Operation Manual

8
KinderradGrundlagen
x Lassen Sie Ihr Kind nur alleine an dem Straßenverkehr teilnehmen, wenn:
es die landesspezifischen und regionalen Vorschriften erlauben.
Sie davon überzeugt sind, dass Ihr Kind an dem Straßenverkehr teilnehmen kann.
x Erklären Sie Ihrem Kind defensives und umsichtiges Verhalten im Straßenverkehr.
x Bringen Sie Ihrem Kind bei, so zu fahren, dass niemand geschädigt, gefährdet,
behindert oder belästigt wird.
x Lassen Sie Ihr Kind nur mit dem Kinderrad fahren, wenn es einen geeigneten und
angepassten Helm trägt. Lassen Sie sich von einem Fachhändler zur Wahl eines
geeigneten Helms beraten.
In vielen Regionen werden Kurse für Kinder angeboten. Hier kann Ihr
Kind das Fahren und Verhalten im Straßenverkehr spielerisch erlernen.
Gesetze und Vorschriften können sich jederzeit ändern. Informieren Sie
sich daher regelmäßig über die landesspezifischen und regionalen Vor-
schriften und erkren Sie diese Ihrem Kind.
5.2 Hinweise zur Bremse
Das Kinderrad ist mit mindestens zwei voneinander unabhängigen Bremsen ausgestat-
tet, von der eine auf das Vorderrad und eine auf das Hinterrad wirkt. Eine der Bremsen
oder eine zusätzliche Bremse kann eine Rücktrittbremse sein.
WARNUNG
Durch Nässe verändert sich das Bremsverhalten der Felgenbremse.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
x Lassen Sie Ihr Kind das Bremsen bei Nässe abseits des
Strenverkehrs üben.
x Erklären Sie Ihrem Kind, dass es bei Nässe langsam fahren muss.