeuse voor lang haar 9 en de scheerfolie 1 de huid in een juiste hoek aanraken en dat er niet te veel druk op de scheerfolie 1 wordt uitgeoefend. 3. Zet het apparaat aan. 4. Houd het apparaat zo dat de tondeuse voor lang haar 9 en de scheerfolie 1 de huid met gelijke druk aanraken. 5.
__RP61923_Buch2.book Seite 34 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 Bikinilijn bijscheren 1. Zet de keuzeschakelaar 8 op trim om de tondeuse voor lang haar 9 vast te zetten. 2. Om de contouren te knippen gebruikt u het apparaat zonder opzetstuk. Om de haren op lengte te brengen kunt u één van de trimopzetstukken 11 / 12 gebruiken. 3. Zet het apparaat aan. 4. Beweeg het apparaat langzaam met de tondeuse voor lang haar 9 tegen de haargroeirichting in. 5.
__RP61923_Buch2.book Seite 35 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 5. Reiniging en onderhoud van het apparaat GEVAAR! Het in de hand gehouden apparaat kunt u onder stromend water reinigen. Haal het apparaat tevoren van het aansluitsnoer af. • Het laadstation 15, het aansluitsnoer 16 en de netadapter 17 mogen niet onder stromend water worden gehouden en niet in water of andere vloeistoffen worden ondergedompeld. WAARSCHUWING! • Schakel het apparaat niet in als de scheerkop 2 eraf gehaald is.
__RP61923_Buch2.book Seite 36 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 5. De opzetstukken 11 / 12 / 13 kunnen met warm water met een beetje mild afwasmiddel worden afgewassen. 6. Laat alle onderdelen volledig drogen. 7. Zet de scheerkop 2 zo op het apparaat dat hij vastklikt. Van tijd tot tijd • • • 6. Indien nodig veegt u het apparaat (niet de scheerfolie 1) af met een licht vochtige doek.
__RP61923_Buch2.book Seite 37 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 7. Scheerfolie vervangen WAARSCHUWING! Gebruik het apparaat niet als de scheerfolie 1 is beschadigd. Wanneer moet de scheerfolie worden vervangen? • • • Als u een beschadiging kunt zien. Als u bij het scheren trekken bespeurt of het scheerresultaat niet zo grondig is en dit niet verdwijnt door het oliën van de scheerfolie 1. (Zie ook hoofdstuk "Reiniging en onderhoud van het apparaat" op pagina 35.
__RP61923_Buch2.book Seite 38 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 8. Reservescheerfolie bestellen Een reservescheerfolie wordt meegeleverd. Verder reservescheerfolies kunt u bestellen: - op www.hoyerhandel.com - of bij de hotline van het servicecenter, dat in hoofdstuk "Garantie" op pagina 44 staat vermeld. De prijs voor een reservescheerfolie bedraagt 4,50 € + porto/ verzenden 3,95 €. 9. Problemen oplossen Wanneer uw apparaat een keer niet functioneert zoals gewenst, doorloopt u eerst deze checklist.
__RP61923_Buch2.book Seite 39 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 Storing Mogelijke oorzaken/maatregelen • • Het apparaat kan niet worden ingeschakeld. • Is de oplaadbare batterij leeg? Heeft u de ontgrendelingstoets 6 bij het inschakelen ingedrukt? Is het apparaat aangesloten op de voeding? Dan kan het apparaat niet worden ingeschakeld. Dit is een beschermfunctie. U voelt trekken bij • het scheren en/of • het scheerresultaat is niet zo grondig als gewend. Olie de scheerfolie 1.
__RP61923_Buch2.book Seite 40 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 10. Technische gegevens Model: SDR 1000 A1 Netadapter modelnr.: Ingang: Uitgang: Beschermklasse: Beschermtype: SW-023015EUL / SW-023015BSL (UK) 100-240V ~ 50/60Hz 0,2 A max. 2,3 V 150 mA II IP44 Beschermtype van het handapparaat IPX7 Oplaadbare batterij: Ni-MH, AA, 1,2 V Technische wijzigingen voorbehouden.
