Operation Manual

Glossar
Begriff aus dieser Origi-
nal-Betriebsanleitung
ersetzt folgenden Begriff
(Normengrundlage)
erklärende/alternative
Bezeichnung
Hinterbau-Kettenstrebe Hinterbau-Unterrohr
(DIN EN 15532)
Hinterbau-Sitzstrebe Hinterbau-Oberstrebe
(DIN EN 15532)
Kettenblatt Kettenrad (DIN EN 15532)
Kinderspielrad Spielfahrrad (EN 71)
MTB MTB-Geländefahrrad
(Mountainbike)
Pedelec EPAC (DIN EN 15194) EPAC, E-Bike, Pedelec 25,
E-Rad, Elektrofahrrad
Reflektor Rückstrahler
(DIN EN 15532)
Reifenheber Montierhebel
Riemen Antriebsriemen
(DIN EN ISO 4210-1)
Ritzel Zahnkranz (DIN EN 15532)
Sattelstze Sattelrohr
Schaltzug Schaltseil (DIN EN 15532)
Scheibe Riemenscheibe
(DIN EN ISO 4210-1)
Schlussleuchte Rücklicht
Schraubverbindung Schraubenverbindung
(DIN EN ISO 4210-1)
Sclaverandventil (SV) Französisches Ventil
(DIN EN 15532)
S-Pedelec L1e Richtlinie 2002/24/EC
bzw. L1e-B Verordnung
168/2013
S-EPAC, schnelles E-Bike,
Pedelec 45
Standard-Fahrradventil
(Dunlop, DV)
Fahrradventil
(DIN EN 15532)
Blitzventil
Systemgepäckträger Gepäckträger
(DIN EN 15532)