MULTIKOCHER SMUD 860 A1 MULTIKOCHER MULTI COOKER Bedienungsanleitung Operating instructions IAN 271293
Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold both pages containing illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
A
B C
Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Gerätebeschreibung Abbildung A: Gerätedeckel Dampfauslassventil Hebehilfe Kondenswasser-Auffangbehälter Haltegriff Entriegelung Gerätedeckel Buchse Verbindungsstecker Besteckhalter Basis - Innenschale 3 Dampfgareinsatz Abbildung B: ! Taste Temperatur .
Technische Daten Nennspannung: 220 - 240 V ~, 50/60 Hz max. Leistungsaufnahme: 860 W Sicherheitshinweise ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG! Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden. Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht. Halten Sie das Netzkabel von Hitzequellen fern.
► ► ► ► ► ► ► ► WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten. Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
► ► ► ► ► ► WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Teile des Gerätes werden während des Gebrauchs heiß. Berühren Sie diese nicht, um Verbrennungen zu vermeiden. Fassen Sie den Innentopf und die Hebehilfen am Innentopf nach dem Gebrauch nur mit Topfhandschuhen an. Verbrennungsgefahr! Füllen Sie niemals Flüssigkeiten direkt in die Basis! Setzen Sie immer zuerst die Innenschale ein. WARNUNG! BRANDGEFAHR! Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von heißen Oberflächen.
Zusammenbauen und Aufstellen 1) Entnehmen Sie alle Teile aus dem Karton, entfernen Sie das Verpackungsmaterial, sowie eventuelle Schutzfolien und Aufkleber. 2) Reinigen Sie alle Teile, wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“ beschrieben. Stellen Sie sicher, dass alle Teile vollständig getrocknet sind. 3) Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige, saubere und ebene Fläche. HINWEIS Achten Sie darauf, dass der Dampf, der aus dem Dampfauslassventil steigt genug Platz zum Entweichen hat.
Vor dem ersten Gebrauch Wenn das Gerät zusammengebaut und mit dem Stromnetz verbunden ist: 1) Öffnen Sie den Gerätedeckel , indem Sie die Entriegelung Gerätedeckel drücken und den Gerätedeckel aufklappen. 2) Falls eingesetzt: entnehmen Sie den Dampfgareinsatz 3. 3) Entnehmen Sie die Innenschale - indem Sie diese an den Hebehilfen anfassen und füllen Sie etwa 1 Liter Wasser ein. Setzen Sie die Innenschale - wieder in die Basis . 4) Drücken Sie die Taste Menü 6 blinkt.
Bedienen Tastenfunktionen Tastensymbol Name Funktion Taste „Temperatur“ Zum Aktivieren der Temperatureinstellung. . Taste „Timer“ Zum Aktivieren des Timers zum zeitverzögertem Start des Gerätes. Inklusive Indikationsleuchte „Timer“. 0 Taste „Start“ Zum Starten der ausgewählten Programme. Inkl. Indikationsleuchte „Start“. 6 Taste „Menü“ Zur Auswahl des gewünschten Programmes. 1 Taste „Stopp“ Zum Abbrechen von Programmen. Inkl.
Allgemein 1) Drücken Sie die Taste Stopp 1 . Das Gerät befindet sich im Stand-byModus: Im Display werden alle Symbole angezeigt und die Indikationsleuchte „Start“ blinkt. 2) Um ein Programm zu wählen, drücken Sie die Taste Menü 6 so oft, bis das Symbol des gewünschten Programmes blinkt. Wenn bei diesem Programm die Temperatur eingestellt werden kann, wird in der Temperaturanzeige unten rechts im Display der eingestellte Wert angezeigt.
Programmübersicht Nummer Programm Symbol weitere Informationen 1 Multifunktion - - Zeit läuft unmittelbar nach Starten des Programmes ab. 2 Backen - Zeit läuft unmittelbar nach Starten des Programmes ab. 3 Anbraten Zeit läuft nach Erreichen der eingestellten Temperatur ab. 4 Reis - Zeit läuft unmittelbar nach Starten des Programmes ab. - Max. Einfüllmenge: 4 Liter 5 Erwärmen - Zeit läuft unmittelbar nach Starten des Programmes ab.
12 Kartoffeln - Zeit läuft unmittelbar nach Starten des Programmes ab. 13 Suppe - Zeit läuft unmittelbar nach Starten des Programmes ab. - Max. Einfüllmenge: 4 Liter 14 Eintopf - Zeit läuft unmittelbar nach Starten des Programmes ab. - Max. Einfüllmenge: 4 Liter 15 Marmelade - Zeit läuft unmittelbar nach Starten des Programmes ab. - Max.
Programm „Backen“ Dieses Programm können Sie wie ein Backofen verwenden. fest voreingestellte Temperatur 145°C Einstellbare Zeit 10 Minuten - 2,5 Stunden in 5 Minuten-Schritten Warmhaltefunktion ja bis zu 24 Stunden Symbol im Display 1) Drücken Sie die Taste Menü 6 so oft, bis die das Symbol Backen blinkt. 2) Wenn Sie die voreingestellen 30 Minuten ändern wollen, drücken Sie die Taste min/- % um die Minuten einzustellen und die Taste h/+ + Stunden einszustellen.
Programm „Anbraten“ Mit diesem Programm können Sie Fleisch oder Fisch braten. Einstellbare Temperatur 100 - 170°C in 5°C-Schritten Einstellbare Zeit 10 Minuten - 1 Stunde in 5 Minuten-Schritten Warmhaltefunktion ja bis zu 24 Stunden Symbol im Display 1) Drücken Sie die Taste Menü 6 so oft, bis die das Symbol Anbraten blinkt. 2) Wenn Sie die voreingestellten 30 Minuten ändern wollen, drücken Sie die Taste min/- % um die Minuten einzustellen und die Taste h/+ + Stunden einszustellen.
Programm „Reis“ Mit diesem Programm können Sie Reis kochen. fest voreingestellte Temperatur 115°C (bei Programmende 140°C) Einstellbare Zeit 20 Minuten - 2 Stunden in 1 Minute-Schritten Warmhaltefunktion ja bis zu 24 Stunden Symbol im Display 1) Geben Sie den gewaschenen Reis in die Innenschale -. 2) Geben Sie Wasser in die Innenschale -. Entnehmen Sie die Mengenangaben den Rezepten (siehe Kapitel „Rezepte“)! 3) Stellen Sie die Innenschale - in die Basis . 4) Schließen Sie den Gerätedeckel .
Programm „Erwärmen“ Mit diesem Programm können Sie bereits gekochte Speisen wieder aufwärmen. fest voreingestellte Temperatur 105°C Einstellbare Zeit 10 Minuten - 1 Stunde in 5 Minuten-Schritten Warmhaltefunktion ja bis zu 24 Stunden Symbol im Display 1) Geben Sie die aufzuwärmenden Lebensmittel in die Innenschale -. 2) Stellen Sie die Innenschale - in das Gerät. 3) Schließen Sie den Gerätedeckel . 4) Drücken Sie die Taste Menü 6 blinkt.
Programm „Milchreis“ Mit diesem Programm können Sie Milchreis zubereiten. fest voreingestellte Temperatur 95°C (zum ersten Aufkochen 100°C) Einstellbare Zeit 5 Minuten - 1,5 Stunden in 5 Minuten-Schritten Warmhaltefunktion ja bis zu 24 Stunden Symbol im Display 1) Geben Sie den Reis und die Milch in die Innenschale - (Mengenangaben siehe Kapitel „Rezepte“). 2) Stellen Sie die Innenschale - in die Basis . 3) Schließen Sie den Gerätedeckel . 4) Drücken Sie die Taste Menü 6 blinkt.
Programm „Pasta“ Mit diesem Programm können Sie Nudeln oder Pasta kochen. fest voreingestellte Temperatur 105°C Einstellbare Zeit 8 - 20 Minuten in 1 Minuten-Schritten Warmhaltefunktion ja bis zu 24 Stunden Symbol im Display 1) Geben Sie Wasser in die Innenschale -. 2) Stellen Sie die Innenschale - in die Basis . 3) Schließen Sie den Gerätedeckel . 4) Drücken Sie die Taste Menü 6 so oft, bis die das Symbol „Pasta“ blinkt.
Programm „Joghurt“ Mit diesem Programm können Sie Joghurt herstellen. fest voreingestellte Temperatur 38 - 42°C Einstellbare Zeit 4 - 12 Stunden in 30 Minuten-Schritten Warmhaltefunktion nein Symbol im Display HINWEIS Reinigen Sie vor der Joghurtzubereitung die Innenschale - sorgfältig mit heißem Wasser und trocknen Sie diese mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. 1) Geben Sie die Zutaten in die Innenschale - (siehe Kapitel „Rezepte“). 2) Stellen Sie die Innenschale - in die Basis .
