Operation Manual

Deutsch - 7 -
Verwendung der Multimedia-
Anschlüsse
Sie nnen über den USB-Eingang am TV-Gerät
USB-Geräte anschließen. Mit dieser Funktion
können Sie auf einem USB-Gerät gespeicherte
JPG-, Video- und MP3-Dateien abspielen bzw.
anzeigen.
Unter Umständen sind bestimmte Arten von USB-
Geräte (z. B. MP3-Player) mit diesem TV-Gerät
nicht kompatibel.
Machen Sie gegebenenfalls Kopien von Ihren
Dateien, bevor Sie das USB-Get an das TV-
Get anschlien, um mögliche Datenverluste
zu vermeiden. Beachten Sie, dass der Hersteller
keinerlei Haftung für beschädigte Dateien oder
Datenverluste übernimmt.
Entfernen Sie das USB-Gerät nicht, während eine
Datei wiedergegeben wird.
VORSICHT: Schnelles An- und Abstecken von
USB-Geräte ist gefährlich. Sie sollten diese nicht
mehrmals schnell hintereinander anschlien
und entfernen. Dadurch könnten physische
Schäden am TV und besonders am USB-Gerät
selbst entstehen.
SEITENANSICHT USB-GERÄT
HINWEIS Unter Umständen werden bestimmte
Arten von Festplattenlaufwerken nicht unterstützt.
Anschließen des LCD-TVs an
einen PC
Zur Anzeige des Computerbilds auf Ihrem LCD-TV
können Sie dieses an einen Computer anschließen.
Schalten Sie Computer und TV-Gerät aus, bevor Sie
die Anschlüsse vornehmen. Verwenden Sie ein 15-
poliges D-Sub-Monitorkabel. Wenn der Anschluss
hergestellt ist, schalten Sie auf die Quelle PC. Siehe
dazu den Abschnitt “Eingangsauswahl”. Stellen Sie
die von Ihnen bevorzugte Au ösung ein. Informationen
zur Au ösung  nden Sie im Anhang.
Anschluss eines Zusatzgerätes
Wenn Sie ein Zusatzget an Ihr LCD-TV-Get
anschließen möchten, können Sie dafür die
Anschlüsse des TV-Geräts verwenden. Zusatzgeräte
können verschiedene Anschlüsse aufweisen. Bitte
sehen Sie im Handbuch Ihres Zusatzgerätes r
weiterführende Informationen nach. Schalten Sie
das TV-Gerät und das Zusatzgerät aus, bevor Sie
die Anschlüsse vornehmen.
Hat Ihr Zusatzgerät eine HDMI-Buchse, nnen
Sie es über HDMI anschließen. Schalten Sie auf
HDMI als Quelle, nachdem Sie das Zusatzgerät
angeschlossen haben. Siehe dazu den Abschnitt
“Eingangsauswahl”.
Die meisten Zusatzgeräte können auch über die
COMPONENT-ANSCHLÜSSE angeschlossen
werden. Verwenden Sie ein Component-Videokabel,
um es an den Video-Eingang anzuschließen. Um
das Audiosignal wiederzugeben, verwenden Sie
ein Audiokabel. Wenn der Anschluss hergestellt ist,
schalten Sie auf die Quelle YPbPr. Siehe dazu den
Abschnitt “Eingangsauswahl”.
Sie nnen den Anschluss auch über SCART 1
oder SCART 2 vornehmen. Verwenden Sie ein
SCART-Kabel.
56967-LCD-TV-32111-CT-DVB_TC-DE-1241110_10071113_50179830.indd 7 24.11.2010 16:23:13