Operation Manual
- 41 -
XT-710 V.2 Action- & Outdoor-Handy – Telefonfunktionen
2.3.1 -Bevorzugter Speicher
HOMESCREEN TELEFONBUCH LISTE
OPTIONEN
TELEFONBUCH
EINSTELLUNGEN
STANDARD
SPEICHER
Wenn Sie neue Kontakte anlegen oder Vorlagen speichern wollen, werden diese auf
einem bestimmten Speichermedium abgelegt. Damit Sie nicht jedes Mal umständlich
festlegen müssen wo dies geschieht, besteht die Möglichkeit einen Speicherort zu
wählen, der dann immer als Standardspeicher bereits festgelegt ist.
Wechseln Sie dazu wie in der Abbildung in das entsprechende Menü. Zur Wahl stehen
Ihnen hierbei die SIM-Karte sowie der Hauptspeicher des Telefons. Abhängig von den
verwendeten SIM-Karten kann deren Speichergröße variieren.
Um Ihnen eine kleine Hilfestellung bei der Entscheidung zu geben, welchen Speicher
Sie verwenden sollten, werden im Folgenden die Vor- und Nachteile dargelegt.
• SIM-Karte:
Telefonnummern und Namen können auch in anderen Telefonen direkt
weitergenutzt werden. Wird das Handy beschädigt, sind die Kontakte häug
nicht betroen und alle Daten sind weiterhin verfügbar. Der Speicherplatz ist
jedoch sehr begrenzt und häug bestehen Einschränkungen, was die möglichen
Einträge zu einem Kontakt anbelangt.
• Telefon:
Kontakte können zusätzliche Informationen wie Geburtstag, E-Mail-Adresse und
mehrere Telefonnummern beinhalten. Der Telefonspeicher verfügt außerdem
über mehr Speicherplatz für Kontakte und gespeicherte Nachrichten. Allerdings
gehen bei einer Beschädigung des Gerätes oder einem Telefonwechsel die
gesamten Daten häug verloren.
Eine Möglichkeit, das Beste beider Speichermöglichkeiten zu nutzen, besteht darin,
die Daten auf dem Telefonspeicher abzulegen und Sie dann nötigenfalls auf die SIM-
Karten zu kopieren.
2.3 - GRUNDLEGENDE EINSTELLUNGEN