Programm „Kuchen“ Mit diesem Programm können Sie Kuchen backen. fest voreingestellte Temperatur 130°C Einstellbare Zeit 30 Minuten - 3,5 Stunden in 10 Minuten-Schritten Warmhaltefunktion ja bis zu 24 Stunden Symbol im Display 1) Geben Sie den Teig in die Innenschale -. 2) Stellen Sie die Innenschale - in die Basis . 3) Schließen Sie den Gerätedeckel . 4) Drücken Sie die Taste Menü 6 blinkt.
Programm „Schongaren“ Mit diesem Programm können Sie zum Beispiel Fleisch schonend über einen langen Zeitraum garen. fest voreingestellte Temperatur 93°C (zum ersten Anbraten 100°C) Einstellbare Zeit 2 - 8 Stunden in 30 Minuten-Schritten Warmhaltefunktion ja bis zu 24 Stunden Symbol im Display 1) Geben Sie das vorher scharf angebratene Fleisch in die Innenschale -. 2) Stellen Sie die Innenschale - in die Basis . 3) Schließen Sie den Gerätedeckel . 4) Drücken Sie die Taste Menü 6 blinkt.
Programm „Dampfgaren“ Mit diesem Programm können Sie Speisen in Dampf zubereiten, wie zum Beispiel Gemüse oder Fisch. fest voreingestellte Temperatur 105°C Einstellbare Zeit 5 Minuten - 1 Stunde in 1 Minute-Schritten Warmhaltefunktion ja bis zu 24 Stunden Symbol im Display 1) Geben Sie Wasser in die Innenschale -. Entnehmen Sie die passende Wassermenge aus dem Kapitel „Rezepte“. 2) Stellen Sie die Innenschale - in die Basis .
Programm „Kartoffeln“ Mit diesem Programm können Sie Kartoffeln zubereiten. fest voreingestellte Temperatur 120 - 150°C Einstellbare Zeit 20 Minuten - 2 Stunden in 1 Minute-Schritten Warmhaltefunktion ja bis zu 24 Stunden Symbol im Display 1) Geben Sie Wasser und die Kartoffeln in die Innenschale - (siehe „Rezepte“). 2) Stellen Sie die Innenschale - in die Basis . 3) Schließen Sie den Gerätedeckel . 4) Drücken Sie die Taste Menü 6 blinkt.
Programm „Suppe“ Mit diesem Programm können Sie Suppen kochen. fest voreingestellte Temperatur 97°C (zum ersten Aufheizen 100°C) Einstellbare Zeit 30 Minuten - 4 Stunden in 10-Minuten-Schritten Warmhaltefunktion ja bis zu 24 Stunden Symbol im Display 1) Geben Sie die Zutaten für die Suppe in die Innenschale - (genaue Rezeptabläufe entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Rezepte“). 2) Stellen Sie die Innenschale - in die Basis . 3) Schließen Sie den Gerätedeckel .
Programm „Eintopf“ Mit diesem Programm können Sie Eintöpfe kochen. fest voreingestellte Temperatur 93°C (zum ersten Aufheizen 100°C) Einstellbare Zeit 20 Minuten - 8 Stunden in 5-Minuten-Schritten Warmhaltefunktion ja bis zu 24 Stunden Symbol im Display 1) Geben Sie die Zutaten für den Eintopf in die Innenschale -. 2) Stellen Sie die Innenschale - in die Basis . 3) Schließen Sie den Gerätedeckel . 4) Drücken Sie die Taste Menü 6 so oft, bis die das Symbol „Eintopf“ blinkt.
Programm „Marmelade“ Mit diesem Programm können Sie Marmeladen kochen. fest voreingestellte Temperatur 105°C Einstellbare Zeit 30 Minuten - 4 Stunden in 5-Minuten-Schritten Warmhaltefunktion ja bis zu 24 Stunden Symbol im Display 1) Geben Sie die Zutaten für die Marmelade in die Innenschale - (genaue Rezeptabläufe entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Rezepte“). 2) Stellen Sie die Innenschale - in die Basis . 3) Schließen Sie den Gerätedeckel . 4) Drücken Sie die Taste Menü 6 blinkt.
Programm Multifunktion Multifunktion 1 Mit dem Programm „Mutifunktion 1“ können Sie programmieren, bei welcher Temperatur das Gerät wie lange heizen soll. 1) Geben Sie die Zutaten in die Innenschale -, setzen Sie die Innenschale - in die Basis und schließen Sie den Gerätedeckel . 2) Drücken Sie die Taste Menü 6 einmal. „Multifunction“ und die Anzeige „Multifunktions-Speicherplatz“ zeigt den Speicherplatz „0“ an. 3) Drücken Sie die Taste Temperatur ! 4) Stellen Sie mit den Tasten min/- % Temperatur ein.
7) Stellen Sie mit den Tasten min/- % ein. und h/+ + 8) Drücken Sie die Taste Temperatur ! cherplatz“ blinkt. 9) Drücken Sie die Taste h/+ + die gewünschte Zeit . Die Anzeige „Multifunktions-Spei- , um den nächsten Speicherplatz aufzurufen. Verfahren Sie mit allen weiteren Speicherplätzen genauso. 10) Wenn Sie die gewünschten Speicherplätze in der richtigen Reihenfolge programmiert haben, drücken Sie die Taste Start 0 . Das Gerät arbeitet nun nacheinander alle gespeicherten Kochvorgänge ab.
2) Drücken Sie die Taste Menü 6 stellungen für das Programm vor. und nehmen Sie die gewünschten Ein- 3) Im Display wird die Zeit bis zur Beendigung des Programmes angezeigt. 4) Drücken Sie die Taste Timer . . Das jeweilige Programm-Symbol und die eingestellte Zeit beginnen zu binken. 5) Drücken Sie die Taste min/- % um die Minuten einzustellen und die Taste h/+ + um die Stunden einszustellen. Sie können immer nur eine höhere Zeit eingeben, als das eingestellte Programm tatsächlich benötigt.
ACHTUNG! SACHSCHADEN! ► Verwenden Sie keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen! ■ Reinigen Sie die Basis mit einem feuchten Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch. Stellen Sie sicher, dass die Basis vollkommen trocken ist, bevor diese wieder in Betrieb genommen wird. ■ Nehmen Sie den Kondenswasser-Auffangbehälter ab.
– Reinigen Sie die silberne Platte mit dem Dichtungsring in warmem Wasser mit etwas Spülmittel und spülen Sie diese mit klarem Wasser ab. – Wischen Sie das Innere des Gerätedeckels mit einem feuchten Tuch ab. Geben Sie gegebenenfalls etwas Spülmittel auf das Tuch. Wischen Sie dann jedoch mit einem nur mit klarem Wasser befeuchteten Tuch nach, um eventuelle Spülmittelreste zu beseitigen. – Trocknen Sie alles gut ab.
– Nehmen Sie den flachen Deckel ab und reinigen Sie alle Teile in warmem Wasser und etwas Spümittel. – Trocknen Sie alle Teile gut ab. – Setzen Sie den flachen Deckel wieder auf, so dass der Pfeil auf das geöffnete Schloss weist. Drehen Sie den Deckel, so dass der Pfeil auf das geschlossene Schloss weist. Der Deckel sitzt nun fest. – Setzen Sie das Dampfauslassventil wieder in den Gerätedeckel . Aufbewahrung ■ Schließen Sie immer den Gerätedeckel , wenn Sie das Gerät aufbewahren.
Fehlerbehebung Fehler Das Gerät funktioniert nicht. Das Gargut wird nicht heiß. Ursache Lösung Der Netzstecker ist nicht mit dem Stromnetz verbunden. Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose. Die Netzsteckdose ist defekt. Benutzen Sie eine andere Netzsteckdose. Das Gerät ist defekt. Wenden Sie sich an den Kundendienst. Es ist die falsche Temperatur eingestellt. Stellen Sie eine höhere Temperatur oder ein anderes Programm ein. Es ist die falsche Programm eingestellt.
Garantie und Service Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
Entsorgung Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Rezepte HINWEIS ► Rezepte ohne Gewähr. Alle Zutaten- und Zubereitungsangaben sind Anhaltswerte. Ergänzen Sie diese Rezeptvorschläge um Ihre persönlichen Erfahrungswerte.
Speicherplatz „1“: 160°C / 10 Minuten 1) Kochen Sie den Reis mit 2 Tassen heißem Salzwasser (½ TL Salz) 10 Minuten. 2) Gießen und schrecken Sie den Reis danach ab. ■ Kneten Sie aus den Zwiebeln, der Hälfte der Petersilie, der Hälfte des Dills, Reis, Hackfleisch und Frühlingszwiebeln eine Masse. ■ Würzen Sie diese mit dem Senf, Salz und Pfeffer. ■ Füllen Sie anschließend die Hackfleischmischung in die Paprikaschoten und schließen Sie den Gerätedeckel .
Rindergulasch mit Champignons provenzalische Art Zutaten ▯ 800 g Rindergulasch ▯ 1 Zwiebel ▯ 1 EL Mehl, gehäuft ▯ 1 TL Paprikapulver ▯ 250 ml Rotwein ▯ 400 g Champignons ▯ 100 g saure Sahne ▯ 100 g Schlagsahne ▯ 1 EL Butterschmalz ▯ 3 - 4 TL Speisestärke (mit kaltem Wasser glatt gerührt) ▯ 3 Rosmarinzweige ▯ 3 Thymianzweige ▯ Salz, Pfeffer Zubereitung 1) Säubern Sie das Rindergulasch bzw. befreien es von eventuellem Fett. 2) Schälen Sie die Zwiebeln. Schneiden Sie diese in halbe Ringe.
Speicherplatz „2“: 120°C / 10 Minuten 1) Gießen Sie Rotwein zum Fleisch und lassen Sie es 10 Minuten schmoren. Speicherplatz „3“: 120°C / 35 Minuten 1) Fügen Sie die Champignons hinzu. 2) Rühren Sie die Sahne-Mischung unter und lassen das Fleisch 35 Minuten schmoren. Speicherplatz „4“: 160°C / 5 Minuten 1) Kochen Sie das Gulasch nochmals auf und schmecken Sie es mit Salz und Pfeffer ab. 2) Dicken Sie das Gulasch mit Speisestärke an.
5) Formen Sie aus der Masse 16 gleich große Kugeln. 6) Schälen Sie die Karotten und die Kartoffeln.Schneiden diese in Streifen. 7) Zerteilen Sie den Blumenkohl in kleine Röschen. Waschen Sie diese. 8) Stellen Sie das Gerät auf „Multifunktion“ und programmieren Sie das Programm wie folgt: Speicherplatz „1“: 160°C / 10 Minuten 1) Kochen Sie die Gemüsebrühe auf. Speicherplatz „2“: 160°C / 5 Minuten 1) Legen Sie die Hackfleischbällchen in kochende Brühe. Garen Sie die Hackfleischbällchen 5 Minuten.
Programm Backen Dorade sizilianischer Art Zutaten ▯ 300 g / 1 Dorade ▯ 50 g Salat-Garnelen ▯ 50 g Lauch ▯ 50 g Karotten ▯ 50 g Tomaten ▯ 5 g Salbei (getrocknet) ▯ 5 g Oregano (getrocknet) ▯ 10 ml Zitronensaft ▯ Salz, Pfeffer Zubereitung 1) Nehmen Sie die Innereien der Dorade heraus. Waschen Sie die Dorade. Reiben Sie die Dorade mit Salz und Gewürzen ein. 2) Schneiden Sie den Lauch und die Karotten in feine Streifen. 3) Schneiden Sie die Tomaten in 0,5 cm dicke Scheiben.
Auberginen mit Rindfleisch Zutaten ▯ 300 g Auberginen ▯ 150 g Rinderhackfleisch ▯ 60 g Tomaten ▯ 6 g Knoblauch ▯ 50 g Zwiebeln ▯ Gewürze (Salz, Pfeffer, Currypulver, Paprikapulver (scharf)) Zubereitung 1) Halbieren Sie die Auberginen und entfernen Sie die Samen. 2) Lösen Sie das Fruchtfleisch heraus und schneiden Sie es klein. 3) Würfeln Sie die Tomaten, den Knoblauch und die Zwiebeln. 4) Vermischen Sie das Hackfleisch, das Auberginenfleisch, die Zwiebel, den Knoblauch, die Tomaten, das Salz und die Gewürze gut.
Zubereitung 1) Waschen Sie die Hähnchenbrust, tupfen Sie sie trocken und entfernen Sie eventuelles Fett. Bei besonders dicken Stücken halbieren Sie die Brust. 2) Rühren Sie aus dem Olivenöl, den Kräutern, Chiliflocken, Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft eine Marinade an. 3) Legen Sie die Hähnchenbrust nebeneinander in eine flache Auflaufform und gießen Sie die Marinade darüber. 4) Decken Sie die Auflaufform ab und lassen Sie die Marinade ca. 20 Minuten einziehen.
Zubereitung 1) Brühen Sie die Tomaten ab. Ziehen Sie die Haut von den Tomaten ab. Schneiden Sie die Tomaten, die Zwiebel und den Schinken in mittelgroße Streifen. 2) Schneiden Sie die Oliven in Scheiben. 3) Zerkleinern Sie den Knoblauch mit einem Messer. 4) Schlagen Sie die Eier mit einem Schneebesen auf. 5) Stellen Sie das Programm „Anbraten“ für 12 Minuten Kochzeit ein. 6) Geben Sie, nachdem das Gerät aufgeheizt hat, das Öl in die Innenschale -.
Zubereitung 1) Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und würfeln Sie beides fein. 2) Geben Sie die Graupen in ein Sieb, waschen Sie sie ab und lassen Sie sie gut abtropfen. 3) Schneiden Sie die Tomaten klein. 4) Schließen Sie den Gerätedeckel und stellen Sie das Programm „Anbraten“ bei 150°C für 5 Minuten Kochzeit ein. 5) Sobald das Gerät aufgeheizt hat, geben Sie die Butter in die Innenschale - und lassen Sie diese braun werden. 6) Geben Sie nach ca.
Zubereitung HINWEIS Ein Messbecher voll Reis entsprechen 150 g Reis. Ein Messbecher voll Wasser entsprechen 180 ml Wasser. 1) Schneiden Sie die Zwiebeln und Champignons in mittelgroße Würfel. 2) Zerkleinern Sie den Knoblauch mit dem Messer. 3) Waschen Sie den Reis, bis das Wasser klar ist. 4) Geben Sie den Reis in die Innenschale -. 5) Gießen Sie den Reis mit Wasser auf und geben Sie Salz dazu. 6) Verrühren Sie den Reis in dem Wasser mit dem Salz. 7) Schließen Sie den Gerätedeckel .
Gekochter Reis Zutaten ▯ 1 Tasse Reis ▯ 1,5 Tassen Wasser ▯ Salz Zubereitung 1) Waschen Sie den Reis mit reichlich Wasser ab und lassen Sie ihn abtropfen. 2) Geben Sie den Reis, das Wasser und das Salz in die Innenschale -. 3) Schließen Sie den Gerätedeckel . 4) Stellen Sie das Programm „Reis“ mit einer Kochzeit von 30 Minuten ein. 5) Schütten Sie den Reis in ein Sieb und lassen Sie ihn abtropfen.
9) Schließen Sie den Gerätedeckel . 10) Stellen Sie das Programm „Reis“ mit einer Kochzeit von 35 Minuten ein. 11) Rühren Sie alles vor dem Servieren um. Programm Milchreis Milchreis Zutaten ▯ 150 g Rundkornreis, geschliffen ▯ 650 ml Milch ▯ 20 g Butter ▯ Salz ▯ Zucker (3 EL) Zubereitung 1) Geben Sie den Reis in die Innenschale -. 2) Gießen Sie den Reis mit der Milch auf. Geben Sie Butter, Salz und den Zucker dazu. 3) Vermischen Sie die Zutaten gründlich. 4) Schließen Sie den Gerätedeckel .
Haferbrei Zutaten ▯ 100 g Haferflocken (fein gemahlen) ▯ 500 ml Milch (Raumtemperatur) ▯ 20 g Butter ▯ 1 - 2 EL Zucker ▯ Salz Zubereitung 1) Geben Sie die Haferflocken in die Innenschale -. 2) Gießen Sie die Haferflocken mit der Milch auf. Geben die Butter, Salz und den Zucker dazu. 3) Schließen Sie den Gerätedeckel . 4) Stellen Sie das Programm „Milchreis“ mit einer Kochzeit von 15 Minuten ein. 5) Rühren Sie nach der Hälfte der Zeit den Haferbrei einmal um.
