Operation Manual
- 33 -
XT-710 V.2 Action- & Outdoor-Handy – Telefonfunktionen
2.2 - MITTEILUNGEN
2.2.1 - Kurznachrichten (SMS)
HOMESCREEN MITTEILUNGEN SMS
Kurznachrichten – oder kurz SMS – haben zusammen mit der weiten Verbreitung von
Handys immer mehr an Bedeutung zugenommen. Diese Kurzform von einfachen
Textnachrichten dient oft der Benachrichtigung eines Gesprächspartners, wenn man
selbst oder der Gesprächspartner im Moment nicht telefonieren kann oder nicht
erreichbar ist.
Die folgenden Punkte sollen erklären, wie SMS erstellt und verwaltet werden.
HINWEIS:
SMS können inzwischen oft auch an herkömmliche Telefone versendet
werden. Besitzt der Empfängeranschluss keine technische Möglichkeit die
SMS darzustellen, wird sie stattdessen vom Service-Center des Senders
vorgelesen. Dieser Dienst wird jedoch nicht zwingend notwendig von
jedem Provider angeboten – informieren Sie sich daher bestenfalls vor dem
Versenden, ob diese Möglichkeit besteht.
2.2.1.1 - Das SMS-Service-Center
SMS
SMS
EINSTELLUNGEN
PROFIL
EINSTELLUNGEN
PROFIL 14 ÄNDERN
Das Service-Center ist die Stelle Ihres Mobilfunkanbieters, die das Versenden von SMS
zwischen den einzelnen Mobilfunkteilnehmern verwaltet.
Meist ist die Telefonnummer des Service Centers bereits auf der SIM-Karte
gespeichert. Vereinzelt kann es jedoch vorkommen, dass Sie diese Nummer selbst
eintragen müssen, bevor Sie SMS empfangen oder verschicken können.
Prüfen Sie daher gleich, ob diese Nummer vorhanden ist.
Sollte die Nummer nicht eingetragen sein, entnehmen Sie sie bitte den Unterlagen
Ihres Mobilfunkanbieters.










