Operation Manual
- 3 -
INHALTSVERZEICHNIS
InhaltsverzeIchnIs
Kapitel 1 - Wichtige Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Ihr neues Smartphone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Wichtige Hinweise zu Beginn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Hinweise zur Nutzung dieser Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Sicherheit und Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Produktdetails . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Vorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Linke und rechte Seite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Ober- und Unterseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Kapitel 2 - Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Vorbereitung des Smartphones für den ersten Einsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Die Tastensteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Die Notruf-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Kapitel 3 - Erste Schritte mit Android . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Grundlagen von Android . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Erste Verwendung von Android . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Google-Dienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Der Startbildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Verwendung des Touchscreens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Verwendung der Telefontasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Verwendung der Bildschirmtastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Textbearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Önen und Wechseln von Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Verwendung von Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Überwachen Ihres Telefonstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Verwalten von Benachrichtigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Suche auf dem Telefon und im Web . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Sperren des Bildschirms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Anpassen des Startbildschirms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Schnelle Verbindung zu Ihren Kontakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Optimierung der Akkulaufzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
Herstellen von Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Herstellen von Verbindungen zu mobilen Netzwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Herstellen von Verbindungen zu WLANs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
Herstellen von Verbindungen zu Bluetooth-Geräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Herstellen von USB-Verbindungen zu Computern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
Herstellen von Verbindungen zu virtuellen privaten Netzwerken . . . . . . . . . . .59
Arbeiten mit Sicherheitszertikaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60










