Operation Manual

Kinderspielrad
Wartung
19
x Fixieren Sie das Vorderrad gegen seitliches Verdrehen, z.B. in einem Fahrradständer
und
prüfen Sie, ob sich der Lenker gegen das
Vorderrad
verdrehen lässt.
x Wenn Sie den Lenker verdrehen können, lassen Sie den Lenker oder den
Lenkervorbau von Ihrem Fachhändler einstellen.
x Prüfen Sie, ob sich der Lenker auf und ab bewegen lässt.
x Wenn Sie beim Auf- und Abbewegen des Lenkers Spiel an dem Steuer-
kopfrohr oder Lenker feststellen, lassen Sie das Steuerkopfrohr oder den
Lenker von Ihrem Fachhändler einstellen.
x Prüfen Sie den Lenker und den Lenkervorbau auf Risse, Verformungen oder Farb-
veränderungen (Sichtprüfung).
x Wenn der Lenker bzw. der Lenkervorbau Risse, Verformungen oder Farbver-
änderungen aufweist, lassen Sie den Lenker bzw. den Lenkervorbau von Ihrem
Fachndler prüfen und lassen Sie Ihr Kind nicht mit dem Kinderspielrad fahren.
9�6 Vorderrad und Hinterrad prüfen
1. Halten Sie das Kinderspielrad an der Gabel oder dem Rahmen fest.
2. Versuchen Sie, das Vorder- bzw. Hinterrad seitlich zu bewegen. Prüfen Sie, ob sich
die Radmuttern dabei bewegen.
x Wenn sich die Radmuttern bewegen, drehen Sie die Radmuttern fest
(siehe Kapitel „Grundlagen / Hinweise zu Drehmomenten“).
3. Heben Sie das Kinderspielrad an und drehen Sie das Vorder- bzw. Hinterrad. Prü-
fen Sie, ob das Vorder- bzw. Hinterrad seitlich oder nach außen ausschlägt.
x Wenn das Vorder- bzw. Hinterrad seitlich oder nach außen ausschlägt,
ver-
wenden Sie das Kinderspielrad nicht und lassen Sie das Vorder- bzw. Hinterrad
von Ihrem Fachhändler prüfen.