Operation Manual

Fahrzeug
4
Inhalt
1 Grundlagen ...................................... . . 1
1.1 Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren. . . . . . . . . . . . . . 1
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.3 Fahrzeugkategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.4 Maximal zulässiges Gesamtgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.5 Sitzposition. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.6 Rahmenhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.7 Helm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.8 Gepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.8.1 Gepäckträger mit Klemmbügel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
1.8.2 Gepäckträger ohne Klemmbügel mit Spanngurt . . . . . . . . . . . . .10
1.8.3 Low-Rider-Gepäckträger für Gepäcktaschen . . . . . . . . . . . . . . .11
1.8.4 Systemgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
1.9 Ständervarianten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.9.1 Seitensnder und Hinterbausnder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
1.9.2 Zweibeinständer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
1.10 Aero-Lenker bei Rennrädern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2 Vor Fahrtantritt ................................... . 14
2.1 Vor jeder Fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.2 Vor der ersten Fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3 Sicherheit........................................ . 17
3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.2 Hinweise zum Straßenverkehr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
3.3 Hinweise zur Mitnahme von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
3.3.1 Kindersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
3.3.2 Kinderanhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
3.4 Hinweise zum Transport. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.4.1 Hinweise zum Gepäck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
3.4.2 Hinweise zur Montage von Anhängern . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
3.4.3 Hinweise zu Lasten- und Hundeanhängern . . . . . . . . . . . . . . . .29
3.4.4 Hinweise zum Transport des Fahrzeuges mit dem Auto . . . . . . . . 30
3.5 Hinweise zu Drehmomenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
3.6 Hinweise zur Drehrichtung von Schrauben. . . . . . . . . . . . . . . 33
3.7 Hinweise zum Verschle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33