Programm Pasta Pasta mit Fleischragout Zutaten ▯ 500 g Pasta Fusilli ▯ 800 g Bolognese-Sauce (aus dem Glas) ▯ 80 g frisch geriebener Parmesan ▯ 3 Knoblauchzehen (klein) ▯ 10 g frischer Basilikum ▯ 1 Möhre (mittelgroß) ▯ 1 Zwiebel (klein) ▯ 400 g Tomatensauce (aus dem Glas) ▯ 200 ml trockener Weißwein ▯ 3 EL Olivenöl ▯ 1 TL getrockneter Thymian ▯ 1 TL getrockneter Oregano ▯ 1 TL Chiliflocken ▯ Salz, Pfeffer, Zucker Zubereitung 1) Schneiden Sie die Zwiebeln und die Möhre in feine Würfel und hacken Sie den Knobl
8) Löschen Sie alles nach 5 Minuten mit dem Weißwein ab. 9) Geben Sie die Tomaten- und die Bolognese-Sauce hinzu und rühren Sie um. 10) Lassen Sie alles bis zum Programmende köcheln und rühren Sie ab und zu um. 11) Geben Sie die zubereitete Pasta auf Teller und bestreuen Sie sie mit Parmesan. Pasta Carbonara Zutaten ▯ 300 g Spaghetti ▯ 6 Eier ▯ 120 g Speck ▯ 90 g frisch geriebener Parmesan ▯ 10 g Chili ▯ 60 ml trockener Weißwein Zubereitung 1) Verrühren Sie die Eier und den Käse miteinander.
Fettuccine mit Rindfleisch Zutaten ▯ 300 g Pasta (Fettuccine) ▯ 20 ml Olivenöl ▯ Salz ▯ 350 g Rindfleisch (Filet) ▯ 2 mittelgroße Zwiebeln ▯ 1 kleine Dose gehackte Tomaten ▯ 2 große Karotten ▯ 150 ml Fleischbrühe ▯ 20 ml Olivenöl ▯ Salz ▯ Gewürze (z.B. Oregano, Thymian, Basilikum...) Zubereitung 1) Schneiden Sie das Rindfleisch in 2 cm große Würfel. Schneiden Sie die Zwiebeln in Halbringe. 2) Geben Sie Wasser und Salz in die Innenschale -. 3) Schließen Sie den Gerätedeckel .
Programm Joghurt Joghurt Zutaten ▯ 1 Liter Milch ▯ 350 ml Naturjoghurt Zubereitung 1) Mischen Sie die Milch und den Joghurt bei Raumtemperatur. Gießen Sie die Mischung in die Innenschale -. 2) Schließen Sie den Gerätedeckel . 3) Stellen Sie das Programm „Joghurt“ mit einer Kochzeit von 10 Stunden ein. 4) Lassen Sie alle Zutaten bis zum Ende des Programms kochen. 5) Lassen Sie den zubereiteten Joghurt für 3 Stunden im Kühlschrank ruhen. HINWEIS Sie können den fertigen Joghurt nach Belieben verfeinern, z. B.
Zubereitung 1) Raspeln Sie die Schokolade in feine Stücke. 2) Schlagen Sie in einem separaten Behälter die Eier und den Zucker schaumig. 3) Geben Sie unter Rühren die weiche Butter, das Mehl, das Backpulver und die geriebene Schokolade zu. Rühren Sie so lange, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. 4) Fetten Sie die Innenschale - ein und geben Sie den Teig hinein. 5) Schließen Sie den Gerätedeckel . 6) Nehmen Sie das Dampfauslassventil heraus.
6) Trennen Sie das Ei und rühren Sie das Eigelb unter die Masse. 7) Schlagen Sie das Eiweiß in einem separaten Gefäß steif und heben Sie es vorsichtig unter die Masse. 8) Geben Sie diese Masse in die Innenschale - und streichen Sie sie glatt. 9) Schließen Sie den Gerätedeckel . 10) Nehmen Sie das Dampfauslassventil heraus. 11) Stellen Sie das Programm „Kuchen“ mit einer Backzeit von 1 Stunde ein. 12) Lassen Sie den Kuchen bis zum Programmende backen. 13) Entnehmen Sie nach Programmende die Innenschale -.
Programm Schongaren Schweinshaxe Zutaten ▯ 900 g Schweinshaxe ▯ 160 g Zwiebeln ▯ 50 ml Pflanzenöl ▯ 15 g Knoblauch ▯ 5 g Basilikum ▯ 400 ml Wasser ▯ Salz ▯ Gewürze Zubereitung 1) Waschen Sie die Schweinshaxe. Ritzen Sie kleine Schnitte in die Schweinshaxe und bespicken Sie diese mit Knoblauch. 2) Zerkleinern Sie die Zwiebeln mit dem Messer. Vermischen Sie die Zwiebeln mit dem Salz, den Gewürzen und dem Basilikum. 3) Reiben Sie mit der Mischung die Schweinshaxe ein.
Bœuf bourguignon Zutaten ▯ 600 g Rinderfilet ▯ 200 g Zwiebeln ▯ 200 g Karotten ▯ 200 g Champignons ▯ 100 g geräucherter Speck ▯ 5 g Knoblauch ▯ 400 ml trockener Rotwein ▯ 50 ml Pflanzenöl ▯ Bouquet garni (Kräuter der Provence) ▯ Salz, Pfeffer Zubereitung 1) Schneiden Sie das Fleisch in 3 cm große, den Speck in 1 cm große, die Zwiebeln in 0,5 cm große Würfel. 2) Schneiden Sie die Champignons und die Karotten in Scheiben. 3) Zerkleinern Sie den Knoblauch mit einem Messer in kleine Würfel.
Kalbsragout Zutaten ▯ 600 g Kalbsmedaillons zum Kurzbraten ▯ 1 große Zwiebel ▯ 2 große Karotten ▯ 150 g Champignons ▯ 2 g Thymian (getrocknet) ▯ 150 ml Hühnerbrühe ▯ 250 ml Sahne ▯ 30 ml Olivenöl ▯ 1 Lorbeeblatt ▯ Salz ▯ Gewürze (z. B. Majoran, Wacholderbeeren, Koriander, Salz, Pfeffer...) Zubereitung 1) Schneiden Sie die Karotten und die Pilze in feine Streifen, das Kalbfleisch in 3 cm große und die Zwiebel in 0,5 cm große Würfel.
Programm Dampfgaren Gedämpftes Gemüse Zutaten ▯ 150 g Kartoffeln ▯ 120 g Paprika ▯ 100 g grüne Bohnen ▯ 100 g Brokkoli (tiefgefroren) ▯ 1 Liter Wasser ▯ Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel Zubereitung 1) Schneiden Sie die Kartoffeln in 2 cm große Würfel. Entfernen Sie die die Kerne und Samen der Paprika. Schneiden Sie die Paprika in 3 cm große Würfel. 2) Geben Sie das Wasser in die Innenschale -. 3) Setzen Sie den Dampfgareinsatz 3 ein. 4) Geben Sie alle Zutaten und die Gewürze in die Innenschale -.
Fleischbällchen gedämpft Zutaten ▯ 600 g Hackfleisch (halb/halb) ▯ 1 mittelgroße Zwiebel ▯ 2 Knoblauchzehen ▯ 1 Bund Petersilie ▯ 2 Eier ▯ 480 ml Wasser ▯ Semmelbrösel ▯ Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Currypulver Zubereitung 1) Verkneten Sie das Hackfleisch, die Eier, die feingehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch miteinander und würzen Sie es mit den Gewürzen. 2) Geben Sie die Semmelbrösel dazu und verkneten Sie alles erneut. Ist die Masse noch zu feucht, geben Sie noch etwas Semmelbrösel dazu.
Lachs mit Kartoffeln Zutaten ▯ 300 g Lachs (Steak) ▯ 500 g Kartoffeln ▯ 140 g Pilze ▯ 100 g Zwiebeln ▯ 200 ml Sahne ▯ 30 ml Pflazenöl ▯ 500 ml Wasser ▯ Salz ▯ Gewürze Zubereitung 1) Reiben Sie den Fisch mit Salz und Gewürzen ein. 2) Schneiden Sie Pilze, die Kartoffeln und die Zwiebeln in 2 cm große Würfel. 3) Schließen Sie den Gerätedeckel und stellen Sie das Programm „Anbraten“ mit einer Kochzeit von 10 Minuten ein. 4) Sobald das Gerät aufgeheizt hat, geben Sie das Öl in die Innenschale -.
