Operation Manual

54
SEM 1100 A2
DE
AT
CH
Tipps für den Milchschaum
Jede Art von Milch lässt sich prinzipiell aufschäumen, auch Soja- und Reis-
milch. Einige Milchsorten lassen sich allerdings nur mit Einschränkungen auf-
schäumen.
Entrahmte oder Magermilch brennt nicht so leicht an wie Vollmilch, bei zu
geringem Fettgehalt besteht allerdings das Risiko, dass sich die Milch nicht gut
aufschäumen lässt. Benutzen Sie daher möglichst eine Milch mit 3,5% oder
1,5% F
ettanteil.
Gut gekühlte Milch lässt sich besser aufschäumen als weniger kalte.
Schäumen Sie die Milch kein zweites Mal auf, da sie sonst anbrennt.
Lassen Sie aufgeschäumte Milch ca. 30 Sekunden lang stehen, bevor Sie
den Schaum auf den Espresso geben. So platzen größere Blasen und noch
üssige Milch sinkt nach unten. Sie können dann den feinen Schaum auf den
Espresso geben.
Heißes Wasser erzeugen
Wenn das Gerät aufgeheizt ist:1)
Stellen Sie eine Tasse unter den Milchaufschäumer 2) z.
Wenn die grüne Aufheizkontrollleuchte 3) 4 leuchtet, drehen Sie den Dampfre-
gulierungsschalter 2 auf „ + “.
Stellen Sie den Funktionsdrehschalter 4) 5 auf die Position „
“. Heißes Was-
ser tritt aus der Düse aus.
Wenn Sie die Heißwasserabgabe unterbrechen wollen, stellen Sie den Funkti-5)
onsdrehschalter 5 auf die Position „
“ und drehen Sie dann den Dampfre-
gulierungsschalter 2 zu (bis zum Anschlag in Richtung „ - “ drehen).
Stellen Sie das Gerät am Ein-/Aus-Schalter 6) 3 aus.
HINWEIS
Nach 3 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch aus.