__RP61923_Buch2.book Seite 41 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 11. Weggooien Het symbool van de doorgestreepte afvalton op wieltjes betekent dat het product in de Europese Unie gescheiden moet worden weggegooid. Dat geldt voor het product en alle met dit symbool aangeduide accessoires. Aldus aangeduide producten mogen niet met het normale huisvuil worden weggegooid, maar moeten bij een innamepunt voor recycling van elektrische en elektronische apparaten worden afgegeven.
__RP61923_Buch2.book Seite 42 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 2. Trek de greepvlakken van de behuizing af. 3. Beweeg het onderste deel van de behuizing naar boven en onderen tot u het eraf kunt halen. 4. Trek de behuizing van de oplaadbare batterij uit het apparaat en knip met een tang de beide snoeren door. 1 2 1 2 42 NL 5.
__RP61923_Buch2.book Seite 43 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 6. Haal de printplaat van de behuizing van de oplaadbare batterij af. 7. Haal de oplaadbare batterij uit zijn behuizing. 8. Verwijder oplaadbare batterij en apparaat gescheiden. Batterijen mogen niet met het huisvuil worden meegegeven. Lege batterijen moeten op de juiste wijze worden afgevoerd.
__RP61923_Buch2.book Seite 44 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 12. Garantie De garantie op uw apparaat bedraagt 3 jaar vanaf de koopdatum. Het apparaat werd volgens strenge kwaliteitsvoorschriften geproduceerd en voor de a evering zorgvuldig gecontroleerd. Mochten desondanks fouten in de functie optreden, neem dan a.u.b. eerst contact op met het servicecenter. Onze klantadviseurs helpen u graag voort en spreken met u de verdere werkwijze af.
__RP61923_Buch2.book Seite 45 Freitag, 26.
__RP61923_Buch2.book Seite 46 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 Inhalt 1. 2. 3. 4. Sicherheitshinweise ................................................ 48 Lieferumfang ............................................................ 53 Aufladen ................................................................... 53 Bedienung ................................................................ 54 4.1 Ein- und ausschalten ....................................... 54 4.2 Rasieren ........................................
__RP61923_Buch2.book Seite 47 Freitag, 26.
__RP61923_Buch2.book Seite 48 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 1. Sicherheitshinweise • • • • Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise! Das Gerät darf nur so bedient werden, wie in dieser Anleitung beschrieben. Bewahren Sie diese Anleitung auf. Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedienungsanleitung dazu.
__RP61923_Buch2.book Seite 49 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät beachtet werden sollten. GEFAHR durch verschluckbare Kleinteile Die Reinigungsbürste ist ein verschluckbares Kleinteil. Halten Sie sie von Kindern unter 36 Monaten fern. GEFAHR für Kinder • • • • Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
__RP61923_Buch2.book Seite 50 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 • einer erneuten Inbetriebnahme von einer Fachwerkstatt prüfen. Sollte die Ladestation ins Wasser gefallen sein, sofort den Netzstecker ziehen. GEFAHR durch Stromschlag • • • • • • • 50 Schließen Sie das Netzteil nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche Steckdose an, deren Spannung der Angabe auf dem Typenschild entspricht. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
__RP61923_Buch2.book Seite 51 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 GEFAHR durch den integrierten Akku • • • • Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne oder Hitze aus. Wenn der Akku das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat, muss der Akku ausgebaut werden, wie im Kapitel "Entsorgen" auf Seite 63 beschrieben, und das Gerät muss entsorgt werden. Versuchen Sie nicht, den Akku zu ersetzen. Der ausgebaute Akku darf nicht ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Der Akku kann überhitzen und explodieren.
