Specifications

SilverCrest SFR 2.4 B1
Deutsch 47
Wartung/Reinigung
Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, Flüssigkeit oder
Gegenstände ins Innere des Gehäuses gelangt sind, es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
wurde oder wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Falls Sie
Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, schalten Sie das Gerät
sofort aus. In diesen Fällen darf das Gerät nicht weiter verwendet werden, bevor eine
Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde. Lassen Sie alle Reparaturen nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchführen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes oder des
Zubehörs. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch, niemals mit
aggressiven Flüssigkeiten.
Umwelthinweise und Entsorgungsangaben
Wenn das Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt
angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom
Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der
ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden
und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit. Weitere Informationen zur
Entsorgung des alten Gerätes erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
Denken Sie an den Umweltschutz. Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie
müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass
Batterien nur im entladenen Zustand in die Sammelbehälter für Geräte-Altbatterien gegeben
werden dürfen, bzw. bei nicht vollständig entladenen Batterien, Vorsorge gegen Kurzschlüsse
getroffen werden muss.
Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen können bei
Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen zur Wiederverwertung abgegeben
werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs werden über Ihr örtliches
Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt.
Der eingebaute Akku ist für die Entsorgung nicht entnehmbar.
Konformitätsvermerke
Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten
Vorschriften der R&TTE Richtlinie 1999/5/EC sowie der RoHS II Richtlinie 2011/65/EU.
Außerdem erfüllt das Produkt die Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EC mit der
Durchführungsverordnung 278/2009 sowie 1275/2008. Die dazugehörige
Konformitätserklärung finden Sie am Ende dieser Anleitung.