Operation Manual
SilverCrest SFG 8000 B1
28 - Deutsch
13. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben
Wenn das Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht
ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und
Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene
Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes
vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit.
Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Gerätes erhalten Sie bei der
Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
erworben haben.
Denken Sie an den Umweltschutz. Verbrauchte Batterien/Akkus gehören nicht in den
Hausmüll. Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden. Bitte
beachten Sie, dass Batterien/Akkus nur im entladenen Zustand in die Sammelbehälter
für Geräte-Altbatterien gegeben werden dürfen, bzw. bei nicht vollständig entladenen
Batterien, Vorsorge gegen Kurzschlüsse getroffen werden muss.
Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen
können bei Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen zur
Wiederverwertung abgegeben werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs
werden über Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht
entsorgt.
14. Konformitätsvermerke
Dieses Gerät wurde hinsichtlich Übereinstimmung aller relevanten Vorschriften der
RED 2014/53/EU geprüft. Das CE-Zeichen ist im Batteriefach der Sprechfunkgeräte
sowie auf der Unterseite der Ladestation zu finden. Außerdem erfüllt das Produkt die
Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EC mit der Durchführungsverordnung 278/2009
sowie die RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter folgendem Link
heruntergeladen werden: www.targa.de/downloads/conformity/305858.pdf