Operation Manual

20
Pedelec/S-PedelecSicherheitshinweise
2.5 Restgefahren
Der Gebrauch des Pedelecs/S-Pedelecs ist trotz Einhaltung aller Sicherheits- und
Warnhinweise mit beispielsweise folgenden, unvorhersehbaren Restgefahren verbun-
den:
Autofahrer und Fußgänger erkennen die ggf. höhere Geschwindigkeit eines
Pedelecs/S-Pedelecs nicht auf den ersten Blick.
Sowohl niedrige als auch hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung kön-
nen den Akku beschädigen.
Fehlfunktion des Akkus.
2.6 Allgemeine Schutzmaßnahmen
Wenn an dem Akku Störungen oder Beschädigungen festgestellt werden:
x Verwenden Sie den Akku nicht.
x Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie den Akku berühren.
x Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit eine Schutzbrille.
x Atmen Sie austretende Gase oder Dämpfe nicht ein.
x Vermeiden Sie Hautkontakt mit austretender Flüssigkeit.
2.6.1 Bei übermäßiger Wärme
Wenn an dem Akku eine übermäßige Wärmeentwicklung festgestellt wird:
x Wenn Sie den Akku ohne Gefahr entnehmen können, entnehmen Sie ihn.
x Wählen Sie zum kurzzeitigen Zwischenlagern einen Ort im Außenbereich und la-
gern Sie den Akku in einem feuerfesten Behälter oder legen Sie ihn auf feuerfesten
Boden.
x Wenn Sie den Akku im Außenbereich lagern, sichern Sie den Lagerort deutlich und
weiträumig.
x Lassen Sie den Akku umgehend von einem Fachhändler prüfen.