Programm Kartoffeln Kartoffelpüree Zutaten ▯ 600 g Kartoffeln ▯ 50 g Butter ▯ 300 ml Milch ▯ 50 - 100 ml Wasser ▯ Salz Zubereitung 1) Schneiden Sie die Kartoffeln in 6 Stücke. Geben Sie diese in die Innenschale -. 2) Gießen Sie das 50 ml Wasser und die Milch dazu. Geben Sie das Salz und die Butter dazu. 3) Schließen Sie den Gerätedeckel . 4) Stellen Sie das Programm Kartoffeln mit einer Kochzeit von 30 Minuten ein. 5) Lassen Sie die Zutaten bis zum Programmende kochen. 6) Nehmen Sie die Kartoffeln aus dem Gerät.
Programm Suppe Zwiebelsuppe Zutaten ▯ 400 g Zwiebeln ▯ 100 g Hartkäse ▯ 50 g Butter ▯ 20 g Mehl ▯ 15 g Croutons ▯ 1 Liter Rinderbrühe ▯ 250 ml trockener Weißwein ▯ Salz ▯ Gewürze Zubereitung 1) Schneiden Sie die Zwiebeln in feine Scheiben. 2) Verwenden Sie eine feine Raspel, um den Käse zu reiben. 3) Geben Sie die Butter in die Innenschale -. 4) Stellen Sie das Programm „Anbraten“ (160°C) mit einer Kochzeit von 15 Minuten ein.
Lachscremesuppe Zutaten ▯ 300 g Lachsfilet ▯ 200 g Kartoffeln ▯ 60 g Zucchini ▯ 60 g Zwiebeln ▯ 60 g Karotten ▯ 800 ml Wasser ▯ 100 ml Sahne ▯ Salz ▯ Gewürze Zubereitung 1) Schneiden Sie alle Zutaten klein. 2) Geben Sie alle Zutaten (außer der Sahne) in die Innenschale - und vermischen Sie alles. 3) Schließen Sie den Gerätedeckel . 4) Stellen Sie das Programm Suppe mit einer Kochzeit von 40 Minuten ein. Lassen Sie alle Zutaten bis zu dem Programmende kochen.
Zubereitung 1) Schneiden Sie das Fleisch, die Zwiebeln und die Pilze in mittlere Streifen, den Knoblauch in Plättchen. 2) Geben Sie alle Zutaten in die Innenschale -. Gießen Sie Milch und Rahm dazu. Geben Sie das Salz und die Gewürze dazu. Vermischen Sie alle Zutaten. 3) Schließen Sie den Gerätedeckel . 4) Stellen Sie das Programm Eintopf mit einer Kochzeit von 40 Minuten ein. 5) Lassen Sie alle Zutaten bis zu dem Programmende kochen.
8) Geben Sie die Tomaten, die Brühe, die passierten Tomaten, das Salz und alle Gewürze in die Innenschale - und verrühren Sie alles. 9) Schließen Sie den Gerätedeckel . 10) Stellen Sie das Programm Eintopf mit einer Kochzeit von 30 Minuten ein. 11) Öffnen Sie den Gerätedeckel 10 Minuten vor dem Programmende. Geben Sie die Bohnen, die Zucchini und den Mais hinzu. Rühren Sie alle Zutaten um. 12) Schließen Sie den Gerätedeckel . 13) Lassen Sie alle Zutaten bis zu dem Programmende kochen.
Pflaumenmarmelade Zutaten ▯ 1 kg frische Pflaumen ▯ 500 g Gelierzucker (2:1) ▯ 2 Zimtstangen ▯ 2 Vanilleschoten ▯ 7 Nelken ▯ 125 ml brauner oder weißer Rum Zubereitung 1) Waschen Sie die Plaumen, halbieren Sie sie und entfernen Sie die Steine. Schneiden Sie sie in kleine Stücke. 2) Schneiden Sie die Vanilleschote längs auf und halbieren Sie sie. 3) Füllen Sie die Nelken in ein Tee-Ei. 4) Geben Sie die Pflaumenstücke mit allen anderen Zutaten und dem Tee-Ei in die Innenschale -.
■ 68 │ DE│AT│CH SMUD 860 A1
Contents Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Package contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Description of the appliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Introduction Congratulations on the purchase of your new appliance. You have selected a high-quality product. The operating instructions are part of this product. They contain important information on safety, usage and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use the product only as described and for the specified areas of application. Please also pass on these operating instructions to any future owner.
Description of the appliance Figure A: Appliance lid Steam vent Lifting aid Condensation collector Handle Lid release Socket Connection plug Cutlery bracket Base - Inner bowl 3 Steamer Figure B: ! Temperature button .
Technical data Rated voltage: 220 - 240 V ~, 50/60 Hz Max. power consumption: 860 W Safety instructions ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► DANGER – RISK OF ELECTRIC SHOCK! Do not use the appliance outdoors. To prevent accidents, have defective plugs and/or power cables replaced immediately by an authorised specialist technician or our Customer Service department. Do not kink or crush the power cable. Keep the power cable well away from sources of heat. Never handle the plug or the power cable with wet hands.
► ► ► ► ► ► ► ► WARNING! RISK OF INJURY! Children younger than 8 years of age must be kept away from the appliance and the power cable. This appliance may be used by persons with limited physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge, provided that they are under supervision or have been told how to use the appliance safely and are aware of the potential risks.
► ► ► ► ► ► WARNING! RISK OF INJURY! Some parts of the appliance become very hot during operation. Touching these may cause serious burns. After use, always use oven gloves to touch the inner bowl and the lifting aids on the inner bowl. Risk of burns! Never pour liquids directly into the base! Always insert the inner bowl first. WARNING! RISK OF FIRE! Do not use the appliance near hot surfaces. Never leave the appliance unattended while it is being used.
Assembly and setting up 1) Take all the parts out of the box and remove the packaging material and any protective wrapping or stickers. 2) Clean all components as described in the section "Cleaning and Care". Ensure that all parts are completely dry. 3) Place the appliance on a clean and level heat-resistant surface. NOTE Make sure that the steam coming out of the steam vent has enough space to escape. 4) Attach the cutlery bracket onto the mount on the side of the appliance.
Before first use Once the appliance is assembled and connected to the mains supply: 1) Open the appliance lid by pressing the lid release ance lid . and opening the appli- 2) If the steamer 3 is inserted, remove it. 3) Remove the inner bowl - by its lifting aids and fill it with approximately 1 litre of water. Replace the inner bowl - into the base . 4) Press the menu button 6 5) Press the "min/- until the "Steam" symbol flashes. " button % until the timer is set to 00:30.
Operation Button functions Button symbols Name Function ! "Temperature" button Activates the temperature setting. . "Timer" button Activates the timer to start the appliance after a time delay. Includes "Timer" indicator lamp. 0 "Start" button Starts the selected programme. Includes "Start" indicator lamp. 6 "Menu" button For selecting the desired programme. 1 "Stop" button For stopping a programme.
General 1) Press the stop button 1 . The appliance is in standby mode: All symbols are shown on the display; the "start" indicator lamp flashes. 2) To select a programme, press the menu button 6 until the symbol of the desired programme flashes. If this programme allows you to set a temperature, the temperature indication on the bottom left of the display will show the set value.
Programme overview Number Programme Symbol 1 Multi-function - 2 Bake - The time starts counting down immediately after starting the programme. 3 Sear The time starts counting down as soon as the desired temperature has been reached. 4 Rice - The time starts counting down immediately after starting the programme. - Max. capacity: 4 litres 5 Heat-up - The time starts counting down immediately after starting the programme.
12 13 14 15 Potatoes - The time starts counting down immediately after starting the programme. Soup - The time starts counting down immediately after starting the programme. - Max. capacity: 4 litres Stew - The time starts counting down immediately after starting the programme. - Max. capacity: 4 litres Jam - The time starts counting down immediately after starting the programme. - Max.
"Bake" programme You can use this programme like an oven. fixed pre-set temperature 145°C Configurable time 10 minutes to 2.5 hours in 5-minute increments Keep-warm function yes up to 24 hours Symbol in the display 1) Press the menu button 6 until the "Bake" symbol flashes. 2) If you want to change the preset cooking time of 30 minutes, press the min/button % to set the minutes and the h/+ button + to set the hours. 3) Close the appliance lid . 4) Press the start button 0 starts counting down.
"Sear" programme You can use this programme to sear meat or fish. Configurable temperature approx. 100–170°C in increments of 5°C Configurable time 10 minutes to 1 hour in 5-minute increments Keep-warm function yes up to 24 hours Symbol in the display 1) Press the menu button 6 until the "Sear" symbol flashes.
"Rice" programme You can use this programme to cook rice. fixed pre-set temperature 115°C (140°C at the end of the programme) Configurable time 20 minutes to 2 hours in 1-minute increments Keep-warm function yes up to 24 hours Symbol in the display 1) Place the rinsed rice into the inner bowl -. 2) Add water to the inner bowl -. See the recipes for the amounts required (see section "Recipes")! 3) Insert the inner bowl - into the base . 4) Close the appliance lid .
