Operation Manual

FahrzeugSicherheit
32
3.5 Hinweise zu Drehmomenten
WARNUNG
Materialermüdung durch nicht fachgerechtes Festdrehen von
Schraubverbindungen.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
x Verwenden Sie das Fahrzeug nicht, wenn Sie lose Schraub-
verbindungen feststellen.
x Schraubverbindungen müssen fachgerecht mit einem Dreh-
momentschlüssel angezogen werden.
x Schraubverbindungen müssen mit den korrekten Drehmo-
menten angezogen werden.
Zum fachgerechten Festdrehen der Schraubverbindungen sind die Drehmomente zu
beachten. Dazu wird ein Drehmomentschlüssel mit einem entsprechenden Einstellbe-
reich benötigt.
x Wenn Sie keine Erfahrung im Umgang mit Drehmomentschlüsseln haben oder
keinen geeigneten Drehmomentschlüssel besitzen, lassen Sie die Schraubverbin-
dungen von Ihrem Fachhändler prüfen.
Das korrekte Drehmoment einer Schraubverbindung ist abhängig von dem Material und
dem Durchmesser der Schraube sowie von dem Material und der Bauweise der Kompo-
nente.
x Wenn Sie Schraubverbindungen selbst festdrehen, prüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug mit
Komponenten aus Aluminium oder Carbon ausgestattet ist (siehe Datenblatt mit den
technischen Daten, das Ihnen durch den Fachhändler ausgehändigt wurde).
x Beachten Sie die speziellen Drehmomente bei Komponenten aus Aluminium
oder Carbon.
x Einzelne Komponenten des Fahrzeuges sind mit Angaben zu Drehmomenten oder
Markierungen für die Einstecktiefe gekennzeichnet. Beachten Sie unbedingt diese
Angaben und Markierungen.