Manual

F: Warum lässt sich die Leistung nicht steigern, wenn ich nach der Installation von
HDDBOOST eine Benchmarking-Software nutze?
A:
F: Warum ist bei meinem HDDBOOST kein USB-Kabel enthalten?
A:
F: Warum wird nach Installation von HDDBOOST ein S.M.A.R.T-Statusfehler angezeigt?
Gemäß Spezifikationen dient HDDBOOST lediglich zur Beschleunigung Ihrer
Systemfestplatte; eine Wiederherstellung von Daten zwischen Festplatte und
Speicherlaufwerk ist nicht möglich. Wir empfehlen, wichtige Daten in regelmäßigen
Zeitabständen manuell zu sichern.
S.M.A.R.T (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) wird nicht von
HDDBOOST unterstützt. Falls nach dem HDDBOOST-Anschluss ein S.M.A.R.T-
Statusfehler angezeigt werden sollte, weist dies nicht auf mechanische HDDBOOST-
Probleme hin.
Einige Benchmarking-Programme führen Tests mit temporären Dateien durch, sodass
die SSD von diesen Software-Typen nicht getestet wird. Sie lesen in Folge der Test
mit den temporären Dateien nur die Daten von der Systemfestplatte. Wir empfehlen
Ihnen, HDDBOOST mit professionellen Software-Werkzeugen zu testen, z. B. HD
Tune Pro oder HD Tach.
Ursprünglich diente der USB-Anschluss der Firmware-Aktualisierung von HDDBOOST.
Da spätere Tests jedoch zeigten, dass die Firmware auch über eine SATA-Verbindung
aktualisiert werden kann, wurde die USB-Verbindung nicht mehr benötigt. Das USB-
Kabel war nur beim HDDBOOST-Lieferumfang der Seriennummern AC09520711 bis
AC09521708 enthalten.
A:
A:
Ist es möglich, Daten von Speicherlaufwerken (SSD) auf Festplatten (HDD)
wiederherzustellen?
F:
12
SSD Capacity aera