Operation Manual
DE
│
AT
│
CH
│
41 ■
SEKT 400 A1
Reinigen
GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Tauchen Sie die Gerätebasis
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Andernfalls besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
► Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen. Verbrennungsgefahr!
► Achten Sie bei der Reinigung des Messbechers
auf den Eipick . Verletzungs-
gefahr!
ACHTUNG – SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel. Diese können
die Oberfläche angreifen und das Gerät irreparabel beschädigen.
Gerät reinigen
♦ Reinigen Sie die Kochschale und die Oberfläche der Gerätebasis mit einem
leicht angefeuchteten Tuch.
♦ Trocknen Sie das Gerät gut ab, bevor Sie es erneut verwenden.
Bei Kalkrückständen
Wenn sich in der Kochschale Kalkrückstände bilden, gehen Sie wie folgt vor, um
diese zu beseitigen:
♦ Befüllen Sie den Messbecher
zu einem Drittel mit Zitronensaft. Füllen Sie den
Messbecher dann bis zur Markierung „MAX“ mit Wasser auf.
♦ Schütten Sie diese Zitronensaft-Lösung in die Kochschale
.
♦ Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Netzsteckdose und drücken Sie den
Betriebsschalter
, um das Gerät einzuschalten.
♦ Lassen Sie die Zitronensaft-Lösung ca. 10 Sekunden lang köcheln.
♦ Drücken Sie den Betriebsschalter
, um das Gerät auszuschalten und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
♦ Lassen Sie das Gerät samt Zitronensaft-Lösung abkühlen.
♦ Schütten Sie die Zitronensaft-Lösung weg und wischen Sie die Kochschale
mit
einem feuchten Tuch aus.