Operation Manual

Fahrzeug Grundeinstellungen
47
x Positionieren Sie den Bremshebel so, dass Finger, Handgelenk und Arm eine ge-
rade Linie bilden und die Finger bequem auf dem Bremshebel aufliegen und sicher
den Hebel ziehen können.
x Drehen Sie die Schraube des Bremshebels im Uhrzeigersinn hinein. Achten Sie auf
das korrekte Drehmoment.
4.5.2 Griffweite einstellen
Die Griffweite der Bremshebel muss indivi-
duell eingestellt werden, damit die Bremshe-
bel bequem und sicher betätigt werden kön-
nen. Mechanische und hydraulische
Bremsen verfügen in der Regel über eine
Einstellschraube an dem Bremshebel (siehe
Abb.: Position Einstellschraube“). Durch
Drehen der Einstellschraube wird der Ab-
stand zwischen Bremshebel und Lenkergriff
verändert. Abhängig von der Bremsausfüh-
rung variiert die Position der Einstellschrau-
be.
1. Wenn vorhanden, entfernen Sie die
Schutzkappe von der Einstellschraube.
2. Stellen Sie den Bremshebel auf die
Griffweite Ihrer Hand ein, indem Sie die
Einstellschraube hinein- oder heraus-
drehen.
3. Prüfen Sie den Mindestabstand, indem
Sie den Bremshebel betätigen.
x Wenn der Abstand zwischen
betätigtem Bremshebel und Len-
kergriff geringer als 1cm ist, stellen
Sie die Bremszugspannung bzw.
den Druckpunkt ein (siehe Kapitel
„Bremse / Einstellungen / Brems-
zugspannung bei mechanischen
Bremsen einstellen“ bzw. Kapitel
„Bremse / Einstellungen / Druck-
punkt einstellen“).
4. Wenn vorhanden, setzen Sie die Schutzkappe auf die Einstellschraube.
1
1
Abb.: Position Einstellschraube
(exemplarisch)
1 Einstellschraube Griffweite
1
A
B
C