English ................................................................................. 2 Deutsch.............................................................................. 20 V 1.
SilverCrest SEKH 400 A1 Table of contents 1. Intended use .................................................................... 3 2. Package contents ............................................................ 4 3. Technical data .................................................................. 4 4. Safety instructions ........................................................... 4 5. Copyright ...................................................................... 12 6. Before initial use ..................
SilverCrest SEKH 400 A1 Congratulations! By purchasing the SilverCrest SEKH 400 A1 egg cooker, hereinafter referred to as egg cooker, you have opted for a high-quality product. Familiarise yourself with the egg cooker before using it for the first time and read these operating instructions carefully. Observe the safety instructions and only use the egg cooker in the manner described in these operating instructions and for the indicated fields of application.
SilverCrest SEKH 400 A1 2. Package contents Egg cooker Measuring cup These operating instructions These operating instructions also have a cover that can be unfolded. The inside of the cover provides a schematic of the egg cooker and a number legend. The numbers identify the following parts/functions: 1 Lid 2 Egg holder 3 Heating tray 4 Operating switch (Position = cooking, position = heating, centre position = off) 5 Cable rewind (on the bottom) 6 Measuring cup 7 Egg piercer 3.
SilverCrest SEKH 400 A1 observe all warnings, even if you are familiar with using electronic devices. Keep these operating instructions in a safe place for future reference. If you give the egg cooker away or sell it, please ensure that you also pass on these operating instructions. It is part of the product. DANGER! This icon, together with the word ‘Danger’, indicates an impending dangerous situation that, if not prevented, can lead to serious injuries or even death.
SilverCrest SEKH 400 A1 This icon indicates that further information on the topic is available. Operating environment The egg cooker is only suitable for use in dry, indoor rooms. This egg cooker is not designed for operation in rooms with a high temperature, humidity (for example, the bathroom), or excessive dust. DANGER! This egg cooker is not intended for operation with an external timer or a separate remote control system. Do not leave the egg cooker switched on or unattended.
SilverCrest SEKH 400 A1 have been instructed in the safe use of the device and understand the resulting dangers. Children must not play with the egg cooker. Cleaning and user maintenance may not be performed by children, unless they are over eight years of age and supervised. Also keep the packaging film away from children. There is a risk of suffocation. Children younger than eight years must be kept away from the power cord.
SilverCrest SEKH 400 A1 DANGER! The egg cooker must not be covered when in use. There is a risk of fire! DANGER! Always place the egg cooker on an even, heat-resistant surface and not in the vicinity of heat sources and flammable materials, liquids or gases. Leave at least a 15 cm gap to walls, otherwise there is a risk of fire! DANGER! In order to avoid hazards, the egg cooker must not become damaged.
SilverCrest SEKH 400 A1 DANGER! Caution: Fire hazard! Never place the egg cooker in the vicinity or beneath flammable materials such as curtains. Keep the device at least 50 cm away from flammable and combustible materials. DANGER! Risk of injury! Use the egg cooker as intended. Misuse of the device may result in injury. DANGER! Risk of injury! Take care when using the measuring cup (6). There is an egg piercer (7) on the bottom of the measuring cup (6).
SilverCrest SEKH 400 A1 DANGER! Risk of burn injuries! The temperature of the contactable surfaces and heating tray can be very hot after use. Let the egg cooker cool down fully before you touch it. WARNING! The egg cooker must not be exposed to direct sources of heat (for example, heaters), direct sunlight or strong artificial light. Also avoid contact with splashing and dripping water as well as aggressive liquids. Do not operate the egg cooker in the vicinity of water.
SilverCrest SEKH 400 A1 Power cord DANGER! Always take hold of the power cord by the plug and do not pull on the cord itself. DANGER! Ensure that the power cord does not come into contact with any of the hot surfaces of the egg cooker. DANGER! Do not use an adapter plug or extension cord that does not meet the relevant safety standards and do not perform any procedures on the power cord yourself.
SilverCrest SEKH 400 A1 5. Copyright All contents of these operating instructions are subject to copyright law and are provided to the user solely as a source of information. Any form of copying or reproduction of data and information without the express written permission of the author is prohibited. This also concerns commercial use of the content and data. The text and illustrations correspond to the technical standards at the time of printing. Subject to alterations. 6.
