Operation Manual

8
Pedelec/S-PedelecGrundlagen
x Bei Modellen mit Nabenschaltung können Sie im Stand in den 1.Gang schal-
ten. Bei Modellen mit Kettenschaltung sollten Sie bereits beim Anhalten in den
kleinsten Gang schalten.
Bergauffahrten sowie häufiges Anhalten und wieder Losfahren reduzieren die
Reichweite.
x Schalten Sie vor Steigungen rechtzeitig in einen niedrigeren Gang.
x Fahren Sie vorausschauend, so dass unnötige Stopps vermieden werden können.
Fahren auf unbefestigten Untergründen verringert die Reichweite.
x Fahren Sie nach Möglichkeit auf festen Straßen und Wegen.
Bei einem hohen Gesamtgewicht (Fahrzeug + Fahrer + Gepäck) steigt der Energie-
verbrauch.
x Transportieren Sie keine unnötigen Lasten.
Mit einem vollgeladenen und neuen Akku erreichen Sie die höchste Kilometerleis-
tung.
Die Vernachlässigung von Reinigung und Wartung kann zu einer geringeren Reich-
weite führen.
x Pflegen Sie das Pedelec/S-Pedelec regelmäßig und prüfen Sie regelmäßig den
Reifenfülldruck.
x Prüfen Sie das Pedelec/S-Pedelec ständig auf Funktion und Verschleiß und beach-
ten Sie alle Hinweise zum Akku in dieser Gebrauchsanleitung sowie in der Anlei-
tung des Antriebssystems.
x Halten Sie die Wartungsintervalle ein.
Hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten verringern die Reichweite.
Je stärker der Unterstützungsmodus, desto geringer die Reichweite.
Umgebungstemperaturen unter +10°C und über +40°C können die Reichweite
verringern.
Besonders hohe und besonders niedrige Umgebungstemperaturen können auf
Dauer den Verschleiß des Akkus beschleunigen oder den Akku sogar beschädigen.
x Lagern Sie den Akku für eine optimale Temperatur für die Nutzung vor der Fahrt bei
Raumtemperatur.
x Beachten Sie die Hinweise zur richtigen Akkulagerung.
x Setzen Sie den Akku erst direkt vor der Fahrt in die Halterung.
Da die Reichweite von verschiedenen Faktoren wie z.B. Unterstützungslevel, Ge-
schwindigkeiten, Schaltverhalten, Reifen und Reifenfülldruck, Alter und Pflegezustand
des Akkus, Streckenprofil und -beschaffenheit, Gegenwind, Umgebungstemperatur so-
wie Gewicht von dem Fahrzeug, Fahrer und Gepäck abhängig ist, lässt sich die Reich-
weite vor Fahrtantritt und während einer Fahrt nicht exakt vorhersagen.