Operation Manual

Fahrzeug
Wartung
154
14.16.1 Kettenspannung bei Kettenschaltungen
Bei Fahrzeugen mit Kettenschaltung wird die Kette durch den Kettenspanner an dem
Schaltwerk der Gangschaltung gespannt.
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf den
Ständer oder fixieren Sie das Fahrzeug
mit einem geeigneten Montageständer
und prüfen Sie, ob die Kette durch-
hängt.
2. Drücken Sie den Kettenspanner mit
leichtem Druck nach vorne und prüfen
Sie, ob er sich von selbst zurückstellt
(siehe „Abb.:Kettenspanner an dem
Hinterrad).
x Wenn die Kette durchhängt oder der
Kettenspanner sich nicht von selbst zu-
rückstellt, lassen Sie den Kettenspanner
von Ihrem Fachhändler reparieren.
14.16.2 Schaltzüge
1. Prüfen Sie, ob die Umhüllungen und die Drahtadern unbeschädigt sind.
2. Bedienen Sie die Gangschaltung und prüfen Sie, ob die Schaltzüge freigängig sind.
x Lassen Sie mangelhafte Schaltzüge von Ihrem Fachhändler erneuern.
14.16.3 Kettenschaltung
1. Hängen Sie das Fahrzeug mithilfe eines geeigneten Montageständers an dem Rah-
men oder der Sattelstütze auf.
2. Kurbeln Sie den Pedalantrieb in Fahrtrichtung.
3. Schalten Sie alle Ritzel und Kettenblätter durch (siehe Kapitel „Kettenschaltung“).
4. Prüfen Sie, ob alle Gänge korrekt geschaltet werden und ob ungewöhnliche Ge-
räusche dabei auftreten.
x Wenn die Gänge nicht korrekt geschaltet werden oder Sie beim Schalten unge-
wöhnliche Geräusche hören, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
5. Ölen Sie die Gangschaltung (siehe Kapitel „Reinigung / Gangschaltung“).
Abb.: Kettenspanner an dem Hinterrad
(exemplarisch)