Operation Manual

Fahrzeug Grundlagen
13
1.10 Aero-Lenker bei Rennrädern
WARNUNG
Verlängerter Bremsweg durch größeren Abstand zu den Brems-
hebeln.
Unfallgefahr!
x Machen Sie sich mit dem Aero-Lenker und dem Umgreifen zu
den Bremshebeln vertraut.
x Fahren Sie besonders vorausschauend, wenn Sie Aero-
Lenker verwenden.
Um beispielsweise beim Triathlon oder beim Zeitfahren auf dem Rennrad
eine aerodynamische Position einnehmen zu können, werden sogenannte
Aero-Lenker verwendet.
Aero-Lenker dürfen ausschließlich bei Fahrzeugen der Kategorie 1 und bei
Rennrädern ohne Motorunterstützung nachgerüstet werden.
Die Schalthebel der Aero-Lenker liegen oft
an dem Lenkerende (siehe Kapitel „Ketten-
schaltung / Bedienung / Schalthebel bei
einem Rennrad bedienen“). Die Bremshebel
liegen an dem Ende des Basislenkers. Wenn
das Rennrad in aerodynamischer Position
gefahren wird, liegen die Bremshebel außer-
halb der direkten Griffweite des Fahrers.
x Machen Sie sich abseits des Straßen-
verkehrs mit dem Fahrverhalten eines
Aero-Lenkers und dem Umgreifen zu
den Bremshebeln vertraut.
x Schließen Sie beim Üben des Umgangs
mit dem Lenker andere Gefahrenquellen,
wie ungeübter Umgang mit Klickpedalen,
aus. Beschränken Sie sich zuerst auf die Übung mit dem Lenker.
x Passen Sie Ihren Fahrstil den veränderten Fahreigenschaften an.
1
2
Abb.: Abstand zwischen Schalthebeln
und Bremshebeln beim Aero-Lenker
(exemplarisch)
1 Schalthebel
2 Bremshebel