__RP61923_Buch2.book Seite 52 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 WARNUNG vor Sachschäden • • • • • • • • 52 Verwenden Sie nur das Original-Zubehör. Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reinigungsmittel. Schützen Sie das Gerät vor Stößen und lassen Sie es nicht fallen. Verwenden Sie für die Nassrasur ausschließlich Rasieroder Seifenschaum, aber niemals Rasiercreme. Diese kann sich am Klingenblock festsetzen. Reinigen Sie den Scherkopf nur unter fließendem, kalten Leitungswasser.
__RP61923_Buch2.book Seite 53 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 2. Lieferumfang 1 Damenrasierer 1 Ladestation 15 1 Netzteil 17 mit Anschlussleitung 16 1 Schutzkappe 10 1 Distanz-Aufsatz 13 2 Trimmaufsätze 11 / 12 1 Reinigungsbürste 19 1 Gerätehalterung 14 ohne Abbildung: 1 Aufbewahrungsbeutel 1 Ersatz-Scherfolie 1 Bedienungsanleitung 3. Aufladen 1. Stecken Sie den kleinen Stecker 18 in die Buchse an der Ladestation 15 und das Netzteil 17 in eine Steckdose. 2.
__RP61923_Buch2.book Seite 54 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 Gerät ohne Ladestation geladen werden. Während das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, kann es nicht eingeschaltet werden. Eine volle Akkuladung entspricht ca. 20 Minuten Betriebszeit. HINWEIS: Für eine möglichst lange Lebensdauer des Akkus sollten Sie das Gerät gelegentlich so lange benutzen, bis der Akku vollständig entladen ist. 4. Bedienung 4.1 Ein- und ausschalten 1. Nehmen Sie das Gerät aus der Ladestation 15 heraus (bzw.
__RP61923_Buch2.book Seite 55 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 • • Verwenden Sie für die Nassrasur ausschließlich Rasieroder Seifenschaum, aber niemals Rasiercreme. Diese kann sich am Klingenblock festsetzen. Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Scherfolie 1 aus. Sie ist dünn und kann leicht beschädigt werden. Sie können das Gerät sowohl als Trocken- als auch als Nassrasierer verwenden. • Vor der Nassrasur verteilen Sie großzügig Rasier- oder Seifenschaum auf der Haut. Beine rasieren 1.
__RP61923_Buch2.book Seite 56 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 • • 1. 2. 3. 4. Das Achselhaar wächst in unterschiedliche Richtungen. Deshalb muss in dieser Zone auch mehrfach in unterschiedliche Richtungen rasiert werden. Rasieren Sie nicht über Hautunebenheiten, um Verletzungen zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät ohne Aufsatz und stellen Sie den Wahlschalter 8 auf shave. Schalten Sie das Gerät ein. Führen Sie das Gerät vorsichtig in unterschiedliche Richtungen über die gestraffte Haut.
__RP61923_Buch2.book Seite 57 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 • • 5. Tragen Sie auf die rasierte Haut keine Substanzen (z. B. Deo) auf, die die Haut reizen können. Nach der Rasur ist die Haut etwas sonnenempfindlich. Schützen Sie sich mit einem Sonnenschutzmittel. Reinigung und Pflege des Gerätes GEFAHR! Das in der Hand gehaltene Gerät können Sie unter fließendem Wasser reinigen. Trennen Sie das Gerät vorher von der Anschlussleitung.
__RP61923_Buch2.book Seite 58 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 HINWEIS: Um stets eine glatte Rasur zu gewährleisten, muss das Gerät regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Reinigen nach jeder Rasur 1. Drücken Sie die beiden Entriegelungstasten 3 und nehmen Sie den Scherkopf 2 ab. 2. Klopfen Sie den Scherkopf 2 vorsichtig aus. 3. Reinigen Sie mit der Reinigungsbürste 19 den Klingenblock 20. 4. Spülen Sie den Klingenblock 20 und den Scherkopf 2 unter fließendem, kaltem Wasser ab. 5.
