Operation Manual

Fahrzeug Vor Fahrtantritt
15
Prüfanweisung
Lenker/Lenkervorbau Lenker und Lenkervorbau auf festen Sitz prüfen
Sichtprüfung des Lenkers und des Lenkervorbaus auf
Risse, Verformungen oder Farbveränderung
Beleuchtung Funktionsprüfung der Beleuchtung
Glocke Funktionsprüfung der Glocke
1. Prüfen Sie bei Bremsen mit Schnell-
spannhebel, ob bei beiden Bremsen der
Hebel des Schnellspannhebels geöffnet
ist (siehe „Abb.: Position Schnellspann-
hebel“).
2. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen.
x Bedienen Sie die Bremshebel und
ggf. die Rücktrittbremse und achten
Sie auf ungewöhnliche Geräusche.
x Prüfen Sie, ob das Fahrzeug bei
angezogener Bremse nicht bzw. nur
schwer geschoben werden kann.
x Prüfen Sie, ob die Bremsbeläge bei losgelassenem Bremshebel schleifen.
x Prüfen Sie, ob bei Betätigung der Bremshebel die Bremshebel den Lenker
berühren. Lassen Sie ggf. die Bremsen von Ihrem Fachhändler neu einstellen
oder verschlissene Bauteile ersetzen.
3. Prüfen Sie die Funktion der Gangschaltung.
x Prüfen Sie, ob alle Gänge korrekt geschaltet werden und ob ungewöhnliche
Geräusche dabei auftreten.
4. Federn Sie die Federgabel ein und aus.
x Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche hören oder die Federgabel ohne Wider-
stand nachgibt, lassen Sie die Federgabel von Ihrem Fachhändler prüfen.
5. Prüfen Sie (falls vorhanden), ob die Schnellspannachsen und Steckachsen richtig
geschlossen und eingestellt sind (siehe Kapitel „Laufräder und Reifen / Vorder-/Hin-
terrad ein- und ausbauen“).
6. Prüfen Sie, ob der Lenker rechtwinklig zum Vorderrad ausgerichtet ist.
x Wenn der Lenker nicht rechtwinklig zum Vorderrad steht, stellen Sie ihn ein
(siehe Kapitel „Grundeinstellungen / Lenker und Lenkervorbauten / Lenker
ausrichten“).
7. Prüfen Sie die Funktion der Glocke und der Beleuchtung.
x Prüfen Sie, ob Sie einen deutlichen Ton hören, wenn Sie die Glocke bedienen.
Abb.: Position Schnellspannhebel
(exemplarisch)
1 Schnellspannhebel
1
1