Operation Manual

FahrzeugGrundlagen
2
Fahrzeuge mit vollgefedertem Rahmen müssen über die neueste Generation der
Hinterbaubolzen mit Sicherungsring verfügen (i. d. R. serienmäßig verbaut ab dem
Modelljahr 2017). Für weitere Informationen lesen Sie das Kapitel „Sicherheit / Hinweise
zur Mitnahme von Kindern“. Wenden Sie sich vor dem Einsatz von Kinderanhängern
und Kindersitzen an Ihren Fachhändler.
Rennräder und Fitnessräder sind ausschließlich für den Einsatz auf Straßen und Wegen
mit glatter Oberfläche, die asphaltiert, betoniert oder gepflastert ist, vorgesehen. Jeder
Einsatz auf unbefestigten Wegen kann zum Versagen des Fahrzeugs führen. Die Mon-
tage eines Gepäckträgers, eines Kindersitzes oder eines Fahrradanhängers ist nicht
erlaubt.
Das Rennrad/Fitnessrad ist definiert als ein Fahrzeug
mit einem Rennlenker (Rennrad) oder einem Flachlenker (Flatbar beim Fitnessrad)
mit einer Reifenbreite von bis zu 32 mm
mit einem ungefederten Rahmen
welches eine sportlich gestreckte Sitzposition erfordert
Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Fahrzeuges im Straßenverkehr müssen
Sie die landesspezifischen und regionalen Vorschriften kennen, verstanden haben und
beachten (siehe Kapitel „Sicherheit / Hinweise zum Straßenverkehr“).
1.3 Fahrzeugkategorien
Das Fahrzeug ist mit einem Symbol für die Fahrzeugkategorie versehen. Dieses Symbol
befindet sich in der Regel an der unteren linken Seite des Sitzrohres:
x Vergleichen Sie die angegebene Fahrzeugkategorie auf Ihrem Fahrzeug mit den
Fahrzeugkategorien in der nachfolgenden Tabelle.
x Lesen Sie alle Kapitel, die der Fahrzeugkategorie Ihres Fahrzeuges entsprechen.
Symbol Fahrzeugkategorie Nutzung
Fahrzeuge der Kategorie 0 sind in
der Regel Kinderspielräder 12" und
Kinderräder 12" und 16".
Kategorie 0:
- für Kinder ab 3 Jahren
- Verwendung nur unter Aufsicht Erzie-
hungsberechtigter
- Teilnahme an dem Straßenverkehr ist
nicht gestattet
- Teilnahme an Wettkämpfen ist nicht
gestattet
- nicht für Sprünge und akrobatische
Handlungen geeignet