Operation Manual

Fahrzeug
Wartung
118
14.8 Lenkkopflager einstellen
VORSICHT
Unerwartetes Verhalten des Fahrzeuges durch nicht fachgerech-
tes Einstellen.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
x Beachten Sie die Drehmomente.
x Beachten Sie die Mindesteinstecktiefe des Lenkervorbaus.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Bremsscheiben.
Verletzungsgefahr!
x Lassen Sie die Bremsscheiben vor der Wartung abkühlen.
Bei der klassischen Innenklemmung des Lenkervorbaus wird die Lagerschale durch
eine Sicherungsscheibe und eine Kontermutter gesichert.
Bei der gewindelosen Außenklemmung wird die Lagerschale durch den Lenkervorbau
selbst gesichert.
Der Spielraum beim Einstellen des Lenkkopflagers ist sehr klein. Die Lager sind schnell
blockiert oder beschädigt.
Zum Einstellen der Lenkkopflager wird Spezialwerkzeug benötigt.
x Beachten und befolgen Sie die Informationen des Lenkkopflagerherstellers.
x Wenn Sie nicht über die nötigen Sachkenntnisse und das benötigte Werkzeug für
das Einstellen des Lenkkopflagers verfügen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Eine zu straffe Einstellung kann das Lenkkopflager beschädigen und die
Lenkbewegung blockieren und somit die Fahreigenschaften negativ be-
einflussen.