Operation Manual

SilverCrest SGKT 50 A2
Deutsch - 85
Im Display [2] wird nun „ALLE ENTF?“ angezeigt. Drücken Sie die Menü/OK-Taste [12],
um alle Einträge zu entfernen oder die ESC/INT-Taste des Steuerkreuzes [4], um den
Vorgang abzubrechen.
Ein Bestätigungston ertönt, wenn alle Einträge entfernt wurden.
Eine Telefonnummer aus der Anrufliste im Telefonbuch speichern
Um eine Telefonnummer aus der Anrufliste im Telefonbuch zu speichern, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie mit den Steuerkreuztasten [4] oder eine Telefonnummer in der
Anrufliste aus, die Sie ins Telefonbuch speichern möchten und drücken Sie die
Menü/OK-Taste [12].
Wählen Sie den Menüpunkt „NR SPEICHERN“ mit Hilfe der Tasten und des
Steuerkreuzes [4] aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Menü/OK-Taste [12]
.
Im Display [2] wird nun „NAME ?“ angezeigt. Geben Sie jetzt den gewünschten Namen
über die Zifferntasten [6] ein. Mit der
Taste des Steuerkreuzes [4] können Sie ein
falsch eingegebenes Zeichen wieder löschen. Halten Sie die
Taste des Steuerkreuzes
[4] lange gedrückt, wird die vollständige Eingabe gelöscht. Drücken Sie die Menü/OK-
Taste [12], um den Namen zu speichern.
Im Display [2] wird nun die Telefonnummer angezeigt. Sie können die Telefonnummer
jetzt mit den Zifferntasten [6] anpassen. Mit der
Taste des Steuerkreuzes [4] können
Sie eine Ziffer löschen. Halten Sie die Taste des Steuerkreuzes [4] lange gedrückt,
wird die vollständige Eingabe gelöscht. Drücken Sie die Menü/OK-Taste [12], um die
Telefonnummer zu speichern.
Ein Bestätigungston ertönt und es wird kurz „GESPEICHERT“ im Display [2] angezeigt.
Freisprechfunktion
Die Freisprechfunktion können Sie aktivieren, indem Sie die Verbindungs-Taste [11] im Standby-
Modus zweimal hintereinander bzw. während eines Gespräches einmal drücken. Wurde die
Freisprechfunktion aktiviert, wird das
Symbol im Display [2] angezeigt.
Drücken Sie erneut die Verbindungs-Taste [11], um die Freisprechfunktion wieder abzuschalten.
Sie können die Lautstärke des Lautsprechers bei aktivierter Freisprechfunktion mit
der Taste des Steuerkreuzes [4] verringern. Im Display [2] wird dabei die aktuell
eingestellte Lautstärke angezeigt. Nur solange die aktuell eingestellte Lautstärke im
Display [2] angezeigt wird, kann durch Drücken der
Taste des Steuerkreuzes [4]
die Lautstärke erhöht werden.