Operation Manual
- 33 -
KAPITEL 3 - Grundlagen von Android
Taste Drücken Drücken & halten
Ein Anruf wird aufgelegt.
Ein Anruf wird abgewiesen.
Ein Menü mit Optionen für
den Flugmodus, Lautlosmodus
und für das Ausschalten des
Telefons wird geönet.
Die Klingellautstärke wird erhöht
oder verringert.
Setzt die Klingellautstärke
schnell auf die höchste oder
geringste Lautstärke herauf
bzw. herunter.
Der Bildschirm wird gesperrt.
Das Ausschaltenmenü wird
aufgerufen.
Die QuickNav-App wird gestartet.
Der GarantRuf wird ausgelöst.
Eine Aufnahme wird ausgelöst
(oder gestoppt bei Video).
Die Kamera-App wird gestar-
tet.
Der Startbildschirm wird geönet.
Wenn Sie sich gerade auf der
linken oder rechten Erweiterung
des Startbildschirms benden,
wird der zentrale Startbildschirm
geönet.
Der Bildschirm mit den zuletzt
verwendeten Anwendungen
wird geönet.
verWendung der
BIldschIrmtastatur
Über die Bildschirmtastatur können Sie Text eingeben. In einigen Anwendungen
wird die Tastatur automatisch geönet. In anderen Anwendungen önet sich die
Tastatur erst, wenn Sie die Stelle berühren, an der Sie Text eingeben möchten.
Berühren Sie einen Vorschlag , um ihn
einzugeben.
Verwenden Sie die Leertaste oder ein ande-
res Satzzeichen, um den Vorschlag (in rot)
einzugeben.
Berühren Sie die Taste
ein Mal, um den
nächsten Buchstaben großzuschreiben.
Berühren und halten Sie die Taste, um alles
großzuschreiben.










