Operation Manual

Pedelec/S-Pedelec Grundlagen
5
1.6.2 S-Pedelec
S-Pedelecs sind Fahrzeuge mit elektrischem Hilfsmotor, der, wenn Sie in die Pedale
treten, eine Unterstützung bis maximal 45km/h liefert. Außerdem kann je nach Modell
auch ein rein elektrischer Betrieb bis maximal 18km/h möglich sein.
S-Pedelecs werden in einigen Ländern als Kraftfahrzeuge eingestuft. Informieren Sie sich
über die landesspezifischen und regionalen Vorschriften und die Einstufung in Ihrem Land.
Beachten Sie landesspezifische und regionale Abweichungen hinsichtlich:
Mindestalter für die Benutzung der S-Pedelecs
Fahrerlaubnis
Versicherungspflicht und ggf. Zulassungspflicht
Betriebserlaubnis
Helmpflicht
Vorgaben zur Rad-, Wald- und Forstwegbenutzung
x Beachten Sie, dass eine Geschwindigkeitsmanipulation des S-Pedelecs nicht nur
rechtliche Konsequenzen haben kann, sondern auch zu Unfällen führen kann.
1.7 Unterschiede von Pedelec/S-Pedelec und Fahrrad
VORSICHT
Unerwartetes Verhalten des Pedelecs/S-Pedelecs durch starke
Beschleunigung.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
x Frost, Regen, Sand oder Laub auf dem Fahrweg kann insbe-
sondere bei Pedelecs/S-Pedelecs mit Frontantrieb zu Unfällen
führen.
x Benutzen Sie die Gangschaltung des Fahrzeuges und fahren
Sie immer in einem niedrigen Gang an.
Die Komponenten des elektrischen Antriebes sind die wesentlichen Unterschiede zwi-
schen einem herkömmlichen Fahrrad und einem Pedelec/S-Pedelec.
Geändertes Fahrverhalten durch ein deutlich höheres Gewicht und eine andere
Gewichtsverteilung bei einem Pedelec/S-Pedelec.
Der Antrieb hat einen wesentlichen Einfluss auf das Bremsverhalten.