Operation Manual

- 80 -
KAPITEL 3 - Einstellungen
anWendungseInstellungen
In den Anwendungseinstellungen können Sie Details zu den auf dem Telefon ins-
tallierten Anwendungen anzeigen, Anwendungsdaten verwalten, Anwendungen
beenden und festlegen, ob über Websites und E-Mails erhaltene Anwendungen
auf dem Telefon installiert werden dürfen.
Bildschirm “Anwendungen”
Unbekannte Herkunft
Aktivieren Sie diese Option, um die Installation von Anwendungen zuzulassen,
die Sie über Websites, E-Mails bzw. andere Quellen als Android Market erhalten.
ACHTUNG:
Zum Schutz des Telefons und Ihrer persönlichen Daten empfeh-
len wir Ihnen jedoch, nur Anwendungen aus vertrauenswürdigen
Quellen wie Android Market herunterzuladen.
Anwendungen verwalten
Hier wird eine Liste aller installierten Anwendungen und weiterer Software mit
deren jeweiliger Größe angezeigt. Standardmäßig werden zunächst nur die her-
untergeladenen Anwendungen in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Wenn
Sie die Taste Menü drücken und die Option Filter berühren, können Sie auswäh-
len, ob alle Anwendungen, nur aktive Anwendungen oder nur heruntergeladene
Anwendungen angezeigt werden sollen. Drücken Sie die Taste Menü und wählen
Sie Nach Größe sortieren aus, um die Anwendungen nach Größe geordnet
anzuzeigen. Berühren Sie eine Anwendung, um mehr über sie zu erfahren (siehe
“Bildschirm “Anwendungsinfo”” auf Seite 78).
Aktive Dienste
Önet eine Liste der Dienste, d. h. Anwendungen oder Teile von Anwendungen,
von denen Dienste für andere Anwendungen bereitgestellt werden oder die auch
ohne die zugehörige Hauptanwendung ausgeführt werden. Beispiele hierfür sind
die Android-Bildschirmtastatur und der kleine Teil von Google Talk, der immer
zum Empfang eingehender Nachrichten bereit ist. Die über jedem Dienst an-
gezeigten grauen Leisten geben an, welche Prozesse vom ausgeführten Dienst
benötigt werden und wie viel Arbeitsspeicher durch ihn belegt wird. Sie sehen
also auch, wie viel Arbeitsspeicher durch Beendigung eines Dienstes freigegeben
würde. Wenn Sie einen Dienst auswählen, wird je nach Dienst entweder ein Dia-
logfeld zum Stoppen des Dienstes oder der Einstellungsbildschirm geönet.
Entwicklung
Weitere Informationen nden Sie unter “Bildschirm “Entwicklung”” auf Seite 79.
Bildschirm “Anwendungsinfo
In den Anwendungsinfos werden Name und Version sowie ausführliche Informa-
tionen zu der Anwendung angezeigt. Je nach der Anwendung und ihrer Quelle
sind möglicherweise auch Schaltächen zum Verwalten der Anwendungsdaten,
Beenden der Anwendung und Deinstallieren der Anwendung enthalten. Darüber
hinaus wird angegeben, auf welche Telefoninformationen und Daten die Anwen-
dung Zugri hat.
Speicher
Gibt den von Anwendungen im Telefon belegten Speicherplatz an. Falls Sie die
Anwendung von Android Market oder einer anderen Quelle installiert haben,
ist außerdem die Schaltäche Deinstallieren enthalten, über die Sie die Anwen-
dung sowie alle dazugehörigen Daten und Einstellungen vom Telefon entfernen
können. Weitere Informationen zur Deinstallation und erneuten Installation von
Anwendungen erhalten Sie unter “Market” auf Seite 156.