__RP61923_Buch2.book Seite 59 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 6. Aufbewahrung GEFAHR! Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. • • • 7. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, setzen Sie die Schutzkappe 10 auf den Scherkopf 2. Benutzen Sie die Gerätehalterung 14, um das Gerät sicher an einen stabilen Haken zu hängen. Im Aufbewahrungsbeutel können Sie die Zubehörteile aufbewahren. Scherfolie auswechseln WARNUNG! Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Scherfolie 1 beschädigt ist.
__RP61923_Buch2.book Seite 60 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 Und so geht es: 1. Drücken Sie die beiden Entriegelungstasten 3 und nehmen Sie den Scherkopf 2 ab. 2. Die Scherfolie 1 befindet sich in einem dünnen Kunststoffrahmen. Diesen drücken Sie an den Seiten von oben nach unten aus dem Scherkopf heraus. 3. Schieben Sie die Ersatz-Scherfolie vorsichtig von unten in den Scherkopf 2. Der Kunststoffrahmen muss an den Schmalseiten korrekt in den Rillen sitzen und einrasten. 4.
__RP61923_Buch2.book Seite 61 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 9. Problemlösungen Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren. Fehler Mögliche Ursachen/Maßnahmen • Beim Aufladen leuchtet die LED 5 nicht. • • • • Das Gerät lässt sich nicht einschal- • ten.
__RP61923_Buch2.book Seite 62 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 Fehler Mögliche Ursachen/Maßnahmen Der Akku lässt sich • nicht mehr aufladen oder die Akkuleistung ist nur noch sehr gering. Der Akku hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Der Akku muss ausgebaut und das Gerät entsorgt werden. (Siehe Kapitel "Entsorgen" auf Seite 63) 10. Technische Daten Modell: SDR 1000 A1 Netzteil Modell Nr.: Eingang: Ausgang: Schutzklasse: Schutzart: SW-023015EUL / SW-023015BSL (UK) 100-240V ~ 50/60Hz 0,2 A max.
__RP61923_Buch2.book Seite 63 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 11. Entsorgen Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass das Produkt in der Europäischen Union einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden muss. Dies gilt für das Produkt und alle mit diesem Symbol gekennzeichneten Zubehörteile.
__RP61923_Buch2.book Seite 64 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 1. Schlagen Sie leicht mit einem Hammer auf die Naht zwischen Grifffläche und Gehäuse (auf der Rückseite des Gerätes und an den Seiten), sodass sich die Grifffläche lösen lässt. 1 2 2. Ziehen Sie die Grifffläche vom Gehäuse ab. 3. Bewegen Sie das untere Teil des Gehäuses nach oben und unten, bis Sie es abnehmen können. 1 2 64 DE 4. Ziehen Sie das Akkugehäuse aus dem Gerät heraus und durchtrennen Sie mit einer Zange die beiden Kabel.
__RP61923_Buch2.book Seite 65 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 1 2 5. Lösen Sie die Platine vom Akkugehäuse, indem Sie mit einer Zange an den beiden Schmalseiten zwischen Platine und Akkugehäuse schneiden. (Die Verbindungen, die durchtrennt werden müssen, sind von außen nicht sichtbar.) 6. Nehmen Sie die Platine vom Akkugehäuse ab. 7. Entnehmen Sie den Akku aus dem Akkugehäuse. 8. Geben Sie den Akku und das Gerät getrennt zur geeigneten Entsorgung. Batterien dürfen nicht in den Hausmüll.
__RP61923_Buch2.book Seite 66 Freitag, 26. August 2011 4:14 16 12. Garantie Die Garantie für Ihr Gerät beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum. Bei falschem Anschließen, Verwenden von Teilen fremder Hersteller, normalem Verschleiß, Gewalteinwirkung, eigenen Reparaturversuchen oder unsachgemäßer Benutzung entfällt der Garantieanspruch. Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien produziert und vor der Auslieferung überprüft.
__RP61923_Buch2.book Seite 67 Freitag, 26.
6'5 $ B Ɇ,$1 53 B'DPHQUDVLHUHUB&RYHUB/% LQGG ,$1 +R\HU +DQGHO *PE+ .