Operation Manual

12
Pedelec/S-PedelecGrundlagen
x Beachten Sie bei dem Anheben des Pedelecs/S-Pedelecs das höhere Gewicht
sowie die abweichende Gewichtsverteilung im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen.
Die auf den Fahrradträger wirkenden Brems- und Seitenkräfte sind bei Pedelecs/
S-Pedelecs stärker als bei herkömmlichen Fahrrädern.
x Prüfen Sie, ob Ihr Fahrradträger für Pedelecs/S-Pedelecs geeignet ist.
x Informieren Sie sich bei einem Fachhändler über geeignete Fahrradträger für Ihr
Pedelec/S-Pedelec.
1.20.1.2 Mit anderen Verkehrsmitteln
Für den Transport von Pedelecs/S-Pedelecs mit Akku gelten besondere Richtlinien, die
ständig erweitert oder aktualisiert werden. Abhängig von dem Verkehrsmittel für den
Transport können diese Richtlinien untereinander abweichen.
x Informieren Sie sich rechtzeitig vor Reisebeginn bei der Bahn-, Flug- oder Fährge-
sellschaft nach den geltenden Bestimmungen zum Transport von Pedelecs/S-Pe-
delecs. Halten Sie dazu die technischen Daten Ihres Pedelecs/S-Pedelecs bereit.
1.20.2 Akku transportieren oder versenden
Separat transportierte Lithium-Ionen-Akkus sind Gefahrgüter. Unbeschädigte Akkus
dürfen durch den privaten Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert
werden.
x Informieren Sie sich zu den landesspezifischen und regionalen Vorschriften zum
Transport von Gefahrgütern.
Der Akku darf nicht als Handgepäck im Flugzeug mitgeführt werden.
x Beachten Sie beim Transport die besonderen Anforderungen für Verpackung und
Kennzeichnung, z.B. bei Lufttransport oder Speditionsaufträgen.
x Informieren Sie sich zum Transport des Akkus und zu geeigneten Transportverpa-
ckungen, z.B. direkt bei einem Transportunternehmen oder einem Fachhändler.
x Beachten Sie, dass Akkus, die im Handgepäck oder im Rucksack z.B. als Er-
satzakku transportiert werden, gegen Flüssigkeiten und Kurzschlüsse geschützt
sind.
x Verwenden Sie Akkus nach einem Sturz oder nach einem Fall nicht mehr. Lassen
Sie die Akkus vor der nächsten Benutzung prüfen.