Operation Manual
SilverCrest SGKT 50 A2
Deutsch - 87
Tastatur sperren
Drücken Sie die Raute-Taste [7] ca. zwei Sekunden, um die Tastatur gegen unbeabsichtigte
Eingaben zu sperren. Eingehende Anrufe können trotz gesperrter Tastatur durch Drücken der
Verbindungs-Taste [11] angenommen werden.
Die Tastatur können Sie wieder entsperren, indem Sie die Raute-Taste [7] erneut ca. zwei Sekunden
drücken.
Ist die Tastensperre aktiviert, wird dies durch das
Symbol im Display [2] angezeigt.
Bei aktivierter Tastensperre kann die europaweit gültige Notrufnummer 112
weiterhin gewählt werden.
Rufton stumm schalten
Drücken Sie die Stern-Taste [10] ca. zwei Sekunden, um den Rufton stumm zu schalten. Den Rufton
können Sie wieder aktivieren, indem Sie die Stern-Taste [10] erneut ca. zwei Sekunden drücken.
Ist der Rufton stumm geschaltet, wird dies durch das
Symbol im Display [2] angezeigt.
Basisstation - Der tägliche Gebrauch
Anrufen
Externe Anrufe
Nutzen Sie die Zifferntasten [24], um eine Telefonnummer einzugeben. Wenn Sie die
Telefonnummer vollständig eingegeben haben, nehmen Sie den Telefonhörer ab, um die
eingegebene Nummer anzurufen.
Drücken Sie die Taste [26], um eine eingegebene Ziffer wieder zu löschen.
Sie können die Lautstärke des Telefonhörers während eines Gespräches mit der
Taste [27] verringern und mit der
Taste [28] erhöhen. Im Display [17] wird
dabei die aktuell eingestellte Lautstärke angezeigt.
Sie können den Telefonhörer auch erst abnehmen und danach die Telefonnummer über die
Zifferntasten [24] eingeben. Bitte beachten Sie, dass hierbei die eingegebene Telefonnummer sofort
gewählt wird.