HAND BLENDER SET SSMS 600 D3 HAND BLENDER SET Operating instructions IAN 309658 STABMIXER-SET Bedienungsanleitung
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
A 1 B 2 3 6 4 7 5 C 8 D 9 0 q
Index Introduction. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Copyright. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Introduction Congratulations on the purchase of your new appliance. You have clearly decided in favour of a quality product. These operating instructions are a part of this product. They contain important information in regard to safety, use and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all of these operating and safety instructions. Use the product only as described and only for the specified areas of application.
Items supplied The appliance is delivered with the following components as standard: ▯▯ Hand Blender Set ▯▯ Measuring beaker with combined lid/base ▯▯ Whisk ▯▯ Liquidiser (Blade and bowl with combined lid/base) ▯▯ Operating instructions 1) Remove all parts of the appliance and these operating instructions from the box. 2) Remove all packing material. 3) Clean all parts of the appliance as described in the chapter “Cleaning”.
Description of appliance/Accessories Illustration A (hand blender): 1 2 3 4 5 Speed regulator Switch (Standard Speed) Turbo-Switch (High Speed) Motor unit Hand blender Illustration B (liquidiser): 6 Bowl lid 7 Blade 8 Bowl (with combined lid/base) Illustration C (whisk): 9 Whisk holder 0 Whisk Illustration D (accessories): q Measuring beaker (with combined lid/base) Technical data Voltage 220 – 240 V ∼ (alternating current), 50 – 60 Hz Nominal Power Rating 600 W Protection Class II / (double insula
Safety instructions RISK OF ELECTRIC SHOCK ►► Connect the appliance only to mains power sockets supplying a mains power voltage of 220 – 240 V ∼, 50 – 60 Hz. ►► Remove the plug from the mains power socket in event of operating malfunctions and before cleaning the appliance. ►► Do not expose the appliance to moisture and do not use it outdoors. ►► If liquid gets into the housing, disconnect the appliance from the mains power socket immediately and have it repaired by a qualified technician.
WARNING! RISK OF INJURY! ►► Before changing accessories or additional parts that are in motion during operation, the appliance must be switched off and disconnected from mains power. ►► Disconnect the appliance from the mains power supply –– when the appliance is unsupervised, –– when you are cleaning the appliance, –– when you are assembling or dismantling it. ►► This appliance may not be used by children. ►► Children must not play with the appliance.
Utilisation NOTICE ►► With the measuring beaker q you can measure volumes of fluids up to 700 ml. For food processing, fill it to a maximun of 300 ml, otherwise fluids could overflow from the measuring beaker q. ►► Should you wish to keep liquids/foods in the measuring beaker q, you can remove the base of the measuring beaker q and use it as a lid. Ensure that the spout of the measuring beaker q is also closed. ■■ With this hand blender 5 you can prepare dips, sauces, soups or baby food.
Assembling WARNING! RISK OF INJURY! ►► Only insert the plug into the power socket after you have assembled the appliance for use. NOTICE ►► Before the first use, clean all parts as described in the chapter “Cleaning”. To assemble the hand blender WARNING! RISK OF INJURY! ►► The blade is extremely sharp! Handle it with great care. ■■ Place the hand blender 5 on the motor unit 4 so that the arrow points to the symbol . Turn the hand blender 5 until the arrow on the motor unit 4 points to the symbol .
NOTICE ►► NEVER fill the bowl 8 BEYOND the MAX marking. Otherwise, the appliance does not function optimally. ■■ Place the bowl lid 6 onto the bowl 8 and turn it until tight. Thereby, the lugs on the edge of the bowl 8 must be guided into the rail on the bowl lid 6. Please ensure that the blade 7 is correctly engaged in the bowl lid 6. ■■ Place the motor unit 4 on the bowl lid 6 so that the arrow points to the symbol . Turn the motor unit 4 until the arrow points to the symbol .
Operation WARNING! RISK OF INJURY! ►► Foodstuffs should not be too hot. Squirting contents may cause scalding. NOTICE ►► When you beat cream with the whisk 0 hold the container at a slant during the beating. In this way the cream will be thicker quicker. Ensure that cream cannot be sprayed out of the container while it is being beaten. When whipping cream, slide the speed regulator 1 to position "5". When you have assembled the blender set as you wish to use it: 1) Insert the plug into a mains power socket.