"Heat-up" function This programme allows you to reheat previously cooked meals. fixed pre-set temperature 105°C Configurable time 10 minutes to 1 hour in 5-minute increments Keep-warm function yes up to 24 hours Symbol in the display 1) Place the ingredients to be heated up into the inner bowl -. 2) Place the inner bowl - inside the appliance. 3) Close the appliance lid . 4) Press the menu button 6 until the "Heat-up" symbol flashes.
"Rice pudding" programme You can use this programme to prepare rice pudding. fixed pre-set temperature 95°C (100°C for bringing to the boil initially) Configurable time 5 minutes to 1.5 hours in 5-minute increments Keep-warm function yes up to 24 hours Symbol in the display 1) Place the rice and the milk in the inner bowl - (refer to the section "Recipes" for quantities). 2) Insert the inner bowl - into the base . 3) Close the appliance lid .
"Pasta" programme You can use this programme to cook pasta or noodles. fixed pre-set temperature 105°C Configurable time 8–20 minutes in 1-minute increments Keep-warm function yes up to 24 hours Symbol in the display 1) Add water to the inner bowl -. 2) Insert the inner bowl - into the base . 3) Close the appliance lid . 4) Press the menu button 6 until the "Pasta" symbol flashes. 5) If you want to change the preset cooking time of 8 minutes, press the min/button % to set the minutes.
"Yoghurt" programme You can use this programme to make yoghurt. fixed pre-set temperature 38–42°C Configurable time 4–12 hours in 30-minute increments Keep-warm function No Symbol in the display NOTE Before starting to make the yoghurt, clean the inner bowl - thoroughly with hot water and dry it with a clean, dry cloth. 1) Place the ingredients in the inner bowl - (see section "Recipes"). 2) Insert the inner bowl - into the base . 3) Close the appliance lid .
"Cake" programme You can use this programme to bake cakes. fixed pre-set temperature 130°C Configurable time 30 minutes to 3.5 hours in 10-minute increments Keep-warm function yes up to 24 hours Symbol in the display 1) Place the dough in the inner bowl -. 2) Insert the inner bowl - into the base . 3) Close the appliance lid . 4) Press the menu button 6 until the "Cake" symbol flashes.
"Slow cooking" programme You can use this programme to cook meat gently over a long period of time. fixed pre-set temperature 93°C (100°C for initial searing) Configurable time 2 - 8 hours in 30-minute increments Keep-warm function yes up to 24 hours Symbol in the display 1) Place the pre-seared meat in the inner bowl -. 2) Insert the inner bowl - into the base . 3) Close the appliance lid . 4) Press the menu button 6 until the "Slow cooking" symbol flashes.
"Steam" programme You can use this programme to cook meals with steam, such as vegetables or fish. fixed pre-set temperature 105°C Configurable time 5 minutes to 1 hour in 1-minute increments Keep-warm function yes up to 24 hours Symbol in the display 1) Add water to the inner bowl -. Refer to the section "Recipes" for the correct quantity of water. 2) Insert the inner bowl - into the base . 3) Insert the steamer 3 into the inner bowl - and place the food to be cooked inside.
"Potatoes" programme You can use this programme to cook potatoes. fixed pre-set temperature 120–150°C Configurable time 20 minutes to 2 hours in 1-minute increments Keep-warm function yes up to 24 hours Symbol in the display 1) Put the water and the potatoes in the inner bowl - (see section "Recipes"). 2) Insert the inner bowl - into the base . 3) Close the appliance lid . 4) Press the menu button 6 until the "Potatoes" symbol flashes.
"Soup" programme You can use this programme to cook soups. fixed pre-set temperature 97°C (100°C for initial heating) Configurable time 30 minutes to 4 hours in 10-minute increments Keep-warm function yes up to 24 hours Symbol in the display 1) Add the soup ingredients to the inner bowl - (For detailed directions, refer to the section "Recipes"). 2) Insert the inner bowl - into the base . 3) Close the appliance lid . 4) Press the menu button 6 until the "Soup" symbol flashes.
"Stew" programme You can use this programme to cook stews. fixed pre-set temperature 93°C (100°C for initial heating) Configurable time 20 minutes to 8 hours in 5-minute increments Keep-warm function yes up to 24 hours Symbol in the display 1) Add the ingredients for the stew to the inner bowl -. 2) Insert the inner bowl - into the base . 3) Close the appliance lid . 4) Press the menu button 6 until the "Stew" symbol flashes.
"Jam" programme You can use this programme to cook jams. fixed pre-set temperature 105°C Configurable time 30 minutes to 4 hours in 5-minute increments Keep-warm function yes up to 24 hours Symbol in the display 1) Add the jam ingredients to the inner bowl - (For detailed directions, refer to the section "Recipes"). 2) Insert the inner bowl - into the base . 3) Close the appliance lid . 4) Press the menu button 6 until the "Jam" symbol flashes.
Multi-function programme Multi-function 1 You can use the "Multi-function 1" programme to specify the temperature the appliance heats up to and for how long. 1) Add the ingredients to the inner bowl -, place the inner bowl - into the base and close the appliance lid . 2) Press the menu button 6 once. The "Multi-function" and the "Multi-function preset" display show preset "0". 3) Press the temperature button ! 4) Use the min/- % and h/+ + 5) Press the temperature button ! .
7) Use the buttons min/- % and h/+ + 8) Press the temperature button ! 9) Press the h/+ button + to set the desired time. . The "Multi-function preset" display flashes. to activate the next preset. Do the same for all other presets. 10) Once you have programmed the desired presets in the right order, press the start button 0 . The appliance now carries out all the saved cooking processes in sequence.
2) Press the menu button 6 programme. and adjust the desired settings for the 3) The display shows the time left until the programme finishes. 4) Press the timer button . time start flashing. . The respective programme symbol and the set 5) Press the min/- button % to set the minutes and the h/+ button + to set the hours. You can only set a longer period of time than the set programme actually requires. Example You set the "Stew" programme with a time of 5 hours. It is 11 a.m.
CAUTION! MATERIAL DAMAGE! ► Do not use abrasive or aggressive cleaning materials. These can damage the surface of the appliance! ■ Clean the base with a moist cloth. For stubborn dirt, add a little mild detergent to the cloth. Ensure that the base is completely dry before operating it again. ■ Remove the condensation collector . ■ Remove the cutlery bracket upward direction.
– Clean the silver panel with the sealing ring in warm water with a little detergent, then rinse it with clear water. – Wipe the inside of the appliance lid with a damp cloth. If necessary, use a little detergent on the cloth. Afterwards, wipe with a cloth moistened only with clear water to ensure that no detergent remains on the appliance. – Dry everything properly.
– Remove the flat lid and clean all parts in warm water, using a little detergent. – Dry all parts well. – Replace the flat lid so that the arrow points at the opened lock. Turn the flat lid so that the arrow points at the closed lock. The lid is now fixed firmly in place. – Place the steam vent back into the appliance lid . Storage ■ Always close the appliance lid when storing the appliance. This prevents dirt from getting into the appliance.
Troubleshooting Faults The appliance is not working. The food does not get hot. Cause The power plug is not connected to the mains power. Insert the plug into a mains power socket. The mains power socket is defective. Use a different mains power socket. The appliance is defective. Contact the Customer Service department. The wrong temperature level has been set. Set a higher temperature or a different programme. The wrong programme has been set. Check the programme setting.
Warranty and service This appliance is provided with a 3-year warranty valid from the date of purchase. The appliance has been manufactured with care and inspected meticulously prior to delivery. Please retain your receipt as proof of purchase. In the event of a warranty claim, please contact your Customer Service unit by telephone. This is the only way to guarantee free return of your goods.
Disposal Never dispose of the appliance in your normal domestic waste. This product is subject to the provisions of European Directive 2012/19/EU. Dispose of the appliance via an approved waste disposal company or your municipal waste disposal facility. Please comply with all applicable regulations. Please contact your waste disposal facility if you are in any doubt. The packaging is made from environmentally friendly material and can be disposed of at your local recycling plant.
Recipes NOTE ► These recipes are provided without guarantee. All information regarding ingredients and preparation is provided as guide values. Modify the suggested recipes to your personal taste. Multi-function programme Stuffed peppers Ingredients ▯ 6 peppers ▯ 500 g minced beef ▯ 150 g rice ▯ 1 small onion ▯ 4 tbsp. tomato purée ▯ 1 bunch of parsley ▯ 1 bunch of dill ▯ 1 bunch of spring onions ▯ 2 tsp. mustard ▯ 400 ml cream ▯ 500 ml vegetable stock ▯ 3–4 tsp.
