Operation Manual

52 
DE
AT
CH
SSMW 750 C3
Reinigen
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR
Ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Andernfalls besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen. Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Das greift
die Oberfläche des Gerätes an.
HINWEIS
Warten Sie mit der Reinigung nicht zu lange. Warten Sie, bis sich das Ge-
rät soweit abgekühlt hat, dass Sie es ohne Verbrennungsgefahr anfassen
können. Dann lassen sich die Lebensmittelreste besser entfernen.
Das Gehäuse reinigen Sie mit einem trockenen Tuch oder einem leicht ange-
feuchteten Lappen.
Nehmen Sie die Wechselplatten ab und reinigen Sie die Wechselplatten in
warmem Wasser und geben Sie etwas Spülmittel hinzu.
HINWEIS
Für eine schonende Reinigung der Wechselplatten empfehlen wir
diese, wie beschrieben, mit der Hand zu spülen. Sie können
jedoch die Wechselplatten auch in der Spülmaschine reinigen.
Sollten Fett oder Lebensmittel unter die Wechselplatten in den Raum, in
welchem sich die Heizschlangen 2 4 befinden, gelaufen sein, gehen Sie
folgendermaßen vor:
Tupfen Sie Fett oder andere Flüssigkeiten mit einem Stück Küchenpapier ab.
Entfernen Sie festgebrannte Rückstände mit einem Holzspatel oder
kleinem Holzspieß.
Trocknen Sie alle Teile vor dem erneuten Gebrauch gut ab.