Operation Manual
SilverCrest SGKT 50 A2
82 - Deutsch
Auf dem Display [2] des abgemeldeten Mobilteiles erscheint anstelle des
Mobilteilnamens nun „NICHT REGIST“.
RUECKSETZEN
Sie können die Basisstation zurücksetzen. Hierbei werden alle Einstellungen gelöscht. Gehen Sie
wie folgt vor, um die Basisstation zurückzusetzen:
Nach Bestätigen durch Drücken der Menü/OK-Taste [15] wird „RUECKSETZEN?“ im
Display [17] angezeigt
.
Drücken Sie erneut die Menü/OK-Taste [15] wird „PIN-“ im Display [17] angezeigt
.
Geben Sie nun die PIN Nummer (0000 voreingestellt) ein und bestätigen Sie mit der
Menü/OK-Taste [15]. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die ESC-Taste [14].
Wurde die Basisstation zurückgesetzt, wird kurz „AUSGEFUEHRT“ im Display [17]
angezeigt und es ertönt ein Bestätigungston.
Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen auch alle gespeicherten Daten
(Wahlwiederholung, Telefonbuch, Anrufliste und Kurzwahlnummern) der Basisstation
gelöscht werden.
Wenn Sie das Mobilteil und die Basisstation zurücksetzen möchten, müssen Sie die
Funktion direkt am Mobilteil ausführen.
Mobilteil - Der tägliche Gebrauch
Anrufen
Externe Anrufe
Nutzen Sie die Zifferntasten [6], um eine Telefonnummer einzugeben. Wenn Sie die
Telefonnummer vollständig eingegeben haben, drücken Sie die Verbindungs-Taste [11], um die
eingegebene Nummer anzurufen.
Drücken Sie die Taste des Steuerkreuzes [4], um eine eingegebene Ziffer wieder
zu löschen. Halten Sie die Taste des Steuerkreuzes [4] lange gedrückt, werden
alle eingegebenen Ziffern gelöscht.
Sie können die Lautstärke des Hörers [1] während eines Gespräches mit der
Taste des Steuerkreuzes [4] verringern. Im Display [2] wird dabei die aktuell
eingestellte Lautstärke angezeigt. Nur solange die aktuell eingestellte Lautstärke im
Display [2] angezeigt wird, kann durch Drücken der
Taste des Steuerkreuzes [4]
die Lautstärke erhöht werden.