Preset "1": 160°C / 10 minutes 1) Boil the rice with 2 cups of salted hot water (½ tsp. salt) for 10 minutes. 2) Drain and shock the rice with cold water. ■ Knead the onions, half of the parsley, half of the dill, the rice, mince, and spring onions into a paste. ■ Season it with the mustard, salt, and pepper. ■ Then stuff the mince mixture into the peppers and close the appliance lid .
Beef goulash Provençal with mushrooms Ingredients ▯ 800 g beef goulash ▯ 1 onion ▯ 1 tbsp. (heaped) flour ▯ 1 tsp. paprika powder ▯ 250 ml red wine ▯ 400 g mushrooms ▯ 100 g sour cream ▯ 100 g whipping cream ▯ 1 tbsp. clarified butter ▯ 3–4 tsp. starch (mixed to a smooth paste with cold water) ▯ 3 twigs of rosemary ▯ 3 twigs of thyme ▯ Salt, pepper Preparation 1) Clean the beef goulash and remove any fat. 2) Peel the onions. Finely slice them into half rings. 3) Wash and dry the thyme. Finely chop it.
Preset "2": 120°C / 10 minutes 1) Pour the red wine over the meat and let it braise for 10 minutes. Preset "3": 120°C / 35 minutes 1) Add the mushrooms. 2) Stir in the cream mixture and let the meat braise for 35 minutes. Preset "4": 160°C / 5 minutes 1) Bring the goulash to a boil again and season it with salt and pepper to taste. 2) Thicken the goulash with starch. Meatball soup Ingredients ▯ 500 g minced beef ▯ 1 egg ▯ 1 onion ▯ 2 tbsp.
5) Shape the paste into 16 equally sized balls. 6) Peel the carrots and potatoes and cut them into strips. 7) Separate the broccoli into small florets. Clean the florets. 8) Set the device to "multi-function" and program the settings as follows: Preset "1": 160°C / 10 minutes 1) Bring the vegetable broth to a boil. Preset "2": 160°C / 5 minutes 1) Put the meatballs into the boiling broth. Boil the meatballs for 5 minutes. 2) Remove the meatballs with a slotted spoon and put them aside.
"Bake" programme Sicilian-style gilt-head bream Ingredients ▯ 300 g / 1 gilt-head bream ▯ 50 g salad prawns ▯ 50 g leeks ▯ 50 g carrots ▯ 50 g tomatoes ▯ 5 g sage (dried) ▯ 5 g oregano (dried) ▯ 10 ml lemon juice ▯ Salt, pepper Preparation 1) Gut and wash the bream. Rub the bream with salt and herbs. 2) Cut the leek and carrots into fine strips. 3) Cut the tomatoes into 0.5 cm thick slices.
Aubergines with beef Ingredients ▯ 300 g aubergines ▯ 150 g minced beef ▯ 60 g tomatoes ▯ 6 g garlic ▯ 50 g onions ▯ Seasoning (salt, pepper, curry powder, hot paprika powder) Preparation 1) Halve the aubergines and remove the seeds. 2) Scoop out the pulp and chop it. 3) Dice the tomatoes, garlic, and onions. 4) Thoroughly mix the mince, aubergine pulp, onion, garlic, tomatoes, salt and seasoning. 5) Fill the halved aubergines with the mixture. 6) Wrap the aubergines in the aluminium foil.
Preparation 1) Wash the chicken breast, pat it dry and remove fat, if any. Halve any particularly thick pieces of chicken breast. 2) Mix up a marinade from the olive oil, herbs, chilli flakes, salt, pepper, and lemon juice. 3) Put the pieces of chicken breast in a row in a flat baking dish and pour the marinade over them. 4) Cover the baking dish and allow the chicken to marinade for approx. 20 minutes. 5) Wrap the individual chicken pieces in aluminium foil and put them into the inner bowl -.
Preparation 1) Blanch the tomatoes. Peel the tomatoes. Cut the tomatoes, onions, and ham into medium-sized strips. 2) Slice the olives. 3) Chop the garlic with a knife. 4) Beat the eggs with a whisk. 5) Set the "Sear" programme to 12 minutes of cooking time. 6) Once the appliance has heated up, pour the oil into the inner bowl -. 7) As soon as the oil is hot, add the onions and the ham to the inner bowl -. Stir the onions and the ham occasionally, and fry them until browned. 8) After approx.
Preparation 1) Peel the onions and garlic and finely dice both. 2) Put the pearl barley into a sieve, rinse it and let it drain well. 3) Chop the tomatoes. 4) Close the appliance lid and set the "Sear" programme to 150°C and 5 minutes of cooking time. 5) Once the appliance has heated up, add the butter to the inner bowl - and allow it to brown. 6) After approx. 2 minutes, add the onions, pearl barley, and garlic, and sauté lightly, stirring continuously, until everything has softened.
Preparation NOTE One measuring cup of rice corresponds to 150 g. One measuring cup of water corresponds to 180 ml. 1) Cut the onions and mushrooms into medium-sized cubes. 2) Chop the garlic with a knife. 3) Rinse the rice until the water runs clear. 4) Put the rice into the inner bowl -. 5) Add water and salt to the rice. 6) Stir the rice in the salted water. 7) Close the appliance lid . 8) Set the "Rice" programme with a cooking time of 30 minutes and leave the rice to cook until the programme finishes.
Boiled rice Ingredients ▯ 1 cup of rice ▯ 1,5 cups of water ▯ Salt Preparation 1) Rinse the rice with plenty of water, then drain. 2) Put the rice, water, and salt into the inner bowl -. 3) Close the appliance lid . 4) Set the "Rice" programme with a cooking time of 30 minutes. 5) Pour the rice into a sieve and let it drain.
9) Close the appliance lid . 10) Set the "Rice" programme with a cooking time of 35 minutes. 11) Stir well before serving.. "Rice pudding" programme Rice pudding Ingredients ▯ 150 g pudding rice, wholly milled ▯ 650 ml milk ▯ 20 g butter ▯ Salt ▯ Sugar (3 tbsp.) Preparation 1) Put the rice into the inner bowl -. 2) Pour the milk into the rice. Add butter, salt, and sugar. 3) Mix the ingredients thoroughly. 4) Close the appliance lid . 5) Set the "Rice pudding" programme with a cooking time of 55 minutes.
Porridge Ingredients ▯ 100 g oatmeal ▯ 500 ml milk (room temperature) ▯ 20 g butter ▯ 1–2 tbsp. sugar ▯ Salt Preparation 1) Put the oatmeal into the inner bowl -. 2) Pour the milk into the oatmeal. Add the butter, salt, and sugar. 3) Close the appliance lid . 4) Set the "Rice pudding" programme with a cooking time of 15 minutes. 5) After half of the cooking time has elapsed, stir the porridge once. 6) Stir the prepared porridge once more.
"Pasta" programme Pasta with meat ragout Ingredients ▯ 500 g fusilli pasta ▯ 800 g bolognese meat sauce (from a jar) ▯ 80 g freshly grated Parmesan cheese ▯ 3 cloves of garlic (small) ▯ 10 g fresh basil ▯ 1 carrot (medium) ▯ 1 onion (small) ▯ 400 g tomato sauce (from a jar) ▯ 200 ml dry white wine ▯ 3 tbsp. olive oil ▯ 1 tsp. dried thyme ▯ 1 tsp. dried oregano ▯ 1 tsp. chilli flakes ▯ Salt, pepper, sugar Preparation 1) Finely dice the onions and carrots, and chop the garlic.
9) Add the tomato sauce and the bolognese meat sauce and stir. 10) Simmer everything until the programme finishes; stir occasionally. 11) Distribute the prepared pasta onto plates and sprinkle with Parmesan. Pasta carbonara Ingredients ▯ 300 g spaghetti ▯ 6 eggs ▯ 120 g bacon ▯ 90 g freshly grated Parmesan cheese ▯ 10 g chillies ▯ 60 ml dry white wine Preparation 1) Mix the eggs and the cheese together. Finely dice the bacon and chop the chillies.
Fettuccine with beef Ingredients ▯ 300 g fettuccine pasta ▯ 20 ml olive oil ▯ Salt ▯ 350 g beef fillet ▯ 2 medium-sized onions ▯ 1 small tin of chopped tomatoes ▯ 2 large carrots ▯ 150 ml meat broth ▯ 20 ml olive oil ▯ Salt ▯ Herbs (e.g. oregano, thyme, basil...) Preparation 1) Cut the meat into 2 cm cubes. Slice the onion into half rings. 2) Add water and salt to the inner bowl -. 3) Close the appliance lid . 4) Set the "Pasta" programme with a cooking time of 8 minutes.
