Operation Manual

Fahrzeug
Wartung
147
VORSICHT
Nachlassen der Kraft der hydraulischen Bremsanlage.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
x Lassen Sie die Bremsflüssigkeit regelmäßig von Ihrem Fach-
händler wechseln.
Scheibenbremsen zentrieren sich automatisch. Einstellungen an Scheibenbremsen sind
in der Regel nicht notwendig. Wenn Schleifgeräusche auftreten, muss die Bremse neu
eingestellt oder im Zweifelsfall der Rundlauf der Bremsscheibe geprüft werden.
Die Wartungsarbeiten sind bei mechanischen und hydraulischen Scheibenbremsen
größtenteils identisch.
x Beachten Sie für die Besonderheiten bei den hydraulischen Bremsen die Hinweise
innerhalb dieses Kapitels.
x Wenn Sie nicht über die nötigen Sachkenntnisse und das benötigte Werkzeug zum
Einstellen von Scheibenbremsen verfügen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
14.12.4.1 Scheibenbremse einbremsen
Abhängig von dem Material der Bremsbeläge wird das Einbremsen der Scheibenbrem-
se unterschiedlich durchgeführt.
x Beachten Sie die beigelegten Informationen des Herstellers zu den Bremsbelägen.
14.12.4.2 Bremsscheibe prüfen
Die minimale Stärke der Bremsscheibe ist in der Regel auf der Bremsscheibe abgebildet.
x Prüfen Sie die Stärke der Bremsscheibe mit einem Messschieber.
x Prüfen Sie die Bremsscheibe auf Verunreinigungen.
x Prüfen Sie die Bremsscheibe auf Rundlauf.
14.12.4.3 Druckpunkt einstellen
x Weitere Informationen zum Einstellen des Druckpunktes finden Sie unter dem Kapi-
tel „Bremse / Einstellungen / Druckpunkt einstellen“.