Operation Manual

- 8 -
XT-710 V.2 Action- & Outdoor-Handy Einleitung und Inbetriebnahme
1.1.2 - Akkus und deren Entsorgung
Akkus gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
verpichtet, gebrauchte Akkus zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Akkus bei den öentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde
abgeben oder überall dort, wo Akkus der gleichen Art verkauft werden.
Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität der Akkus. Falsch eingesetzte
Akkus können zur Zerstörung des Gerätes führen - Brandgefahr.
Versuchen Sie nicht, Akkus zu önen und werfen Sie Akkus nicht in Feuer.
Akkus, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie diese nur mit
geeigneten Handschuhen.
Der Akku gehört nicht in die Hände von Kindern.
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht
benutzen.
1.2 - Ihr neues Outdoor-Handy
Sehr geehrte Kunden,
wir danken Ihnen für den Kauf dieses Handys. Dieses robuste Outdoor-Handy macht
so einiges mit und gibt selbst da nicht auf, wo andere Handys sich schon lange
geschlagen geben: Schutz gegen Spritzwasser und Staub, gummierte Oberäche und
Schlagfestigkeit machen dieses Handy zu einem echten Überlebenskünstler.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch aufmerksam durch und
befolgen Sie die darin aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues Outdoor-
Handy jederzeit problemlos nutzen können.
HINWEIS:
Sollten Sie im Laufe dieser Anleitung Begrie und Ausdrücke vornden, die
Ihnen unbekannt erscheinen, nden Sie im Anhang dieser Anleitung ein
Glossar, das die wichtigsten Begrie rund ums mobile Telefonieren
verständlich erläutert.
1.2.1 - Lieferumfang
Outdoor-Handy XT-710
Akku
Netzteil
USB-Kabel
Kopfhörer
Dynamo-Ladegerät
Schnellstart-Anleitung
Bedienungsanleitung