"Yoghurt" programme Yoghurt Ingredients ▯ 1 litre milk ▯ 350 ml natural yoghurt Preparation 1) Mix the milk and the yoghurt at room temperature. Pour the mixture into the inner bowl -. 2) Close the appliance lid . 3) Set the "Yoghurt" programme with a cooking time of 10 hours. 4) Let the ingredients cook until the programme is finished. 5) Refrigerate the prepared yoghurt for 3 hours. NOTE You can garnish or refine the finished yoghurt as you wish, e.g. with fruit or chocolate flakes.
Preparation 1) Grate the chocolate. 2) Whisk the eggs and the sugar in a separate bowl until frothy. 3) Stir in the softened butter, the flour, baking powder, and grated chocolate. Stir to a smooth dough. 4) Grease the inner bowl - and pour the dough into it. 5) Close the appliance lid . 6) Remove the steam vent . 7) Set the "Cake" programme with a baking time of 1 hour. 8) Let the cake bake until the programme finishess. 9) Then tip the cake onto a plate and allow it to cool.
6) Separate the egg and stir the yolk into the paste. 7) In a separate bowl, beat the egg white until stiff, then carefully fold it into the paste. 8) Pour the paste into the inner bowl - and smooth its surface. 9) Close the appliance lid . 10) Remove the steam vent . 11) Set the "Cake" programme with a baking time of 1 hour. 12) Let the cake bake until the programme finishes. 13) Once the programme has finished, remove the inner bowl -. 14) Leave the finished cheesecake in the inner bowl - to cool down.
"Slow cooking" programme Knuckle of pork Ingredients ▯ 900 g knuckle of pork ▯ 160 g onions ▯ 50 ml vegetable oil ▯ 15 g garlic ▯ 5 g basil ▯ 400 ml water ▯ Salt ▯ Seasoning Preparation 1) Wash the knuckle of pork. Make little cuts into the knuckle and stick the garlic inside. 2) Chop the onion. Mix the onions, salt, seasoning, and basil together. 3) Rub the mixture onto the knuckle. 4) Let the knuckle marinade for 9 hours in the refrigerator. 5) Put the knuckle in the inner bowl -. Add the oil and water.
Bœuf bourguignon Ingredients ▯ 600 g fillet of beef ▯ 200 g onions ▯ 200 g carrots ▯ 200 g mushrooms ▯ 100 g smoked bacon ▯ 5 g garlic ▯ 400 ml dry red wine ▯ 50 ml vegetable oil ▯ Bouquet garni (Herbes de Provence) ▯ Salt, pepper Preparation 1) Cut the meat into 3 cm cubes, the bacon into 1 cm cubes, and the onions into 0.5 cm cubes. 2) Slice the mushrooms and carrots. 3) Chop the garlic with a knife. 4) Close the appliance lid and start the "Sear" programme at 160°C with a cooking time of 15 minutes.
Veal ragout Ingredients ▯ 600 g veal escalopes suitable for quick pan-frying ▯ 1 large onion ▯ 2 large carrots ▯ 150 g mushrooms ▯ 2 g thyme (dried) ▯ 150 ml chicken stock ▯ 250 ml cream ▯ 30 ml olive oil ▯ 1 bay leaf ▯ Salt ▯ Seasoning (e.g. marjoram, juniper berries, coriander, salt, pepper...) Preparation 1) Cut the carrots and mushrooms into fine strips, the veal into 3 cm cubes, and the onions into 0.5 cm cubes.
"Steam" programme Steamed vegetables Ingredients ▯ 150 g potatoes ▯ 120 g bell pepper ▯ 100 g green beans ▯ 100 g broccoli (frozen) ▯ 1 litres of water ▯ Salt, pepper, cumin Preparation 1) Cut the potatoes into 2 cm cubes. Remove the seeds of the bell pepper. Cut the pepper into 3 cm cubes. 2) Add the water to the inner bowl -. 3) Insert the steamer 3. 4) Add all ingredients and the seasoning into the inner bowl -. 5) Close the appliance lid . 6) Set the "Steam" programme with a cooking time of 20 minutes.
Steamed meatballs Ingredients ▯ 600 g minced meat (half and half) ▯ 1 medium-sized onion ▯ 2 garlic cloves ▯ 1 bunch of parsley ▯ 2 eggs ▯ 480 ml water ▯ Breadcrumbs ▯ Salt, pepper, paprika powder, curry powder Preparation 1) Knead the minced meat, eggs, finely chopped onion, and the crushed garlic together and season the mixture. 2) Add the breadcrumbs and knead the mixture again. If the mixture is still too moist, add more breadcrumbs. 3) Shape the mixture into evenly sized balls.
Salmon with potatoes Ingredients ▯ 300 g salmon (steak) ▯ 500 g potatoes ▯ 140 g mushrooms ▯ 100 g onions ▯ 200 ml cream ▯ 30 ml vegetable oil ▯ 500 ml water ▯ Salt ▯ Seasoning Preparation 1) Rub the fish with salt and herbs. 2) Cut the mushrooms, potatoes, and onions into 2 cm cubes. 3) Close the appliance lid and start the "Sear" programme with a cooking time of 10 minutes. 4) Once the appliance has heated up, add the oil to the inner bowl -.
"Potatoes" programme Mashed potatoes Ingredients ▯ 600 g potatoes ▯ 50 g butter ▯ 300 ml milk ▯ 50–100 ml water ▯ Salt Preparation 1) Cut the potatoes into 6 pieces. Add them to the inner bowl -. 2) Add the 50 ml of water and the milk. Add the salt and butter. 3) Close the appliance lid . 4) Set the "Potatoes" programme with a cooking time of 30 minutes. 5) Cook all the ingredients until the programme finishes. 6) Take the potatoes out of the appliance. 7) Mash the potatoes into a purée.
"Soup" programme Onion soup Ingredients ▯ 400 g onions ▯ 100 g hard cheese ▯ 50 g butter ▯ 20 g flour ▯ 15 g croutons ▯ 1 litres beef broth ▯ 250 ml dry white wine ▯ Salt ▯ Seasoning Preparation 1) Finely dice the onion. 2) Finely grate the cheese. 3) Place the butter into the inner bowl -. 4) Set the "Sear" programme at 160°C with a cooking time of 15 minutes. 5) Once the appliance has heated up, put the onions into the inner bowl -. 6) Stir the ingredients occasionally.
Cream of salmon soup Ingredients ▯ 300 g salmon fillet ▯ 200 g potatoes ▯ 60 g courgettes ▯ 60 g onions ▯ 60 g carrots ▯ 800 ml water ▯ 100 ml cream ▯ Salt ▯ Seasoning Preparation 1) Chop all ingredients. 2) Add all ingredients except the cream into the inner bowl - and mix everything. 3) Close the appliance lid . 4) Set the "Soup" programme with a cooking time of 40 minutes. Cook all the ingredients until the programme finishes.
Preparation 1) Cut the meat, onions, and mushrooms into medium-sized strips, and slice the garlic. 2) Put all ingredients into the inner bowl -. Add the milk and cream. Add the salt and seasoning. Mix the ingredients. 3) Close the appliance lid . 4) Set the "Stew" programme with a cooking time of 40 minutes. 5) Cook all the ingredients until the programme finishes.
8) Add the tomatoes, broth, puréed tomatoes, salt, and all seasoning to the inner bowl - and stir everything. 9) Close the appliance lid . 10) Set the "Stew" programme with a cooking time of 30 minutes. 11) Open the appliance lid 10 minutes before the programme finishes. Add the beans, courgettes, and sweetcorn. Stir the ingredients. 12) Close the appliance lid . 13) Cook all the ingredients until the programme finishes.
Plum jam Ingredients ▯ 1 kg fresh plums ▯ 500 g jam sugar (2:1) ▯ 2 cinnamon sticks ▯ 2 vanilla pods ▯ 7 cloves ▯ 125 ml brown or white rum Preparation 1) Wash the plums, halve them, and remove the stones. Cut them into small pieces. 2) Cut the vanilla pod in half lengthwise. 3) Put the cloves into a small tea infuser. 4) Add the pieces of plum, all other ingredients, and the tea infuser into the inner bowl -. 5) Close the appliance lid and set the "Jam" programme to 30 minutes of cooking time.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND / GERMANY www.kompernass.com Stand der Informationen · Last Information Update: 12 / 2015 · Ident.-No.