Operation Manual

Fahrzeug
Wartung
119
14.8.1 Konventioneller Lenkervorbau mit Innenklemmung
Weist das Lenkkopflager zu viel Spiel auf, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor:
1. Lösen Sie die obere Kontermutter.
2. Drehen Sie die darunter liegende Lager-
schale etwas im Uhrzeigersinn.
3. Drehen Sie die obere Kontermutter fest.
Beachten Sie das zulässige Drehmoment.
4. Prüfen Sie das Lenkkopflagerspiel.
x Weist das Lenkkopflager weiter-
hin Spiel auf, wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 4.
5. Kontrollieren Sie den sicheren Sitz des
Lenkervorbaus, indem Sie das Vorder-
rad zwischen den Beinen fixieren und
versuchen, den Lenker dagegen zu
verdrehen.
6. Überprüfen Sie die Lenkerstellung nach dem Einstellen des Lenkkopflagers (siehe
Kapitel „Grundeinstellungen / Lenker und Lenkervorbauten / Lenker ausrichten“).
14.8.2 Lenkervorbau mit Außenklemmung
1. Öffnen Sie die Klemmschrauben an der
Seite des Lenkervorbaus.
2. Entfernen Sie ggf. die Abdeckkappe
von dem Schraubenkopf der innenlie-
genden Einstellschraube.
3. Drehen Sie die innenliegende Einstell-
schraube minimal im Uhrzeigersinn
weiter fest, wenn viel Spiel im Lenkkopf-
lager besteht.
4. Richten Sie den Lenkervorbau aus,
damit der Lenker rechtwinklig zum Vor-
derrad steht.
5. Drehen Sie die Klemmschrauben wieder
mit dem zulässigen Drehmoment fest.
Abb.: Innenklemmung (exemplarisch)
1 Kontermutter
2 Lagerschale
1
2
Abb.: Außenklemmung (exemplarisch)
1 Innenliegende Einstellschraube
2 Klemmschrauben
1
2