Examples for the chopping and liquiding of various foods with the liquidiser: max. amount Processing time SPEED Onions 200 g approx. 20 Sec. Level 1 – 3 Parsley 30 g approx. 20 Sec. Turbo Garlic 20 cloves approx. 20 Sec. Level 1 – 5 Baby-carrots 200 g approx. 15 Sec. Level 1 – 5 Hazelnuts/ Almonds 200 g approx. 30 Sec. Turbo Walnuts 200 g approx. 25 Sec. Level 3 – 4 250 g approx. 30 Sec.
Cleaning WARNING – RISK OF ELECTRIC SHOCK! ►► Before you start to clean the hand blender, ALWAYS unplug the appliance from the mains power socket. ►► Under no circumstances may the motor unit 4 be cleaned by immersing it in water or holding it under running water. WARNING! RISK OF INJURY! ►► To avoid injuries, exercise caution when handling the extremely sharp blade 7. Reassemble the liquidiser after use and cleaning to prevent injury from the exposed blade. Keep the blade out of the reach of children.
Disposal of the appliance o not dispose of the appliance in your normal domestic waste. D This product is subject to the provisions of European Directive 2012/19/EU. ispose of this appliance through an approved disposal centre or at your comD munity waste facility. Observe the currently applicable regulations. In case of doubt, please contact your waste disposal centre. our local community or municipal authorities can provide information on how to Y dispose of the worn-out product.
Kompernass Handels GmbH warranty Dear Customer, This appliance has a 3-year warranty valid from the date of purchase. If this product has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights are not restricted in any way by the warranty described below. Warranty conditions The validity period of the warranty starts from the date of purchase. Please keep your original receipt in a safe place. This document will be required as proof of purchase.
Warranty claim procedure To ensure quick processing of your case, please observe the following instructions: ■■ Please have the till receipt and the item number (e.g. IAN 12345) available as proof of purchase. ■■ You will find the item number on the type plate, an engraving on the front page of the instructions (bottom left), or as a sticker on the rear or bottom of the appliance. ■■ If functional or other defects occur, please contact the service department listed either by telephone or by e-mail.
Recipes Cream of Vegetable Soup 2 – 4 People Ingredients ■■ 2 – 3 tbsp Cooking oil ■■ 200 g Onions ■■ 200 g Potatoes (specially suitable are floury varieties) ■■ 200 g Carrots ■■ 350 – 400 ml Vegetable stock (fresh or instant) ■■ Salt, Pepper, Nutmeg ■■ 5 g Parsley Preparation 1) Peel and finely chop the onions. Wash, peel and cut the carrots into slices. Peel and rinse the potatoes, then cut them into approx. 2 cm cubes. 2) Heat the oil in a pan, sauté the onions until glassy.
Pumpkin Soup 4 People Ingredients ■■ 1 medium-sized Onion ■■ 2 Garlic cloves ■■ 10 – 20 g fresh Ginger ■■ 3 tbsp Rapeseed oil ■■ 400 g Pumpkin (ideally suited is Hokkaido pumpkin, because the shell becomes soft when cooked and it does not need to be peeled) ■■ 250 – 300 ml Coconut milk ■■ 250 – 500 ml Vegetable stock ■■ Juice of ½ of an Orange ■■ some dry white wine ■■ 1 tsp. Sugar ■■ Salt, Pepper Preparation 1) Peel and chop the onion, the garlic also. Peel and finely chop the ginger.
Sweet Fruit Spread Ingredients ■■ 250 g Strawberries or other fruit (fresh or frozen) ■■ 1 packet (about 125 g) Preserving sugar without cooking ■■ 1 dash of Lemon juice ■■ 1 pinch of the pulp of a Vanilla pod Preparation 1) Wash and clean the strawberries, at the same time removing the green stems. Drain well in a colander, so that you are rid of excess water and the spread is not too watery. Slice larger strawberries into small pieces. 2) Weigh 250 g of strawberries and place in a suitable blender jug.
Chocolate Cream For 4 people Ingredients ■■ 350 g Whipping cream ■■ 200 g Dark chocolate (> 60% Cocoa) ■■ ½ Vanilla pod (Pulp) Preparation 1) B ring the cream to a boil, crumble the chocolate and melt it slowly over low heat. Scrape out the pulp of half a vanilla pod and blend it into the mixture. 2) Allow it to cool and set completely in the refrigerator. 3) Before serving, stir with the whisk 0 until creamy. Tip: This tastes good with fresh fruit. Mayonnaise ■■ 200 ml neutral vegetable oil, e.g.
