Operation Manual

9
SHBS 5 A1
DE
AT
CH
Vor der Inbetriebnahme
Der Haar- und Bartschneider kann als Akku- oder Netzgerät betrieben werden.
Aufl aden der Akkus
Vor der ersten Anwendung sollte der Akku des Haar- und Bartschneiders mindestens 90 Minuten
aufgeladen werden.
Verbinden Sie das Kabel des Steckernetzteils
6
mit der Ladestation
5
des Haar- und Bartschneiders.
Vermeiden Sie Beschädigungen des Geräts! Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet
ist, bevor Sie den Akku aufl aden.
Stecken Sie das Steckernetzteil
6
(Weitspannungsbereich 100 - 240 V) in eine zu den Gerä-
tevorgaben passende Steckdose.
Der Ladevorgang wird durch die Ladekontrollanzeige
4
dargestellt:
- Ladekontrollanzeige blinkt rot: Akku ist entladen
- Ladekontrollanzeige leuchtet rot: Akku wird geladen
- Ladekontrollanzeige leuchtet grün: Akku ist geladen.
Mit voll geladenem Akku können Sie das Gerät bis zu ca. 60 Minuten ohne Anschluss an das
Stromnetz betreiben.
Betrieb mit dem Steckernetzteil
Kommt Ihr Haar- und Bartschneider wegen entladenem oder leistungsschwachem Akku während
der Rasur zum Stillstand, so können Sie bei angeschlossenem Steckernetzteil
6
die Rasur fortsetzen.
Stecken Sie den Kabelstecker des Steckernetzteils
6
in die Buchse auf der Unterseite des
Haar- und Bartschneiders.
Um Verletzungen und Schäden am Gerät zu vermeiden, schalten Sie das Gerät immer aus,
bevor Sie es mit dem Stromnetz verbinden.
Stecken Sie das Steckernetzteil
6
(Weitspannungsbereich 100 - 240 V) in eine zu den Gerä-
tevorgaben passende Steckdose.
Nach 1 - 2 Sekunden können Sie das Gerät mit dem EIN- / AUS-Schalter
3
einschalten. Sollte
das Gerät nicht sofort anlaufen, schalten Sie es nochmals aus und warten Sie ca. 1 Minute,
bevor Sie es erneut einschalten.
Wollen Sie den Akku ohne Nutzung der Ladestation
5
auf diese Weise aufl aden, dann nur bei
ausgeschaltetem Gerät.
IB_96126_SHBS5A1_LB1.indb 9IB_96126_SHBS5A1_LB1.indb 9 21.01.14 15:0121.01.14 15:01