Operation Manual

2
KinderradAllgemeine Hinweise
WARNUNG
Bruch von Komponenten durch Überlastung.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
x Erklären Sie Ihrem Kind, dass das Kinderrad nur von einer
Person genutzt werden darf und andere Personen nicht auf
dem Gepäckträger, der Stange oder dem Lenker transportiert
werden dürfen.
x Achten Sie darauf, dass das maximal zulässige Gesamtge-
wicht des Kinderrades nicht überschritten wird.
WARNUNG
Unzureichende Kenntnisse oder Fähigkeiten.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
x Lassen Sie das Kinderrad nicht von Kindern mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Sachkenntnissen verwenden.
x Lassen Sie Pflege und Wartung nicht von Kindern durchführen.
x Lassen Sie Kleinkinder nicht mit dem Verpackungsmaterial,
insbesondere der Verpackungsfolie spielen. Kinder können
sich beim Spielen darin verfangen und ersticken oder sich
Schnittwunden zufügen.
x Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vollständig durch und erklären Sie Ihrem Kind
alle Inhalte.
x Üben Sie mit Ihrem Kind das Fahren im Straßenverkehr und lassen Sie es erst allei-
ne fahren, wenn Sie es verantworten können.
x Prüfen Sie regelmäßig die Sitzposition Ihres Kindes und lassen Sie ggf. die Einstel-
lungen von einem Fachhändler anpassen.
x Beachten Sie die Hinweise zur Mindesteinstecktiefe des Sattels und des Len-
kers (siehe GebrauchsanleitungFahrzeug, Kapitel „Grundeinstellungen/Sat-
tel/Mindesteinstecktiefe“ bzw. „Grundeinstellungen / Lenker und Lenkervor-
bauten / Mindesteinstecktiefe“).