■ 20 │ GB│IE│NI SSMS 600 D3
Inhaltsverzeichnis Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Lieferumfang Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯▯ Stabmixer-Set ▯▯ Messbecher mit kombiniertem Deckel/Standfuß ▯▯ Schneebesen ▯▯ Zerkleinerer (Messer und Schüssel mit kombiniertem Deckel/Standfuß) ▯▯ Bedienungsanleitung 1) Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem Karton. 2) Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. 3) Reinigen Sie alle Teile des Gerätes wie im Kapitel „Reinigen“ beschrieben.
Gerätebeschreibung/Zubehör Abbildung A (Stabmixer): 1 Geschwindigkeitsregler 2 Schalter (normale Geschwindigkeit) 3 Turbo-Schalter (schnelle Geschwindigkeit) 4 Motorblock 5 Stabmixer Abbildung B (Zerkleinerer): 6 Schüssel-Deckel 7 Messer 8 Schüssel (mit kombiniertem Deckel/Standfuß) Abbildung C (Schneebesen): 9 Schneebesen-Halter 0 Schneebesen Abbildung D (Zubehör): q Messbecher (mit kombiniertem Deckel/Standfuß) Technische Daten Netzspannung 220 – 240 V ∼ (Wechselstrom), 50 – 60 Hz Nennleistung 600 W
Sicherheitshinweise STROMSCHLAGGEFAHR ►► Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Netzsteckdose mit einer Netzspannung von 220 – 240 V ∼ , 50 – 60 Hz an. ►► Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und bevor Sie das Gerät reinigen, den Netzstecker aus der Netzsteckdose. ►► Sie dürfen das Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen und nicht im Freien benutzen.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ►► Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden. ►► Trennen Sie das Gerät grundsätzlich vom Stromnetz,... –– wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist, –– wenn Sie das Gerät reinigen, –– wenn Sie es zusammenbauen oder auseinandernehmen. ►► Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. ►► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Verwendung HINWEIS ►► Mit dem Messbecher q können Sie Flüssigkeiten bis zu 700 ml abmessen. Füllen Sie zum Bearbeiten maximal 300 ml ein, sonst kann Flüssigkeit aus dem Messbecher q herauslaufen. ►► Wenn Sie Flüssigkeiten/Lebensmittel im Messbecher q aufbewahren möchten, können Sie den Standfuß des Messbechers q abnehmen und diesen als Deckel verwenden. Achten Sie darauf, dass auch der Ausguss am Messbecher q verschlossen ist.
Zusammenbauen WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR! ►► Stecken Sie den Netzstecker erst nach dem Zusammenbau in die Steckdose. HINWEIS ►► Vor der ersten Inbetriebnahme reinigen Sie alle Teile wie im Kapitel „Reinigen“ beschrieben. Den Stabmixer zusammenbauen WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR! ►► Das Messer ist extrem scharf! Gehen Sie stets vorsichtig damit um. ■■ Setzen Sie den Stabmixer 5 auf den Motorblock 4, so dass der Pfeil auf das Symbol weist.
HINWEIS ►► Befüllen Sie die Schüssel 8 immer nur bis zur MAX-Markierung. Ansonsten funktioniert das Gerät nicht optimal. ■■ Setzen Sie den Schüssel-Deckel 6 auf die Schüssel 8 und drehen Sie ihn fest. Dabei müssen die Nasen am Rand der Schüssel 8 in die Schiene am Schüssel-Deckel 6 geführt werden. Achten Sie darauf, dass das Messer 7 korrekt in den Schüssel-Deckel 6 greift. ■■ Setzen Sie den Motorblock 4 auf den Schüssel-Deckel 6, so dass der Pfeil auf das Symbol weist.
Bedienen WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR! ►► Die Lebensmittel dürfen nicht zu heiß sein! Herausspritzender Inhalt könnte zu Verbrühungen führen. HINWEIS ►► Wenn Sie Sahne mit dem Schneebesen 0 schlagen wollen, halten Sie das Gefäß während des Schlagens schräg. So wird die Sahne schneller steif. Achten Sie darauf, dass keine Sahne während des Schlagens herausspritzt. Schieben Sie zum Schlagen von Sahne den Geschwindigkeitsregler 1 auf „5“.