SilverCrest SEKH 400 A1 Plug the connector into a power socket, which is always easily accessible. 7.1 Cooking eggs Fill the measuring cup (6) with the required amount of water. The amount of water depends on how hard you want the eggs to be and on how many eggs you are cooking. Observe the scale and symbols on the measuring cup (6) when doing this. Symbol Level of hardness Hard Medium Soft Now pour the water from the measuring cup (6) into the heating tray (3).
SilverCrest SEKH 400 A1 The amount of water required also depends on the size of the eggs. If the eggs were not as hard or as soft as required, you will need to deviate from the scale on the measuring cup (6) and fill with slightly less or more water. If the egg is too hard, you need to use less water. Fill the measuring cup (6) with approximately one or two line measures less of water. If the egg is too soft, you need to use more water.
SilverCrest SEKH 400 A1 functioning properly or has been dropped. If you notice any smoke, unusual noises or smells, switch off the egg cooker immediately and remove the plug from the socket. If this happens, you must stop using the egg cooker until it has been checked by a specialist. All maintenance work should only be carried out by qualified specialists. Never open the housing of the egg cooker. 8.2 Cleaning DANGER! Remove the plug from the socket before cleaning.
SilverCrest SEKH 400 A1 To clean the housing, use a slightly damp cloth and never use solvents or cleaning agents that react with plastics. Use some washing up-liquid on the damp cloth for stubborn stains. You can clean the lid (1), egg holder (2) and measuring cup (6) in a basin. Once cleaned, dry all the parts well. 8.3 Descaling Limescale may build up in the heating tray (3) over time. This can lead to loss of energy and shorten the egg cooker’s service life.
SilverCrest SEKH 400 A1 11. Environmental and waste disposal information Devices marked with this symbol are subject to the European Directive 2012/19/EU. Electrical and electronic devices may not be put in the household waste, but must be disposed of via designated public disposal centres. By properly disposing of the old device, you can avoid environmental damage and hazards to health.
SilverCrest SEKH 400 A1 14. Notes on guarantee and service Warranty of TARGA GmbH Dear Customer, This device is sold with three years warranty from the date of purchase. In the event of product defects, you have legal rights towards the seller. These statutory rights are not restricted by our warranty as described below. Warranty conditions The warranty period commences upon the date of purchase. Please keep the original receipt in a safe place as it is required as proof of purchase.
SilverCrest SEKH 400 A1 Submitting warranty claims To ensure speedy handling of your complaint, please note the following: - - Before using your product for the first time, please read the enclosed documentation carefully. Should any problems arise which cannot be solved in this way, please call our hotline. Always have your receipt, the product article number as well as the serial number (if available) to hand as proof of purchase.
SilverCrest SEKH 400 A1 Inhalt 1. Bestimmungsgemäße Verwendung ............................... 21 2. Lieferumfang ................................................................. 22 3. Technische Daten ........................................................... 22 4. Sicherheitshinweise ....................................................... 22 5. Urheberrecht ................................................................. 30 6. Vor der Inbetriebnahme ................................................
SilverCrest SEKH 400 A1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des SilverCrest SEKH 400 A1 Eierkochers, nachfolgend als Eierkocher bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Eierkocher vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Eierkocher nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
SilverCrest SEKH 400 A1 2. Lieferumfang Eierkocher Messbecher Diese Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist der Eierkocher mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: 1 2 3 4 Deckel Eierträger Heizschale Betriebsschalter 5 6 7 (Position = Kochen, Position = Warmhalten, mittlere Position = Aus) Kabelaufwicklung (Unterseite) Messbecher Eierpiekser 3.
SilverCrest SEKH 400 A1 elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie den Eierkocher verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus. Sie ist Bestandteil des Produktes. GEFAHR! Dieses Symbol, mit dem Hinweis „Gefahr“, kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation, die, wenn Sie nicht verhindert wird, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
SilverCrest SEKH 400 A1 Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema. Betriebsumgebung Der Eierkocher ist nur für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet. Dieser Eierkocher ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer) oder übermäßigem Staubaufkommen ausgelegt. GEFAHR! Der Eierkocher ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
SilverCrest SEKH 400 A1 bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Eierkocher spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr. Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Eierkocher und dem Netzkabel fernzuhalten.
