Operation Manual

Pedelec/S-Pedelec Grundlagen
7
1.9 CE-Zeichen und Konformitätserklärung für
Pedelecs
Mit dem am Pedelec angebrachten CE-Zeichen und der Konformitätserklärung erklärt
der Hersteller Ihres Pedelecs, dass das Produkt alle Anforderungen und sonstigen re-
levanten Bestimmungen der Richtlinien 2006/42/EC, 2014/30/EC und der Normen ISO
4210, DIN EN 15194 und ggf. weitere zutreffende Richtlinien und Normen erllt.
Die Konformitätserklärung finden Sie in der Schnellstartanleitung zu dem Antriebssy-
stem.
1.10 Funktionsweise
Der Antrieb unterstützt nur beim Fahren, wenn zusätzlich getreten wird. Die Stärke der
Unterstützung wird automatisch in Abhängigkeit der gewählten Fahrstufe, je nach ver-
bautem System oder Modell, der Pedalkraft, der Last und der Geschwindigkeit einge-
stellt:
Abhängig von der Bauart Ihres Pedelecs unterstützt der Antrieb bis zu einer
Geschwindigkeit von 25km/h. Die Schiebehilfe kann das Fahrzeug je nach einge-
legtem Gang der Schaltung bis auf 6km/h beschleunigen.
Abhängig von der Bauart Ihres S-Pedelecs unterstützt der Antrieb bis zu einer Ge-
schwindigkeit von 45km/h. Die Anfahrhilfe kann das Fahrzeug je nach eingelegtem
Gang der Schaltung bis auf 18km/h beschleunigen.
Bezüglich der Höchstgeschwindigkeit mit Pedalunterstützung ist eine Toleranz von
10% erlaubt und im Fahrbetrieb möglich.
1.11 Reichweite
Der Antrieb ist ein Unterstützungsmotor. Um eine möglichst hohe Reichweite zu erzie-
len, sind folgende Punkte zu beachten:
Mit einer Trittfrequenz von 50–80Kurbelumdrehungen/Minute arbeitet der Motor
am effizientesten.
x Schalten Sie vor Steigungen und Abfahrten in einen niedrigeren oder höheren
Gang, um zu niedrige oder zu hohe Trittfrequenzen zu vermeiden.
x Bedienen Sie die Gangschaltung so, als würden Sie ohne Unterstützung fahren.
x Verwenden Sie bei Steigungen, Gegenwind oder schwerer Last die kleineren Gän-
ge Ihrer Gangschaltung.
Anfahren im kleinsten Gang erhöht die Reichweite.
x Fahren Sie immer in einem niedrigen Gang und mit möglichst hoher Pedalkraft an.