Beispiele für das Hacken und Zerkleinern von verschiedenen Lebensmitteln mit dem Zerkleinerer: Zutaten max. Menge Verarbeitungszeit Geschwindigkeit Zwiebeln 200 g ca. 20 Sek. Stufe 1 – 3 Petersilie 30 g ca. 20 Sek. Turbo 20 Zehen ca. 20 Sek. Stufe 1 – 5 Möhren 200 g ca. 15 Sek. Stufe 1 – 5 Haselnüsse/ Mandeln 200 g ca. 30 Sek. Turbo Walnüsse 200 g ca. 25 Sek. Stufe 3 – 4 250 g ca. 30 Sek.
Reinigen WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR! ►► Bevor Sie das Stabmixer-Set reinigen, ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose. ►► Sie dürfen den Motorblock 4 bei der Reinigung keinesfalls in Wasser tauchen oder unter fließendes Wasser halten. WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR! ►► Beim Umgang mit dem extrem scharfen Messer 7 besteht Verletzungsgefahr. Setzen Sie den Zerkleinerer nach Benutzung und Reinigung wieder zusammen, damit Sie sich nicht am freiliegenden Messer verletzen.
Gerät entsorgen Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. öglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer M Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt. Garantiebedingungen Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den OriginalKassenbon gut auf.
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit. ■■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rückoder Unterseite.
Rezepte Gemüse-Cremesuppe 2 – 4 Personen Zutaten ■■ 2 – 3 EL ÖL ■■ 200 g Zwiebeln ■■ 200 g Kartoffeln (besonders geeignet sind mehligkochende Sorten) ■■ 200 g Möhren ■■ 350 – 400 ml Gemüsebrühe (frisch oder instant) ■■ Salz, Pfeffer, Muskatnuss ■■ 5 g Petersilie Zubereitung 1) Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Möhren waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, abspülen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. 2) Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten.
Kürbissuppe 4 Personen Zutaten ■■ 1 mittelgroße Zwiebel ■■ 2 Knoblauchzehen ■■ 10 – 20 g frischer Ingwer ■■ 3 EL Rapsöl ■■ 400 g Kürbisfleisch (am besten eignet sich Hokkaido-Kürbis, da die Schale beim Kochen weich wird und er nicht geschält werden muss) ■■ 250 – 300 ml Kokosmilch ■■ 250 – 500 ml Gemüsebrühe ■■ Saft einer ½ Orange ■■ etwas trockener Weißwein ■■ 1 TL Zucker ■■ Salz, Pfeffer Zubereitung 1) Zwiebel abziehen und würfeln, Knoblauch ebenso. Ingwer schälen und fein würfeln.
Süßer Fruchtaufstrich Zutaten ■■ 250 g Erdbeeren oder andere Früchte (frisch oder tiefgekühlt) ■■ 1 Päckchen (ca. 125 g) Gelierzucker ohne Kochen ■■ 1 Spritzer Zitronensaft ■■ 1 Messerspitze Mark einer Vanilleschote Zubereitung 1) Erdbeeren waschen und putzen, dabei den grünen Stielansatz entfernen. Gut auf einem Sieb abtropfen lassen, damit überflüssiges Wasser ablaufen kann und der Aufstrich nicht zu flüssig wird. Größere Erdbeeren klein schneiden.
Schoko-Creme Für 4 Personen Zutaten ■■ 350 g Schlagsahne ■■ 200 g Bitterschokolade (> 60% Kakaoanteil) ■■ ½ Vanilleschote (Mark) Zubereitung 1) D ie Sahne aufkochen, Schokolade zerbröckeln und darin bei niedriger Hitze langsam schmelzen. Das Mark einer halben Vanilleschote auskratzen und unter die Masse rühren. 2) Im Kühlschrank vollständig abkühlen und fest werden lassen. 3) Vor dem Servieren mit dem Schneebesen 0 cremig aufrühren. Tipp: Dazu schmecken frische Früchte.
■ 40 │ DE│AT│CH SSMS 600 D3
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Last Information Update · Stand der Informationen: 07 / 2018 · Ident.-No.