Operation Manual

DE
AT
CH
 37
SEKT 400 A1
Vorbereitungen
HINWEIS
Um ein Aufplatzen der Schale zu verhindern, beachten Sie folgende Tipps:
Nehmen Sie die Eier bereits einige Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank.
Stechen Sie mit dem Eipick
ein Loch in die dickere Seite der Eier. So kann die
Luft, die sich im Inneren des Eis befindet, entweichen, wenn diese sich während des
Kochens ausdehnt.
Setzen Sie bis zu 7 Eier auf den Kocheinsatz
.
Füllen Sie den Messbecher
bis zur MAX-Markierung mit kaltem, frischem Leitungs-
wasser und geben Sie das Wasser in die Kochschale
.
Setzen Sie den Kocheinsatz
in die Kochschale und setzen Sie den Deckel
auf.
Bedienen
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
Der Dampf und das Kondensat innen am Deckel
sind heiß. Berührung mit Dampf
und Wasser vermeiden. Verbrühungsgefahr!
Die gekochten Eier sind sehr heiß! Fassen Sie die Eier zum Schutz Ihrer Finger nur
mit Handschuhen an. Verbrennungsgefahr!
HINWEIS
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Es schaltet sich auto-
matisch aus …
wenn das Gerät versehentlich eingeschaltet wird, ohne dass sich Wasser in der
Kochschale
befindet und
wenn das Gerät trockenläuft.
Lassen Sie das Gerät in diesen Fällen erst abkühlen, bevor Sie es erneut verwenden.
Schrecken Sie die Eier nach dem Kochen
unter kaltem, fließendem Wasser ab,
um ein Nachgaren zu verhinden. Hartgekochte Eier, die länger gelagert werden
sollen, sollten jedoch nicht abgeschreckt werden.