Operation Manual

Fahrzeug Sicherheit
37
3.8.2 Fahrradträger
Der Fahrradträger ist eine Vorrichtung, um Fahrzeuge mit dem Auto zu transportieren.
Bei den Klemmen von Fahrradträgern besteht Quetschgefahr an dem Carbonrahmen.
Dies kann im weiteren Gebrauch zu Materialbruch führen. Es gibt speziell für Carbon-
fahrräder ausgelegte Fahrradträger.
x Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhändler über geeignete Fahrradträger.
3.8.3 Drehmomente
Für Schraubverbindungen von Komponenten aus Carbon sind spezielle Drehmomente
zu beachten. Die zulässigen Drehmomente sind auf den jeweiligen Komponenten zu
finden. Zu hohe Drehmomente können zu Beschädigungen führen, die kaum sichtbar
sind. Die Komponenten können brechen oder sich verändern und Stürze verursachen.
x Beachten Sie die beigelegten Informationen des Herstellers zur Montage.
x Wenn Sie nicht über die nötigen Sachkenntnisse und das benötigte Werkzeug ver-
fügen, lassen Sie die Drehmomente von Ihrem Fachhändler einstellen und prüfen.
3.9 Restgefahren
Der Gebrauch des Fahrzeuges ist trotz Beachtung aller Sicherheits- und Warnhinweise
mit beispielsweise folgenden, unvorhersehbaren Restgefahren verbunden:
Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer
Unvorhersehbare Beschaffenheit der Fahrbahn, z.B. bei Glätte durch Blitzeis
Unvorhersehbare Materialfehler oder Materialermüdung können zu Bruch oder
Funktionsausfall von Komponenten führen
x Fahren Sie vorausschauend und defensiv.
x Prüfen Sie das Fahrzeug vor jeder Fahrt auf Risse, Farbveränderungen oder Be-
schädigungen.
x Prüfen Sie vor jeder Fahrt die Funktion der sicherheitsrelevanten Komponenten wie
z.B. Bremsen, Beleuchtung und Glocke.
x Lassen Sie das Fahrzeug nach einem Sturz oder Unfall von Ihrem Fachhändler auf
Schäden prüfen.