SilverCrest SEKH 400 A1 GEFAHR! Fassen Sie das Netzkabel und den Eierkocher nie mit nassen Händen an, es besteht Stromschlaggefahr! GEFAHR! Der Eierkocher darf im Betrieb nicht abgedeckt werden. Es besteht Brandgefahr! GEFAHR! Stellen Sie den Eierkocher immer auf einem ebenen, wärmebeständigen Untergrund und nicht in der Nähe von Wärmequellen und brennbaren Materialien, Flüssigkeiten oder Gasen auf.
SilverCrest SEKH 400 A1 und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Stellen Sie den Eierkocher erst weg, wenn er vollständig abgekühlt ist. Es besteht Brandgefahr! GEFAHR! Achtung: Brandgefahr! Stellen Sie den Eierkocher nie in der Nähe oder unterhalb von brennbaren Materialien wie Gardinen. Halten Sie einen Abstand von mindestens 50 cm rund um das Gerät zu entzündlichen und brennbaren Materialien ein. GEFAHR! Verletzungsgefahr! Verwenden Sie den Eierkocher bestimmungsgemäß.
SilverCrest SEKH 400 A1 Dampf entweichen. Fassen Sie den Deckel (1) und den Eierträger (2) nur an den Griffen an. GEFAHR! Verbrennungsgefahr! Nach dem Betrieb kann die Temperatur der berührbaren Flächen und der Heizschale sehr hoch sein. Lassen Sie den Eierkocher erst abkühlen, bevor Sie ihn anfassen. WARNUNG! Der Eierkocher darf keinen direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) oder keinem direkten Sonnenlicht oder starkem Kunstlicht ausgesetzt werden.
SilverCrest SEKH 400 A1 Netzkabel GEFAHR! Fassen Sie das Netzkabel immer am Netzstecker an und ziehen Sie nicht am Netzkabel selbst. GEFAHR! Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Flächen des Eierkochers berührt.
SilverCrest SEKH 400 A1 5. Urheberrecht Alle Inhalte dieser Bedienungsanleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten. 6.
SilverCrest SEKH 400 A1 Stecken Sie den Netzstecker in eine immer leicht zugängliche Netzsteckdose. 7.1 Eier kochen Befüllen Sie den Messbecher (6) mit der benötigten Menge Wasser. Die Wassermenge hängt von dem gewünschten Härtegrad und der Anzahl der Eier ab. Orientieren Sie sich dazu an der Skala und den Symbolen am Messbecher (6). Symbol Härtegrad hart mittel weich Füllen Sie nun das Wasser aus dem Messbecher (6) in die Heizschale (3).
SilverCrest SEKH 400 A1 Die benötigte Wassermenge ist auch abhängig von der Eiergröße. Wurde der gewünschte Härtegrad nicht erreicht, müssen Sie abweichend von der Skala am Messbecher (6) etwas weniger oder mehr Wasser einfüllen. Wenn das Ei zu hart geworden ist, müssen Sie weniger Wasser verwenden. Füllen Sie ca. ein bis zwei Eichstriche weniger Wasser in den Messbecher (6). Wenn das Ei zu weich geworden ist, müssen Sie mehr Wasser verwenden. Füllen Sie ca.
SilverCrest SEKH 400 A1 der Eierkocher nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, schalten Sie den Eierkocher sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. In diesen Fällen darf der Eierkocher nicht weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
SilverCrest SEKH 400 A1 Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein leicht angefeuchtetes Tuch und keinesfalls Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoffe angreifen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie etwas Spülmittel auf das angefeuchtete Tuch. Sie können den Deckel (1), den Eierträger (2) und den Messbecher (6) im Spülbad reinigen. Trocknen Sie alle Teile danach gut ab. 8.3 Entkalken Mit der Zeit kann es vorkommen, dass sich Kalk in der Heizschale (3) ablagert.
SilverCrest SEKH 400 A1 11. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung Ihrer persönlichen Gesundheit.
SilverCrest SEKH 400 A1 14. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt. Garantiebedingungen Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum.
SilverCrest SEKH 400 A1 wurden, erlischt die Garantie. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: - - - Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte Dokumentation. Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.