Operation Manual
DE
│
AT
│
CH
│
31 ■
SKD 2300 D4
Bedienung und Betrieb
HINWEIS
► Alle Funktionen können sowohl mit den Tasten am Gerät als auch mit der Fern-
bedienung
25
geschaltet werden.
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb des
Gerätes.
Gerät ein- und ausschalten
Mit dem Hauptschalter
8
wird das Gerät vollständig vom Stromnetz getrennt.
♦ Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
♦ Schalten Sie als Erstes den Hauptschalter
8
ein bzw. als Letztes aus, wenn Sie
das Gerät nicht mehr betreiben.
♦ Beim Einschalten leuchtet die integrierte Kontrollleuchte im Hauptschalter
8
.
Es ertönt ein Piep-Ton und das Display
2
leuchtet.
♦ Drücken Sie jetzt die Ein-/Aus-Taste
21
oder
33
. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Temperatur wählen
HINWEIS
► Im Display
2
wird die eingestellte Soll-Temperatur
19
und die gemessene
Ist-Temperatur
20
angezeigt.
► Die Temperaturmessung erfolgt über den Temperatursensor
7
. Es kann einige
Zeit dauern, bis der ganze Raum diese Temperatur erreicht hat.
♦ Drücken Sie die Taste zur Wahl der Maßeinheit (°F / °C)
23
oder
28
, wenn Sie
die Temperaturanzeige in °C oder °F angezeigt haben wollen.
Die gewählte Maßeinheit
13
wird im Display
2
angezeigt.
♦ Drücken Sie die Taste „Temperatur höher“
15
oder
32
, um die Soll-Tempera-
tur
19
bis auf maximal 37 °C (99 °F) zu erhöhen.
Die eingestellte Soll-Temperatur
19
wird im Display
2
angezeigt.
♦ Drücken Sie die Taste „Temperatur niedriger“
16
oder
29
, um die Soll-Tempe-
ratur
19
bis auf minimal 5 °C (41 °F) zu verringern.
Die eingestellte Soll-Temperatur
19
wird im Display
2
angezeigt.
Heizstufe wählen
Mit den Heizstufen wählen Sie, wie schnell das Gerät aufheizt.
Das Gerät besitzt drei Heizstufen:
■ Stufe 1: 1000 Watt
■ Stufe 2: 1300 Watt
■ Stufe 3: 2300 Watt
♦ Drücken Sie die Taste zur Wahl der Heizstufe
24
oder
26
so oft, bis die
gewünschte Heizstufe eingestellt ist.
Die gewählte Heizstufe
10
wird im Display
2
angezeigt.