Operation Manual

Fahrzeug
Wartung
115
14.1 Inspektionsintervalle
x Lassen Sie in folgenden Intervallen eine Inspektion des Fahrzeuges durch Ihren
Fachhändler durchführen:
Inspektionsintervalle
Inspektion Fahrleistung Betriebsstunden Nutzungsdauer
1. Inspektion nach 300km* oder nach 15Betriebs-
stunden* oder
nach 3Monaten*
2. Inspektion nach 2.000km*
oder
nach 100Betriebs-
stunden* oder
nach einem Jahr*
jede weitere
Inspektion
nach weiteren
2.000km* oder
nach weiteren
100Betriebsstun-
den* oder
nach einem
weiteren Jahr*
* je nachdem, was als Erstes eintritt
x Wenn Sie das Fahrzeug unter erschwerten Bedingungen verwenden oder mehr als
2.000km pro Jahr fahren, verkürzen Sie die Inspektionsintervalle und lassen Sie alle
6Monate eine Inspektion von Ihrem Fachhändler durchführen.
Erschwerte Bedingungen sind zum Beispiel:
Häufiger Betrieb in anspruchsvollem Gelände
Betrieb bei schlechten Witterungsverhältnissen, z.B.:
im Winter: besondere Korrosionsgefahr durch Streusalz auf den Straßen
bei Schlamm oder Matsch: erhöhter Verschleiß durch übermäßige Verschmut-
zung beweglicher Teile
Betrieb mit stets hoher Zuladung
x Beachten Sie die Vorgaben zu den Inspektionsintervallen in den beiliegenden Anlei-
tungen zu den unterschiedlichen Fahrzeugkomponenten.
x Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten einmal im Monat oder nach einem
Sturz durch.
Die Winora-Staiger GmbH macht auf den Vorbehalt aufmerksam, in Gewährleistungs-
fällen zu prüfen, ob der aufgetretene Fehler durch eine ordnungsgemäße Wartung hätte
vermieden werden können. Je nach Ergebnis behalten wir uns vor, die Gewährleistung
ggf. abzulehnen.
An Ihrem Fahrzeug befinden sich diverse Teile, die gerade im Hinblick auf Schmutz-,
Staub- oder Nässebelastung oder auch nur wegen ihrer Sicherheitsrelevanz einer be-
sonderen Aufmerksamkeit bedürfen. Es liegt daher in Ihrem eigenen Interesse, die In-
spektionsintervalle einzuhalten.