Operation Manual

- 52 -
XT-710 V.2 Action- & Outdoor-Handy Telefonfunktionen
2.4.2 - Sicherheitseinstellungen
BLUETOOTH MEIN GERÄT
ANFRAGE
NEUES GERÄT
Um Ihre SIM-Karte und Ihr Handy bei Verlust oder Diebstahl vor unberechtigtem
Zugri und Verwendung zu schützen, sollten Sie die entsprechenden
Sicherheitseinstellungen vornehmen.
Dabei werden sowohl SIM-Karte als auch das Handy jeweils mit einem 4-stelligen
Zahlencode gesichert.
ACHTUNG:
Verwenden Sie als Zahlenkombination NIE Ihren EC-Karten-PIN!
Dieben würde so der Zugang zu all Ihren Konto-, Kontakt und
sonstigen Daten wesentlich erleichtert. Verwenden Sie eine möglichst
zufällige Kombination aus Zahlen die nichts mit Ihren persönlichen
Daten gemein haben (z.B. Geburtstag). Bilden Sie sich einfach zu
merkende Eselsbrücken, damit Sie die Zahlenkombination nicht
vergessen oder schreiben Sie sich die Zahlen auf und bewahren diese
nicht zusammen mit dem Handy auf.
2.4.2.1 - SIM-Einstellungen
Die SIM-Sicherheitseinstellungen legen den Zugriscode für Ihre SIM-Karten fest und
aktivieren oder deaktivieren die Codeabfrage beim Start des Handys.
Die SIM-Codeabfrage aktivieren/deaktiveren
SICHERHEITS
SETUP
SIMSPERRE PINABFRAGE
Um die SIM-Codeabfrage (PIN-Abfrage) zu aktiveren, wählen Sie die gewünschte
SIM-Karte und dann den Menüpunkt SIM-Sperre. Bestätigen Sie mit der LSK-Taste.
Sie müssen nun die aktuelle PIN der SIM-Karte eingeben. Wurde die PIN bisher nicht
geändert nden Sie die werkseitige PIN in den Unterlagen Ihres Mobilfunkanbieters.
Einen SIM-Code festlegen (PIN)
SICHERHEITS
SETUP
KENNWORT
ÄNDERN
PIN
Um einen neuen SIM-Code (PIN) festzulegen, müssen Sie ebenfalls zuerst den
alten Code eingeben. In einer zweiten Eingabemaske können Sie dann den neuen
Code eingeben. Dieser ersetzt den werkseitig eingestellten.