Operation Manual

Fahrzeug
Wartung
132
14.11.8 Laufrad einbauen
WARNUNG
Bremsversagen durch nicht fachgerechte Montage der Bremse.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
x ngen Sie den Bremszug bei Felgenbremsen sofort wieder ein.
x Hängen Sie den Bremskörper bei hydraulischen Felgenbrem-
sen sofort wieder ein und schließen Sie den Schnellspannhebel.
x Achten Sie darauf, dass der Bremskörper die Felge und nicht
den Reifen oder die Speichen berührt.
Um die Laufräder einzubauen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau
der Laufräder vor.
x Kontrollieren Sie bei Scheibenbremsen vor dem Einbau des Laufrades, ob die
Bremsbeläge exakt in den Aufnahmen im Bremssattel sitzen.
x Achten Sie darauf, dass Sie die Bremsscheibe zwischen die Bremsbeläge schieben.
14.11.8.1 Vorderrad einbauen
1. Fädeln Sie das Vorderrad in die Ausfallsicherung.
2. Schließen Sie die Mutter des Schnellspanners.
3. Schließen Sie den Schnellspannhebel.
4. Kontrollieren Sie, ob das Vorderrad rund läuft.
x Wenn das Vorderrad nicht rund läuft, richten Sie das Vorderrad mittig in der Feder-
gabel aus.
14.11.8.2 Hinterrad einbauen
1. Ziehen Sie das Schaltwerk mit der Hand nach hinten (siehe Kapitel „Wartung /
Laufrad ausbauen / Hinterrad ausbauen“).
2. Setzen Sie die Kette auf das kleinste Ritzel und drücken Sie die Kette nach unten.
3. Fädeln Sie das Hinterrad ggf. in die Ausfallsicherung.
4. Schieben Sie das Hinterrad von unten in die Ausfallsicherung.
5. Schließen Sie die Mutter des Schnellspanners.
6. Schließen Sie den Schnellspannhebel.
7. Kontrollieren Sie, ob das Hinterrad rund läuft.