Operation Manual

FahrzeugFederung
106
Der SAG wird über die Federvorspannung bzw. über den einstellbaren Luftdruck der
Federgabel bzw. des Dämpfers bestimmt. Die Federvorspannung bzw. der Luftdruck
bestimmen somit die Härte der Federung und ob das Fahrwerk weich oder hart einge-
stellt ist.
x Lassen Sie die Federgabel bzw. die Hinterbaufederung auf Ihr Körpergewicht und
passend zu Ihrer Fahrweise von Ihrem Fachhändler einstellen.
Lassen Sie den SAG der Federgabel/des Dämpfers von Ihrem Fach-
händler auf Ihr Körpergewicht und passend zu Ihrer Fahrweise einstellen.
Gewöhnlich wird dies über den Luftdruck oder über den Austausch von
Federelementen geregelt.
12.2.2.3 Lock-Out
Die Lock-Out-Funktion sperrt die Federgabel. Dadurch kann das Aufschaukeln bzw.
Eintauchen der Gabel verringert werden, z.B. wenn die Federung beim Fahren mit ho-
her Pedalkraft eintaucht.
Abhängig von dem Fahrzeugmodell ist auch die Hinterbaufederung mit einer
Lock-Out-Funktion ausgestattet.
Die Federgabel federt bei Unebenheiten auch im gesperrten Zustand
etwas ein. Dies ist technisch bedingt und schützt die Gabel vor Beschädi-
gungen.
12.2.3 Bedienung
HINWEIS
Erhöhter Verschleiß durch Verwendung des Lock-Outs.
Beschädigungsgefahr!
x Verwenden Sie den Lock-Out nur auf ebenen Fahrwegen.
x Verwenden Sie den Lock-Out nur, wenn sich dadurch das
Fahrverhalten verbessert.
x Beachten Sie die beigelegten Informationen des Herstellers zur Bedienung von
Federgabeln.
x Um die Federgabel zu sperren, drehen Sie den Drehknopf gegen den Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag.